Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bei Teilzeitbeschäftigung bei anderem Arbeitgeber
vom 17.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Konstellation: Eine Arbeitnehmerin ist bei Arbeitgeber A in Vollzeit beschäftigt und geht dort in Elternzeit. ... Dementsprechend wurde auch ein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von A gezahlt und auch das Elterngeld wurde nach XY berechnet. ... Der voraussichtliche Geburtstermin fällt in die Elternzeit des ersten Kindes.
Minderung Unterhalt gegenüber erstem Kind möglich?
vom 11.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwarten im Juni unser erstes gemeinsames Kind. Ich werde deshalb bis vorraussichtlich Oktober 2013 nicht arbeiten und 12 Monate Elterngeld von ca. 1250€ beziehen. Seit Ende 2008 wohnen wir zusammen und werden auch noch vor der Geburt unseres Kindes das gemeinsame Sorgerecht beantragen.
Ist ALG2 sofort für zugezogenen EU-Bürger möglich, wenn deutsches Kind da?
vom 2.12.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die deutsche Mutter hat hier in Deutschland ein Kind bekommen und ist nun noch fast ein Jahr in Elternzeit mit Elterngeld zu Hause. ... (Müsste doch auf Grund des folgenden Gesetzesauszuges möglich sein: "Unionsbürger besitzen ein Aufenthaltsrecht aus anderen Gründen als "nur zur Arbeitsuche" und dürfen vom Alg II nicht ausgeschlossen werden, - aufgrund der „ Meistbegünstigungsklausel " des § 11 FreizügG/EU, wenn sie zwar kein Aufenthaltsrecht nach den vorgenannten Regeln des FreizügG/EU, aber ein Aufenthaltsrecht nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) beanspruchen könnten, z.B. als Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner von Deutschen oder von Drittstaatern, oder als Elternteil eines >>>deutschen Kindes<<< (§§ 28, 29 AufenthG) ". ... Die Mutter hat Arbeit; befindet sich jetzt für 1 Jahr in der Elternzeit.
Mutterschutz - Wie berechnet sich das Mutterschaftsgeld, sollte ich in den 6-7 Wochen zwischen dem E
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Elternzeit endet mit dem 3.ten Geburtstag meines Kindes am 10.11.2010. Ich habe während der Elternzeit nicht gearbeitet. ... Der vom Arzt bestätigte und an den Arbeitgeber gemeldete vorasusichtliche Geburtstermin ist der 11.02.2011 Meine Fragen sind nun folgende: Wie berechnet sich das Mutterschaftsgeld, sollte ich in den 6-7 Wochen zwischen dem Ende der Elternzeit und der Mutterschutzzeit wieder voll arbeiten?
Lohnzahlung bei Beschäftigungsverbot
vom 2.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite seit dem 01.06. in TZ während meiner Elternzeit wieder. Nun bin ich schwanger mit dem zweiten Kind und mein Arzt möchte mir ein Beschäftigungsverbot aussprechen. ... Da ich seit 04.07. aber schwanger bin, habe ich Angst dass ich nun nur den geringen Teil als durchschnittsverdienst (netto) für die nächsten Monate bekomme und dies dann auch die Grundlage der Berechnung für das zukünftige Elterngeld ist.
Lohnsteuer
vom 18.2.2025 für 65 €
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. ... Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit eine Aufhebungsvertrag angeboten, beim Auscheiden zum August 2025 bekäme ich 67000 € Abfindungszahlung. Ich bin verheiratet meine Frau lebt mit den Kindern in Deutschland und wir sind gemeinsamveranlagt aber ich lebe getrennt in der Schweiz.
Keine Einigung mit Arbeitgeber über Arbeitszeit, während der Elternzeit
vom 17.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht die Elternzeit von 3 Jahren eingereicht und bin im ersten Jahr komplett Zuhause geblieben. ... Was ist mit der Mehrarbeit die ich leisten soll aber nicht will, da ich mein Kind relativ genau von der Pflegemutter übernehmen muss.
Pfändung durch Finanzamt
vom 15.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr wurde jetzt also auch mit dieser Kontopfändung das Elterngeld gepfändet. Meine Frage: Darf das Finanzamt ohne vorherige Ankündigung beide Konten sperren und ist es Rechtes, dass auch das Elterngeld gepfändet werden darf.
Schwanger und Elternzeit beendet
vom 12.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte dann 3 Jahre Elternzeit genommen. Aus finanziellen Gründen habe ich mich im Mai dieses Jahres bei meinem Arbeitgeber um Verkürzung meiner Elternzeit gebeten und es hat einige Zeit gedauert bis ich einen Termin erhalten habe , um alles weitere zu besprechen, da ich auch im Urlaub war. Letzte Woche hatte ich den Termin und meine Elternzeit wurde beendet und ab morgen 13.08.2019 kann ich wieder zur Arbeit kommen, muss erst Schulung machen, da ich so lange nicht da war.
Unterhaltsberechnung / Kind will zu uns ziehen (Ausgleich?)
vom 14.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgende Eckdaten: Ich (Vater) habe 2 Kinder aus erster Ehe (15 und 17 Jahre alt), Ex-Ehefrau hat KEINE Unterhaltsansprüche, Kinder aus 1. ... Nun bin ich auch wieder verheiratet und habe 2 weitere Kinder (4 Jahre und Baby). Meine Ehefrau ist derzeit in Elternzeit und bekommt Elterngeld (ca. € 1300).
kindesunterhalt,wechselmodell,vereinbarungen
vom 5.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch drei weitere Kinder (13 und 3Jahre und 6 Monate)die nicht von diesem Mann sind und erhalte für diese Kinder Kindergeld.Derzeit befinde ich mich in Elternzeit und mache eine schulische Ausbildung,dort erhalte ich Bafög und zusätzlich Arbeitslosengeld 2,desweiteren gehe ich einer Nebentätigkeit nach als Reinigungskraft auf Stundenbasis Abends -wird das kindergeld von den anderen Kindern bei der Berechnung des Unterhalts als einkommen mitberechnet? -wird das Elterngeld welches ich erhalte (nicht für dieses Kind) angerechnet? ... ich erhalte dezeit: Bafög 653,00 euro arbeitslosengeld2 290,00 euro kindergeld 529,00 kindesunterhalt für 2 kinder zusammen 240 einkommen Nebentätigkeit zwischen 230-270 euro Elterngeld 251,00 was wird bei der Berechnung alles berücksichtigt?
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zu Beginn der Elternzeit habe ich meinen AG darüber informiert, dass ich gerne während der Elternzeit wieder in Teilzeit einsteigen würde. ... Ich habe zwar einen Betreuungsplatz für mein Kind. ... Da ich aber weder Elterngeld bekomme noch andere Einkünfte habe, würde ich die Gründung gerne fördern lassen.