Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Kindergartenunfall / Verletzung der Aufsichtspflicht
vom 14.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter (3 Jahre)ist heute beim Klettern im Kindergarten vom Klettergerüst gestürzt. Dabei ist sie an ihrer Tasche hängen geblieben, die sie um ihren Hals trug und hätte sich daran beinahe stranguliert. Sprich sie hing mit dem Hals im Henkel ihrer Tasche.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Streit um Betriebskostenabrechnung
vom 27.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit über 5 Jahren als Familie (4 Personen) ein 130m² Haus. Wir haben enorm viel Arbeit auch in den Garten gesteckt, der eine einzigste Baustelle war. Ende 2010 überprüften wir zum ersten Mal die Betriebskostenabrechnung unseres Vermieters genauer und stellten erhebliche gesetzliche Abweichungen fest.
Kein Auszug trotz fristloser Kündigung des Mieters
vom 30.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe in meinem Wohnhaus eine Wohnung vermietet. Der Mieter hat im Februar 2012 fristlos gekündigt, da er cseine Betriebskostenabrechnung für 2010 nicht rechtzeitig erhalten habe. Ab sofort hatte er die Mietzahlung eingestellt, ist jedoch nicht ausgezogen und nutzt die Wohnung noch immer zteitweilig ohne jegliche Zahlung des Mietpreises.
Mobilfunkanbieter kündigt Vertrag außerordentlich: ungültig wegen Konflikt mit TKG?
vom 4.2.2022 für 35 €
Mir wurde lediglich geantwortet, dass dieser Vorgang (Kündigung und Schadensersatzzahlung: ca. 326€) nun unumgänglich sei. ... BGH, NJW-RR 2011, 1618." 3) Falls ich trotz alle dem gezwungen bin, den geforderten Schadensersatz zu zahlen (ca. 326€ + Inkassogebühren). ... Jedoch scheint der Anbieter dafür nun nicht einmal eine Leistung erbringen zu müssen. 4) Falls die außerordentliche Kündigung nicht gültig wäre, hätte dann nicht ich selbst gar Anspruch auf Schadensersatz?
Außerordentliche Kündigung von Pächter
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später kündigte er schriftlich am 13.11.2012 zum 30.11.2012 Wir haben ihnen folgendes Angebot unterbreitet; - Kündigung zum 28.02.2012, er muss aber sofort zum 30.11. ausziehen, dafür zahlt er (Weil er Gewerbe schon abgemeldet hat) nur die Netto und Kaltmiete. - Die 2.000.- Anzahlung für die Geräte betrachten wir als Nutzungspauschale sowie Schadenersatz für den restlichen Mietausfall. ... Kündigung akzeptieren und zum 01.12.
Privat- / Zivilrecht
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze mit einer zweiten Person zu je 50 % ein Haus, welches nicht bewohnt ist, da es zum Verkauf ansteht. Beträge zur Grundsteuer, Wasser, Abwasser, Strom etc. gingen zu meinen Lasten. Die Gebäude-Haftpflicht-Versicherung war auf den Namen der zweiten Person abgeschlossen und wurde von ihr bezahlt.
Verzicht auf Anwaltsvertretung - kann ich das Mandat kündigen?
vom 8.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es läuft eine Klage wegen Entlassung eines Beamten auf Probe. Aufschiebende Wirkung der Klage wurde im Nebenverfahren erst vor dem OVG Baden-Württemberg hergestellt: Es wurde eine Verhandlung für das Hauptverfahren angesetzt. Kann ich im laufenden Verfahren auf den Anwalt verzichten, da er nicht 100 %vertrauenswürdig erscheint (mögliche Weitergabe meiner Infos an die Gegenseite) oder aus sonstigen Gründen?
Schadensersatzforderung bei Kündigung innerhalb der Probezeit
vom 9.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Arbeitsvertrag mit einer Agentur abgeschlossen, der eine 6-monatige Probezeit mit zweiwöchiger Kündigungsfrist vorsieht. Ich habe meinen Arbeitsvertrag unterschrieben, mein gegengezeichnetes Exemplar aber noch nicht erhalten. Vor 3 Tagen habe ich eine Schnellschulung bekommen und heute meine Arbeit beim Kunden der Agentur angetreten.Ich sollte von einem leitenden Vertreter des Agenturkunden für einen Tag angelernt werden, und dann selbstständig weiteragieren.
Erpressung durch Auftraggeber
vom 2.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftraggeber verlangt nun zum Ausgleich des Schadens eine Festanstellung zu reduzierten Bezügen mit Verzicht auf das Recht zur Kündigung für einen bestimmten Zeitraum, andernfalls werde er Schadensersatz geltend machen. ... Ist der Vertrag mit dem Ausschluss der Kündigung usw. gültig oder sittenwidrig?