Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Mietvertrag auf bestimmte Zeit mit Verlängerungsmöglichkeit
vom 25.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne eine Mietwohnung in einem älteren Haus (ca. 80 Jahre alt). ... Im Mietvertrag ist jetzt folgende Klausel für die Kündigung hinterlegt: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2010 und endet am 30.04.2012. ... Bei einer Kündigung, bekundet durch einen eingeschriebenen Brief, muss eine Frist von drei Monaten eingehalten werden.
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags verzichtet wird. Eine Kündigung wird erstmals nach Ablauf von ... ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Wohnungsmiete: Kündigungsschreiben (fristlos) durch Mieter ohne Unterschrift
vom 10.3.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Mietwohnung gab es aufgrund einer vereisten Dachrinne einen Wasserschaden (erstmalig). ... Die fristlose Kündigung wurde mir unter Zeugen überreicht und ich habe den Erhalt quittiert, jedoch FEHLT auf der Kündigung die Unterschrift. ... Wenn dann eine formfehlerfreie fristlose Kündigung eingeht: •Soll ich dieser widersprechen?
Erbschaft Mietvertrag
vom 17.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Mietwohnung bekam ich als Antwortschreiben, dass die Kündigung schriftlich erfolgen müsse und dass diese deshalb nicht akzeptiert werde. ... Von Anfang an machte ich Ihm unmissverständlich klar, dass ich ebenfalls das Erbe ausschlagen werde, sobald mir Kosten entstehen würden und dass die Kündigung mit dem Hintergrund der Informationspflicht und zur Vermeidung von weiteren ungedeckten Kosten versendet worden war. ... Eine nachträgliche schriftliche Kündigung der Wohnung per Einschreiben ist von mir nicht erfolgt, da ich nicht den Eindruck des Antritts der Erbschaft vermitteln wollte.
Kündigungsfrist einer 36 Jahre lang bewohnten Mietwohnung
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor ca. 36 Jahren eine große Altbauwohnung bezogen. Mein allein überlebender 92jähriger Vater ist jetzt ins Altenheim gekommen; ich habe mir am 2. 3. 06 die Übergabe der Wohnungskündigung durch ihn vom Vermieter auf einer Kopie des Kündigungsschreibens quittieren lassen. Für welche Monate muss noch Miete gezahlt werden?
Mietvertrag Kündigungsklausel
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können Sie mir zur folgender Klausel einen Rat geben , aus einem Mustermietvertrag einer Mietwohnung in Frankfurt: § 2 Mietzeit 1. ... Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum - mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen => Es ist kein Datum eingetragen. => Ist hier eine Kündigung jederzeit möglich , ?
Kündigung eines Hauptmieters und Folgen
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Sachlage: Im August ´04 bezog ich zusammen mit einer weiteren Person eine Mietwohnung. ... Hierzu verfasste ich einen kurze, formlose Kuendigung, in der festgehalten wurde, dass ich mit sofortiger Wirkung aus dem Mietvertrag entlassen werde und mein damaliger Mitmieter als alleiniger Mieter die Wohnung uebernimmt.
Kündigungsfristen bei Mietwohnungen: Gilt Mietvertr. oder gilt jeweils aktuelles BGB?
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob der Eigenbedarf ordentlich begründet und die Kündigung rechtmäßig ist oder nicht, sei zunächst mal dahingestellt. ... Nun war meine Strategie bisher die, es drauf ankommen zu lassen und der Vermieterin kurz vor Ablauf der von ihr benannten Frist zu sagen: „April, April, Ihre Kündigung kann gar nicht wirksam sein, weil sie die gesetzliche Kündigungsfrist nicht einhalten.
Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit Mindestlaufzeit - VOR Vertragsabschluss
vom 25.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aktuell eine schöne Mietwohnung gefunden und bekam heute vom Vermieter den Vertrag zur Ansicht per mail zu gesendet (folglich keine handschriflichen Zusätze o.ä.). ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang desKündigungsschreibens an."
Eigenbedarf nach 9 Monaten
vom 28.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.09.2005 wohnen wir in unserer Mietwohnung (650€ warm). Am Samstag erhielten wir eine Kündigung wg. ... Man kann doch davon ausgehen, dass der Vermieter bei Kündigung nach so kurzer Zeit vom Eigenbedarf wusste.