Ehefrau wegen Pflichtteil, sie wollte keinerlei Informationen geben -ihr Anwalt legte Berechnungen vor, von denen niemand wusste, ob diese korrekt sind -nach einigem Hin und Her mit Zahlungsvorschlägen von ihr (u.a. € 12.000), bat ich sie um Überweisung von € 12.000 (kam o.g. Berechnungen nahe), -sie zahlte nicht und Streitereien gingen weiter, sie legte immer neue Berechnungen vor, nach denen sich der Pflichtteil mehr und mehr verringerte -ich wollte nicht weiter streiten und bat darum, dass sie doch endlich überweisen sollte; meine Bitte bezog sich ausschließlich auf die Überweisung und beinhaltete weder Zahlen noch sonstige Daten -allerdings waren mit dieser Bitte natürlich die zuvor von mir angesprochenen € 12.000 gemeint, eine andere Zahlungsaufforderung gab es von mir nicht -sie zahlte aber nur € 10.000 ohne mündliche oder schriftliche Vereinbarungen zwischen uns -ich bestätigte ihr schriftlich den Geldeingang mit den Worten ‚Geldeingangsbestätigung ohne Vereinbarung’! -zwischenzeitlich waren meine Geschwister beim Fachanwalt für Erbfragen, welcher Fehler bei ihren Berechnungen und denen ihres Anwaltes offen legte, meine Geschwister erhielten je € 15.000 -mit diesem Kenntnisstand bat ich 2.