Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Darlehn und schufa
vom 18.4.2020 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Eine ehemalige Bekannte von mir hatte mir einmal einen Betrag von 4000 euro geliehen, den ich ihr auch durch eine Überweisung zurückerstattet hatte. Allerdings bis auf einen Rest von 150 Euro , weil ich ihr diesen einmal in bar zurück gab, weil ich diesen Betrag bei mir hatte. Leider ohne Quittung !
Inkassoschreiben an 15 Jährige Tochter
vom 4.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Dezember kam von CCS Inkasso ein Schreiben, dass sie die Forderung übernommen haben von Ingenico Payments GmbH, die im selben Haus sitzen und nun 75,70€ mit allen Gebühren fordern. ... Jetzt ist halt meine Frage: Ist der ganze Forderung der Inkasso gegenüber meiner damals 15 jährigen Tochter sauber oder kann ich dagegen was machen?
Inkasso
vom 27.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ein Schreiben von Infoscore mit Inkassogebühren und der Aufforderung, die Forderung inkl. ... Inkassokosten an Infoscore bezahlen, oder nur die berechtigte Forderung? ... Wäre die Firma A mit mir in Kontakt getreten, hätte ich die Forderung sofort beglichen.
Gaszählersetzung wird verweigert
vom 18.11.2019 für 25 €
Daraufhin wurde mir der Zähler ausgebaut und die offene Forderung wurde vom Gasgrundversorger an ein Inkassounternehmen abgetreten. ... Als Antwort bekam ich das erst die offene Forderung von knapp 900€ gezahlt werden muss und erst nach kompletter Begleichen dieser Forderung ein Zähler gesetzt werden könne. ... Als Antwort bekam ich das es richtig ist, der Fall an ein Inkasso abgegeben wurde, und der Gasversorger deswegen leider nicht nachvollziehen kann was von mir an das Inkassounternehmen gezahlt wurde.
Haftbar für Schulden vor der Ehe?
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem. Mein Mann und ich sind seid 2007 verheiratet, mein Mann hat 2006 die EV abgegeben, ist aber dabei nach und nach alles abzubezahlen( mit meiner Unterstützung) .Momentan arbeitet er allerdings nicht. Heute hatte ich Post im Briefkasten.
KFZ-Leasingvertrag in Gefahr
vom 6.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, dass ich am 03.01.2009 einen Brief von dem zuständigen Inkassounternehmen bekam. ... Beim Anruf in dem Inkassounternehmen sagte man mir man hätte nur noch eine Woche Zeit, meine Ex solle den KFZ-Schein abgeben, die 2 Schlüssel und die Kennzeichen, das Auto abgeben, oder aber weiter zahlen. ... Das Inkassounternehmen sagte zu mir, dass aber keine Kündigung eingegangen sei.
Klagerücknahme oder Klageverzicht ?
vom 3.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zivilklage eines Energieversorgers gegen mich wegen einer Forderung und dessen Klageerhebung am am 07.09.2016.( Ich verteidige mich selbst, bin mittellos.100% erwerbsunfähig,dies weis die Klagerin auch seit meiner Verteidigungsanzeige am 15.09.2016.PKH wurde bewilligt.) ... Das Gericht schrieb mich an das ich dieser Rücknahme bis zum Termin 17.01.2017 zustimmen müsse wenn ich mit ihr einverstanden wär. .Ich habe am 04.01.2017 fristgerecht geantwortet,dass ich einer Rücknahme nur zustimme, wenn die Klägerin bis Ablauf der Frist auch zukünftig auf die Forderung und deren Eintreibung verzichtet da sonst die Streitigkeit zukünftig weiterhin fortgesetzt werden könnte und ich eine entgültige Klärung anstrebe.Jetzt hat mich das Gericht angeschrieben ob ich der Rücknahme nachdem die Klägerin Klageverzicht erklärt hat zustimmen würde. ... Aus rechtlicher Sicht kann an der Haftung des Beklagten kein Zweifel bestehen.Gleichwohl ist die Klagerin bereit, auf ihre Forderung zu verzichten und insbesondere auch die Forderung nicht erneut einzuklagen oder aber erneut ein Inkassounternehmen einzuschalten.Sofern der Beklagte jetzt unverzüglich seine Zustimmung zur Klagerücknahme erteilt und insbesondere auch keine weiteren Kostenauslösenden Maßnahme, wie etwa die Beauftragung eines Anwaltes, ergreift."
Auskunftspflicht des Inkassobüros?
vom 4.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2000 bis Mai 2007 meine Raten regelmäßig u. pünktlich an ein Inkassobüro bezahlt. Im Mai 2007 bat ich um Zusendung einer Zahlungsauflistung/Kontoauszug da nach meinen Berechnungen die Schuld beglichen war. Nachdem auf meinen Brief keine Antwort kam sendete ich eine eMail.
Vollstreckungsbescheid zu einem nicht zustande gekommenden Kaufvertrag
vom 31.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Am 06.02.2007 habe ich über das Online-Portal der Firma Pro Markt versucht einen Elektroartikel über eine Finanzierung zu erwerben. Die Finanzierung wurde mir nicht gewährt und somit ist der Kaufvertrag nicht zustande gekommen. Darauf hin erhielt ich ein Rechnung über 60,- Euro, die ich natürlich nicht bezahlt habe, da ich keine Grund dafür gesehen habe, 60,- Euro für eine Leistung zu bezahlen, die ich nicht erhalten habe.
_Aufhebung- und Erstattungsbescheid des Jobcenters
vom 23.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter erhielt nach der Geburt ihres Sohnes, geb. am 29.10.2014 am 25.02.2014 einen Aufhebungs- und Erstattungsbescheid für diverse Leistungen über Gesamt € 1.772,51 welche Sie zurückführen sollte. Mit Datum vom 04.03.2014 wurde ein schriftlicher Widerspruch eingelegt. Diesem Widerspruch wurde mit Datum vom 14.03.2014 teilweise stattgegeben und statt der erst geforderten € 1772,51, wurde korrigiert und es waren letztendlich nur 489,54 fällig.
Löschungsfrist SCHUFA-Eintrag
vom 28.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wurde zum ersten mal am 30.04.2010 als offen an die SCHUFA gemeldet. ... Zwischenzeitlich wurde mehrmals der Forderungsbetrag durch das Inkassounternehmen aktualisiert (06.07.2010, 05.07.2011, 15.11.2011, 02.03.2012, 04.04.2012). Am 02.05.2012 wurde gemeldet, dass die Forderung nun komplett ausgeglichen ist.
Schufa Eintrag Bank/Inkasso
vom 22.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum X.X.2011 wurde die Fälligstellung zu einer Forderung über.. gemeldet. Da die Forderung nicht bezahlt wurde wird seit X.X.2011 davon ausgegangen, dass diese Forderung uneinbringlich ist. 2.Am X.X.2001 hat Bank den Abschluss eines Kreditkartenvertrags ... gemeldet. ... Die Bank hat mich 2011 in einem Schreiben über die Kündigung des Vertrags, sowie die Abtretung der Restschuld an ein Inkassounternehmen informiert.
Inkassorechnung nach über 10 Jahren wegen überzogenem Konto
vom 14.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Drei Wochen später kam telefonisch die Auskunft, dass die Forderung bereits gelöscht wäre. ... Die Forderungen werden auch aufgeschlüsselt in die Hauptforderung, Mahnkosten, Inkassovergütung und Zinsen seit 2007. ... Obwohl der Student beim Einwohnermeldeamt seit 2006 (jedoch in einem anderen Ort als damals in 2003) gemeldet war, wurde er weder von der Bank noch dem Inkassounternehmen (unter seiner gültigen Adresse) kontaktiert.