Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Unterlassungserklärung u. Schadensersatz wg. Bilderklau
vom 9.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erklärte mich mit der Abgabe einer Unterlassungserklärung ohne den Passus der Übernahme der RA-Kosten und Schadensersatz einverstanden und bat um eine Zusendung einer entsprechenden Erklärung. ... Zt. einiges über Anwälte, die auf diese Fälle spezialisiert sind (Internet nach Bilder- und Textklau durchsuchen und Abmahnungen mit horenden Forderungen verschicken).
Termin zur Vermoegensauskunft bei Finanzamt
vom 24.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, durch viele unguenstige Umstaende war ich (Selbststaendige Einzelunternehmerin) in Zahlungsverzug geraten beim Finanzamt.( USt & Einkommenssteuer sowie Verspaetungszuschlaege). Es folgten Pfaendungen, Schaetzungen, zuletzt wurde allerdings nicht gepfaendet, hatte zwischenzeitlich „freiwillig" groesse Teilbetraege ueberwiesen wenn es mir moeglich war. Eine Kontenpfaendung besteht derzeit nicht.
Wer trägt Anschlussgebühren nach Immobilienverkauf?
vom 12.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das sind insbesondere Tragung Grundsteuer, Gebäudeversicherungen und alle anderen Abgaben und öffentlichen Lasten ab diesen Zeitrpunkt durch den Käufer." ... Forderungen aus künftig zugestellten Bescheiden hat der Käufer zu tragen..." b: grundstücksseitige Kosten und Gebühren: Der Verkäufer trägt die Anschlusskosten und -gebühren sowei etwaigen Baukostenzuschüsse der Versorgungsträger, soweit sie für die Versorgung des Kaufgegenstandes in seinem heutigen, dem Käufer bekannten Zustand erforderlich sind.
Löschung Negativmerkmale
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Auskunft gemäß §15 DS-GVO bei einem Inkassounternehmen angefordert. Dort stehen als Negativmerkmal „Haftbefehl" (06.06.2006 und 12.06.2012) und „Vermögensauskunft" (02.05.2007). Darf dies noch gespeichert werden oder ist das durch das Inkassounternehmen in seinem Datenbestand umgehend zu löschen?
Klage aus Schuldversprechen/ Vorgehensweise
vom 11.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, durch ein (eigenhändig) unterschriebenes Schuldversprechen schuldet ein Schuldner 50 000 Euro, zahlbar in regelmässigen Monatsraten. Diese Monatsraten wurden vom Schuldner nicht eingehalten, so dass jetzt der Wille besteht, Klage zu erheben. - Die Frage bezieht sich auf die Vorgehensweise: Um möglichst wenig Kosten zu verursachen, wäre es sehr gut, wenn man vorerst einen Teil der Summe einklagen könnte, um später die Summe anzupassen. Ginge das?
Der Gerichtsvollzieher kommt , was tun ?
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRA / in , wir sind eine (Familien-) KG und sind unverschuldet in Schieflage geraten : Durch Betrug (Vertrag geschlossen aber Auftraggeber hat vorher Betrug begangen , jetzt Insolvent - Staatsanwaltschaft ermittelt , uns fehlt das Geld und ist auch jetzt nicht mehr einklagbar ) , unvorhersehbarer Auftragsausfall (Wir waren vor Ort aber keine Ware , denn Auftraggeber verkauft und Neuer fühlt sich nicht nicht an Verträge gebunden) , Wirtschaftskrise (Auftragsreduzierung / - wegfall) und last but not least durch falsche Beratung unserer Hausbank (Bei privatem Hausverkauf zur Refinanzierung des Unternehmens über den Leisten gezogen da private Kredite des VH mit fremden Geld TH einfach abgewickelt wurden obwohl ander besprochen !!! - siehe auch unsere Anfragen hier auf diesem Podium - Ein Kollege ist beauftragt ! ) ist uns der Boden unter den Füssen weggezogen worden .
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Könnten irgendwelche Forderungen der Bank auf mich zukommen, solange das Grundstück nicht geteilt ist und ich nicht im Grundbuch eingetragen bin? 3.Welche Forderungen (z.B. lastenfreies Grundstück) bezüglich meines Vermächtnisses kann ich an meine Schwester richten?
Mietwagen, Schadensersatzvorderung
vom 10.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich dann auch, mit Angabe meiner Beifahrerin als Zeugin, machte, mit dem ausdrücklichen Vermerk auf den tadellosen Zustand des Fahrzeuges bei Abgabe und der beschränkten Parksituation auf dem Platz der Station! ... Meine Frage: gibt es die Möglichkeit gegen diese Forderung anzugehen, da wir nicht dazu bereit sind einen Schaden zu begleichen den wir nicht verursacht haben, bzw. würde es sich lohnen in diesem Fall einen Anwalt einzuschalten???
Finanzamtforderung gg. Hartz IV Empfänger
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu bekam sie jedoch die Mitteilung, dass gestundete Forderungen innerhalb von 6 Monaten zu erledigen seien, was in diesem Fall illusorisch ist. ... Wie lange bleibt die Forderung eigentlich bestehen - es ist ja nicht absehbar ob die Forderung überhaupt jemals getilgt werden kann?
Trennung - "Schuldschein" - "Kostgeld"
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Er hat keinerlei Beläge und seine Forderungen sind dermaßen überzogen und falsch) Da ich die Unterschrift unter Zwang gegeben habe, da er mir drohte, ansonsten nicht ausziehen zu wollen, habe ich des Weiteren die Frage, ob diese Unterschrift meinerseits überhaupt Gültigkeit besitzt? (Einen Teilbetrag d. h. die Hälfte dieses "Schuldscheins" habe ich bereits zurückbezahlt - zumindest den Teilbetrag, der sich auf berechtigte Forderungen wie z.B.
Sind so hohe Gebühren/Zinsen rechtens?
vom 1.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 1996 eine Forderung offen von den Paracelsius-Schulen. ... Ich konnte die Abgabe der 2.EV verhindern, indem ich mich mit dem Anwalt geeinigt habe und zahle schon seit 2009 fleißig diese Forderung ab, anfangs mit 50€, seit vorigem Jahr mit 100€ im Monat mit Zinsstop.
Besteht gegen meinen Schuldner bereits ein Haftbefehl?
vom 30.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine titulierte Forderung gegen die frühere Einzelfirma eines Kunden. ... Da er zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung nicht erschienen war, hatte mein Anwalt einen internationalen Haftbefehl beantragt. ... Das wäre möglich, weil der Insolvenzverwalter seiner GmbH (gegenüber der ich auch eine titulierte Forderung habe) den Fall an die Staatsanwaltschaft weitergegeben hat und wohl Insolvenzverschleppung definitiv vorliegt.
Vorgehensweise bei flaschen T-com und Mahnungen von Seiler &Partner
vom 12.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gurten Tag, Mein Sohn hat vor einigen Jahren - 2005 - eine nicht nachzuvollziehende Forderung über Telecom-Kosten von Rae Seiler & Partner in Heidelberg bekommen und nach erfolglosen Klärungsversuchen sowie Internetrecherchen das getan, was in den Foren angeraten wird, nämlich das Ganze ignoriert. Die Forderung sollte ein angeblicher telefonisch getätigter Vertrag sein - obwohl mein Sohn weder einen Telefonanschluss besaß, über den er tel. hätte einen T-Com Vertrag hätte abschließen können, noch hatte er Interesse bzw. ... (das meint mein Sohn, ich kann es nicht glauben) Ich fürchte, daß eine Zahlung (deren genaue Höhe wir nicht kennen, die ursprüngliche Forderung war 80 Euro irgendwas, jetzt sollen es 300 Euro irgendwas plus Zinsen und Kosten mit x% über dem Jeweiligen Basiszinssatz" - alles ohne Zahlenangaben von-bis etc- sein) kaum noch helfen wird (zumal auch ich inzwischen in den diversen Internetforen zu diesem dubiosen Anwalts/Inkassobüro gelesen habe) Wie kann man sich gegen solch eine "Firma" bzw. deren Vorgehen grundssätzlich und jetzt noch zur Wehr setzen?
Abnahmung wegen Urheberrechtsverletzung
vom 5.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir den Betrag zahlen sollten, ist es doch u.a. nicht ausgeschlossen, dass irgendwann wieder solche Forderungen auf uns zukommen, nach dem Motto, die sind schön blöd, haben Angst und zahlen schnell.
Gültigkeitsdauer von Drittschuldnererklärung
vom 1.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe eine Firma gehabt, mit der ich 2013 in Insolvenz gegangen bin. Damals hat das Finanzamt vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Drittschuldnererklärungen an meine Kunden verschickt, die diese unterschreiben mussten. Nun läuft die Insolvenz seit fast einem Jahr.