Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Das Auto meiner Lebensgefährtin (LG) war aufgrund eines Unfallschadens in ihrer Stammwerkstatt. ... Das Fahrzeug brachte sie daraufhin erneut zur Werkstatt von X. ... Nun meine Fragen: A)War das ein "verdeckter" mangel, und musste der Verkäufer darum wissen?
Autokauf in der Schweiz
vom 8.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind: 1) Ich habe in Deutschland eine Firma und würde das Fahrzeug gerne in der Schweiz bei einem Händler für meine Firma kaufen. So wollte ich wissen, ob es möglich ist, dass ich das Fahrzeug beim schweizer Händler Netto einkaufe und dann bei der Einfuhr nach Deutschland die 19% Mwst. zahle und diese dann allerdings wieder mit dem Finanzamt verrechnen kann? Das Fahrzeug kostet in der Schweiz 16000€.
Gebrauchtwagen: Motorschaden nach 1 Monat und 6 Tagen
vom 14.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab von einem Auto-Händler einen Gebrauchtwagen gekauft. ... Im Kaufvertrag steht nämlich folgende Klausel handschriftlich unter "besondere Vereinbarungen": "Wie gesehen, probegefahren, fahrzeug läuft unruhig grund unbekannt mit gesehenen und ungesehenen Mängel zum Herrichten oder Ausschlachten" Bitte bestätigen Sie mir (oder widerlegen) meine Annahme, das ich eine Gebrauchtwagen-Gewährleistung besitze. Steht der Händler nun in der Verpflichtung den Schaden zu reparieren?
KFZ-Kaufvertrag Gewerbe an Privat/Endverbraucher
vom 12.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Auto wurde ganz normal zum Verkauf angeboten, ohne Zusatz wie "nur an Gewerbe/Export/Händler/Bastler/Ersatzteilträger, kein Hinweis auf Unfallfahrzeug. ... Dann legte mir der Verkäufer/Händler einen von ihm verfassten Kaufvertrag vor in dem folgende Klausel/n stehen: "Das Fahrzeug wurde probegefahren und begutachtet.Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung für Export, Bastler, Gewerbe, Ersatzteilträger verkauft.Ohne Garantie und Gewährleistung. ... Unterschriften Verkäufer und Käufer.
Erstzulassung Ausland / Erstzulassung Deutschland
vom 10.4.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: Ich wußte, daß ich ein EU-Fahrzeug aus Spanien kaufe, daß ich KEIN aktuelles Modell kaufe, daß ich NICHT die volle Herstellergarantie, sondern die Restlaufzeit habe sowie 12 Monate Gewährleistung vom Händler - und fand diesen Sachverhalt in Ordnung, denn der Händler erläuterte mir diese Dinge fair und vor allem ungefragt. ... Doch habe ich den Verdacht, daß hier jemand getrickst hat: Entweder der Händler, weil er das Auto ohne Erstzulassung besser verkaufen kann - oder gar der Hersteller, um die alten Lagerfahrzeuge zu verkaufen? ... Unabhängig davon, ob das Auto ein Lagerfahrzeug war und nie bewegt wurde.
Gewährleistung defekte Steuerkette 2 Monate nach Kauf bei Gebrauchthändler
vom 14.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind mittlerweile ca. 7.000 km mit dem Auto gefahren, d.h. das Auto hat jetzt ca. 100.000 KM. ... Zudem habe ich bei der Besichtigung des Fahrzeugs vor dem Kauf den Händler darauf angesprochen, dass diese Modellreihe für Probleme mit der Steuerkette bekannt ist, woraufhin er meinte, dass das nicht der Fall sei und dass es mit der Steuerkette sicherlich keine Probleme geben würde. ... Er bat darum, dass wir das Auto in seine Werkstatt bringen, damit er es überprüfen kann.
Rechte bei defektem Auto
vom 10.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich geht der Verbrauch des Fahrzeugs stetig nach oben. ... Der Motorfehler macht mir einen privaten Verkauf leider unmöglich, denn ich müsste darauf hinweisen und könnte keinen fairen preis erzielen. Dies gilt genauso bei Kauf eines anderen PKW bei einem Händler, denn es wird niemand ein defektes Fahrzeug in Zahlung nehmen.
Kauf eines Gebrauchtwagens, nach knapp 24 Monaten tritt ein (versteckter) Mangel auf
vom 25.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto ging einfach aus. ... (ich selber hätte diesen defekt NICHT finden können, da dieser im/beim Motor ist - gelängte Steuerkette) Dieser Fehler wurde mir auch von verschiedenen Nissanhändlern am Telefon bestätigt jetzt habe ich dazu einige fragen: 1.) hätte der Händler mir diesen "Fehler" mitteilen müssen? ... - da ich ein Auto beruflich benötige 5.) wer trägt die Kosten?
Rücktritt Autoverkauf über whatsapp
vom 25.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein Auto vor einigen Tagen auf mobile inseriert und wurde von einem Händler über Whatsapp angeschrieben und habe ein Ankaufformular des Händlers unterzeichnet per Whatsapp zurück gesendet. Abholung in 2 Wochen durch den Händler. Nun nöchte ich aber mein Auto nicht mehr verkaufen, da ich mir kein neues mehr leisten kann.
Auto Privat gekauft Falsche anzeige!!??Verstäckte Mängel
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anzeige wurde angegeben das es eine Feinstaubplakette Gelb erhalten würde EURO 3 beim zulassen des KFZ wurde mir nur die Rote gegeben EURO 2 kann ich den Verkäufer zu einer Nachbesserung belangen (einbau Ruspartikelfilters) des weiteren wurde auch angegeben das es eine PDC (Einparkhilfe) hat die aber defekt ist. ... Nun ja ich will das Auto nur ungern wieder zurück geben da ich 3800 Bezahlt hab aber im KV nur 3500 stehen er kam mir dafür ja auch im Endpreis etwas entgegen. Des weiteren gab es schon im Vorfeld ärger da ich das Auto bei der Probefahrt 3400 EUR ausgemacht haben und uns 2 Tage später für den Vertrag treffen wollten und er aber einen Tag später beim ADAC ein Gutachten bekommen hat das das Auto noch 4400EUR wert sei wolle er nun 4000EUR naja egal ich wollte das Auto da es immer noch günstig war und ich drauf angewiesen bin.
kfz Händlergeschäft verstecke Mängel
vom 25.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Traggelenke oben wie unten ausgeschlagen).Nach Kontakt mit dem Verkäufer wurden mir 300 Euro angeboten.Was ich für viel zu wenig halte für die Mängelbeseitigung!.Habe ich als Händler ein Recht auf Wandlung des Vertrages.Oder Wertminderung vom Fahrzeug.(Versteckte Mängel).Da der Wagen absolut nicht so ist wie der Händler den Wagen angeboten hat.Arg Täuschung.
Gebrauchtwagen; Rücktritt von Kaufvertrag
vom 30.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das könne ja passieren, weil das Auto 2 Wochen nicht gefahren wurde. (Das hat mich stützig gemacht, dass der Händler und nicht der Mechaniker den Marderbiss entdeckt hat , obwohl er solange am Auto nach Ursachen gesucht hat). ... Die zerbissene kann gar nicht von meinem Auto sein!
Autoverkauf Rücktritt
vom 15.1.2022 für 30 €
Kurze Zeit darauf, habe ich mich mit einem Händler am Telefon geeinigt das er mein Auto kauft. ... Der Verkäufer übernimmt nach der Fahrzeugübergabe keinerlei Garantie oder Gewährleistung für das Fahrzeug. 2. ... Ich möchte einfach nur einen normalen rechtssicheren Weg finden aus diesen Vertrag zu kommen und mein Auto auf einem normalen Weg zu verkaufen.
Gebrauchtwagen Gewährleistung / Garantiefall
vom 26.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe einen Gebrauchtwagen im August 2008 von einem Händler erworben. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ein Scheinwerfer des Fahrzeuges beschlägt ständig, sodass dieser Blind wird. ... Nach heutigen Gespräch mit dem Verkäufer verweigert er den Austausch des Scheinwerfers!
Gewährleistung bei PKW
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der Händler von dem ich das Auto habe weigert sich aber auch sollte es kein Verschleißteil sein in die Gewährleistung einzutreten. ... Zur Vertragswerkstatt oder darauf bestehen das der Händler sich das Auto anguckt? Muss ich das Auto zu dem Händler schleppen lassen?
KFZ Verkauf nur an Gewerbetreibend u. Ausschluß Gewährl. nun doch PRIVATKUNDE
vom 2.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Moin, ich bin KFZ Händler in Norddeutschland. Ich verkaufte ein gebrauchtes Fahrzeug in einem sehr desulatem Zustand (Optisch) klar unter Ausschluß des Gewährlesitungspflicht an eine Fa. ... Meiner Meinung nach nur um an das günstigste Fahrzeug zu kommen.
Sachmängelhaftung und Werksgarantie
vom 20.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit Kaufvertrag mit einem Händler vom 31.5.2022, von mir unterschrieben versandt am 01.06.2022 über ein E-Auto mit Erstzulassung Dezember 2021. ... Es wird wohl auch kein E-Fahrzeug sein müssen, nehme ich an. ... Zwar sind erst 9 Monate vergangen, aber der Händler als Verkäufer eines Gebrauchtwagens mit Werksgarantie sagt gelassen: Ihre Ansprüche müssen sie einklagen.
Unwissend Auto mit falschem Tachostand verkauft, muss ich den Wagen zurücknehmen?
vom 8.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer teilte mir mit, dass man dieses Auto sowieso nicht mehr in Deutschland verkaufen könne, sondern nur im Ausland. ... Er bestand darauf, dass ich das nun bereits abgemeldete Fahrzeug wieder schadlos zurücknehmen müsse. ... Zudem hat er wissentlich auf ein Checkheft verzichtet, indem er mir mitteilte, er würde dieses Fahrzeug nur im Ausland verkaufen können.
Anwalt gesucht - wurde beim Autokauf betrogen
vom 14.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde von einem Händler angeboten, und es gab keinen Hinweis auf einen Verkauf im Kundenauftrag. Ich habe das Auto also gekauft. ... Trotzdem wurde mir das Fahrzeug als unfallfrei verkauft, obwohl der Verkäufer das Fahrzeug nicht fahrtüchtig und mit Totalschaden gekauft hat.