Sehr geehrter Ratsuchender,
Ihre Anfrage kann ich Ihnen anhand Ihrer Angaben und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt beantworten.
Nach Ihrer Sachverhaltsdarstellung haben Sie einen Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages und Schadenersatz.
Da der Verkäufer Sie über mehrere verkehrswesentliche Eigenschaften (Unfallfreiheit, km-Stand) getäuscht hat, und Ihnen ein mangelhaftes Fahrzeug verkauft hat, können Sie von ihm verlangen, dass er das Fahrzeug zurücknimmt und Ihnen den Kaufpreis erstattet.
Außerdem dürften Sie einen Anspruch auf Ersatz Ihrer Fahrtkosten und sonstiger Kosten haben, die durch den Fahrzeugkauf entstanden sind (z.B. Ummeldegebühren, etc.)
Vorbehaltlich dessen, dass Ihre Gesamte Schilderung auch bewiesen werden kann, schätze ich die Chancen, einen Rechtsstreit in dieser Angelegenheit zu gewinnen, als sehr hoch ein.
Wobei Ihnen sicher kein Rechtsanwalt eine „Sieggarantie" geben kann und wird.
Als Erstes sollte der Verkäufer noch einmal außergerichtlich zur Rückabwicklung und zur Zahlung von Schadenersatz aufgefordert werden.
Kommt er dieser Aufforderung nicht nach, müsste man tatsächlich gerichtlich gegen Ihn vorgehen.
Hierbei müssten Sie zumindest die Gerichtsgebühren vorschießen. Diese richten sich nach dem Streitwert, also der Summe der Geldbeträge, die eingeklagt werden. Bei einem Streitwert von 6.000,00 € lägen die Gerichtsgebühren beispielsweise bei 408,00 €.
Grundsätzlich haben Sie, wenn Sie den Prozess gewinnen, einen Anspruch auf Erstattung dieser Gerichtskosten und Ihrer Anwaltskosten (diese würden sich bei 6.000,00 € Streitwert auf etwas über 1.300,00 €) belaufen) allerdings muss Ihnen bewusst sein, das zunächst Sie diese Gebühren schulden und Sie sich dieses noch vom Gegner zurückholen müssen (wobei dies im Normalfall der Sie vertretende Anwalt übernimmt).
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort einen Einblick in die Rechtslage verschaffen konnte und verbleibe
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte