Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Ruhen des Arbeitsvertrages
vom 27.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Betrieb wurde bereits für einige Monate im Laufe des Jahres wg. der Pandemie eingestellt und ich habe mich mit einem Ruhen des Arbeitsvertrages über den vergangenen Sommer einverstanden erklärt unter der Bedingung eines fixen Endzeitpunktes (der terminlich nach dem Wunsch des Arbeitgebers lag).
Gibt es die Möglichkeit aus einem unwirksam befristeten Arbeitsvertrag herauszukommen
vom 9.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor habe ich den befristeten Arbeitsvertrag ganz normal unterschrieben. ... B. mit einer außerordentlichen Kündigung zu Ende Juli aus dem Arbeitsvertrag herauszukommen bzw. ob der Arbeitsvertrag evtl nichtig ist, unter anderem wegen der Klausel das ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt wird.. ... Gibt es evtl die Möglichkeit zu ende Juli aus dem Vertag zu kommen, vielleicht durch eine außerordentlche Kündigung oder durch Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist unabhängig von der tarifvertraglichen Kündigungsfrist?
Kündigung während der Elternzeit wegen Betriebsstilllegung
vom 6.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich am 20.02.2016 meine Kündigung zum 31.08.2016 erhalten. ... Das war schließlich die Bedingung, unter der die Kündigung überhaupt erst für zulässig erklärt wurde. ... Muss ich gegen die Kündigung jetzt bereits am Arbeitsgericht Einspruch einlegen oder ist die Kündigung zum 31.08.2016 automatisch hinfällig, weil die Vorbedingungen nicht erfüllt sind?
Kündigung vor Arbeitsbeginn = Nichtantritt? Vertragsstrafe fällig?
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung vor Arbeitsbeginn wird im Vertrag nicht ausgeschlossen. ... Wenn ich heute kündigen würde, wäre mein Arbeitsvertrag ja quasi vorm Arbeitsantritt gekündigt und die Kündigungsfristen eingehalten. ... Wie wäre hier die beste Vorgehensweise und wie sähe eine Formulierung in der Kündigung aus, die meine Kündigung nur unter Ausschluss der Vertragsstrafe vorsieht (geht das überhaupt)?
Kündigung und Widerspruch durch den Arbeitnehmer nach Betriebsübergang
vom 21.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Klärung folgender zwei Fragen: Der Arbeitnehmer AN plant die ordentliche und fristgemäße Kündigung seines unbefristeten Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber AG am 28.02.2015 mit Wirkung zum 31.05.2015. ... Frage 1: Welches Unternehmen ist der Adressat der geplanten Kündigung des Arbeitsvertrags durch den AN nach der Akquisition, - AG, - X oder - T GmbH? Der AN zieht in Erwägung, nach seiner ordentlichen und fristgemäßen Kündigung des Arbeitsvertrags, aber noch innerhalb eines Monats nach der Akquisition, dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf den Betriebserwerber X zu widersprechen, um durch die zu erwartende betriebsbedingte Kündigung durch den AG bereits vor dem 31.05.2015 eine Beendigung des Arbeitsvertrags zu bewirken.
Kündigung Arbeitsvertrag Fristen
vom 24.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte meinen Anstellungsvertrag kündigen und benötige eine Auskunft über die Fristen, die ich einhalten muss, wenn ich zum frühesten Termin kündigen möchte. Vertragsverhältnis begann am 01.05.1999 Neuer Vertrag am 01.10.2001 mit Anrechnung der Betriebszugehörigkeit seit 01.05.1999 Kündigungsfrist wie folgt geregelt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise als zugunsten der Gesellschaft vereinbart."
Arbeitsvertrag - Krankenkassen - Krankengeld-Anspruch
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits am 30.10. habe ich Beantwortung folgender Frage gebeten: am 23.April 2008 habe ich einen Arbeitsvertrag zum 1.8.2008 unterschrieben. ... Aufgrund des Arbeitsvertrages habe ich mich gesundheitlich vor Arbeitsantritt bei den Ärzten durchchecken lassen. ... Die Krankenkasse hat nun alle Beitragszahlungen zurück überwiesen mit der Begründung es sei überhaupt kein Arbeitsvertrag zustande gekommen, da ich vor Arbeitsaufnahme krank geschrieben gewesen wäre.
Arbeitsvertrag mit auflösender Bedingung
vom 18.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende "auflösende Bedingung": Der Vertrag steht unter der auflösenden Bedingung, wenn der Arbeitnehmer die Berechtigung zur Fahrgastbeförderung oder die allgemeine Fahrerlaubnis entzogen wird, unabhängig von der Dauer – wird das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet ist, ohne daß es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Kündingung ohne Arbeitsvertrag
vom 1.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch wurde - trotz mehrfacher Nachfrage - nie ein Arbeitsvertrag von ihrem Arbeitgeber ausgestellt. ... Jetzt hat meine Frau heute - nach Ende ihrer regulären Arbeitszeit - eine Kündigung zum 15. ... Meine Fragen: - Ist diese Kündigung rechtmäßig?
(fristlose) Kündigung Zusatzvereinbarung möglich?
vom 22.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag (inkl. ... Ist dies von heute auf morgen möglich oder gelten auch hier Fristen wie bei einem normalen Arbeitsvertrag? ... Ist eine vorzeitige Kündigung wegen der Befristung und genauen Benennung des Endes der Gültigkeit überhaupt kündbar?
Kündigungsfrist bei fortgeführten gekündigten Arbeitsvertrag
vom 14.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So arbeite ich nun seit 06/2016 ohne neue schriftlichen Arbeitsvertrag. ... Nun wurde inzwischen Ersatz gefunden und die ursprünglichen Gründe, welcher den Wunsch der Kündigung in mir auslöste, sind nachwievor da. ... Das neue Gehalt kommt, welcher auch gar nicht zum alten Arbeitsvertrag passen würde.
400-Euro-Job
vom 28.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe nie einen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Reicht diese Kündigung auch per Mail, wenn diese einer der Herren akzeptiert hat? Ich habe dem anderen Herrn dann sofort im Anhang rückwirkend eine Kündigung zugesandt per Mail.
Kündigungsfrist im Friseurhandwerk
vom 26.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen am 27.07.1999 $10 Kündigung (Arbeitsvertrag) Steht, die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Frist für die ordentliche Kündigung beträgt in den ersten zwei Jahren vier Wochen oder zum 15. oder zum Ende des Monats.
Kündigung, EILT
vom 28.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht nicht das er Unbefristetist ist und es steht auch nicht drinnen das er befristet ist, was drinnen steht ist, das ich eine Probezeit von 6 Monaten habe. folgendes: Heute musste ich bei meinem Chef antanzen, weil es angeblich paar Beschwerden über meine Arbeitsweise gegeben hat, er hat gesagt, das viele Faktoren zählen das er eine Kündigung ausschreibt. ... Auf meiner Kündigung steht, das es zum 13 August fristgerecht gekündigt wird, und hat mir bis 13 Urlaub gegeben, weil ich ja noch Urlaub habe.
Befristeter Arbeitsvertrag TV-L Kündigungsfristen
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anstellung ist laut Arbeitsvertrag nach § 2 Absatz 2 WissZeitVG auf 2 Jahre befristet (kalendermäßig datiert). Zur Kündigung findet sich im Arbeitsvertrag nur folgende Aussage: „Für die Kündigung gilt § 34 Abs. 1 TV-L.“ Mich interessiert nun, ob ich nach Ablauf der Probezeit berechtigt bin, den Arbeitsvertrag meinerseits ordentlich zu kündigen oder ob ich für die 2 Jahre fest an meinen Arbeitgeber gebunden bin.
Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag oder Probezeit
vom 31.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 3 Monaten arbeiten ohne Arbeitsvertrag in einem kleinen Betrieb (lediglich die Eckdaten wurden abgesprochen also Gehalt, Aufgaben und Einstiegsdatum) wurde mir aufgrund der Corona Krise gekündigt. In der Kündigung (erhalten am 30.03.20) steht nun "hiermit kündigen wir das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgerecht zum nächstzulässigen Termin. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen, berechnet ab dem Tag des Zugangs der Kündigung."