Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Befristeter Vertrag wirksam oder nicht?
vom 23.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Folge wurde dann ein 2-jährig befristeter Vertrag geschlossen, in welchem mir unter Lohnzahlung, neben der Tätigkeit, ein Lehrgang bezahlt wird, mit welchem ich nach staatl. ... Mir wurde mündlich ein wenige Monate als Krankheitsvertretung befristeter Vertrag zugesichert. Darauf soll ein weiterer befristeter Vertrag vorgelegt werden mit der Lohnzahlung eines Mitarbeiters ohne Berufsausbildung, obwohl ich diese ja dann haben werde.
Welche Kündigungsfrist als Arbeitnehmer TVL befristeter Vertrag
vom 10.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.05.21 einen befristeten Arbeitsvertrag (endet zum 30.04.2023) für nicht wissenschaftliche Beschäftigte gemäß TV-L unterschrieben. ... Ab 6 Monaten Beschäftigungszeit ist sie bei befristeten Vertägen 1 Monat zum Monatsende, aber wie lange davor?
Besteht das Arbeitsverhältnis fort, trotz Befristungsende?
vom 9.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2014. ... Diese Unterlagen ließen uns schlussfolgern, dass der Arbeitsvertrag entfristet wird und das Arbeitsverhältnis fortbesteht. ... Dazu kommt der Fall, dass es weder im Arbeitsvertrag in irgendeiner schriftlichen Form den Hinweis der Arbeitssuchendmeldung drei Monate vor Befristungsende gibt.
befristeter Vertrag TVÖD und TzBfG, Daueraufgaben
vom 12.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit über 3 Jahren in einem befristeten Arbeitsverhältnis nach TVÖD(Bund) und TzBfG beschäftigt. Der im Arbeitsvertrag angegebene Befristungsgrund bezieht sich auf §14 (1) TzBfG, genauer die Durchführung von Studien für ein Erweiterungsprojekt meines Arbeitgebers. ... Ich bekam zunächst einen vom Leiter der Personalabteilung unterzeichneten Bescheid, dass die Geschäftsführung dem Antrag zugestimmt hat und mir ein neuer unbefristeter Arbeitsvertrag rechtzeitig zugeschickt wird.
Arbeitsvertrag /Kündigung
vom 16.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! ich war vom 2001-2003 als kommissieonier in ein Unternehmen tätig. 2008 würde im selben Unternehmen an einem anderen Standort tätig wieder als kommissieonierer, ich hatte mich online beworben und teilte auch mit das ich schon im selben Unternehmen tätig war.Mein jetztiger Arbeitgeber hat sich über mich beim ex Unternehmen infomiert, und sagte mir auch das die sehr zufrieden mit mir waren.Trotzdem erhielt ich nur ein Zeitvertrag von 8 Monaten, er sagte das das ein Tochterunternehmen sei. DAS STIMMT NICHT!!!
Arbeitsvertrag und teilweise Erwerbsminderung
vom 25.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegt ein Arbeitsvertrag (Nicht für den öffentlichen Dienst) vor, in dem wie folgt steht : "Der Arbeitsvertrag endet auch mit Ablauf des Monats, in dem ein Bescheid zugestellt wird, in dem der zuständige Sozialversicherungsträger bei einem Mitarbeiter eine volle oder teilweise Erwerbsminderung festgestellt hat..." (Hier steht nichts über befristet oder unbefristet !) ... Wenn das gilt, dann wäre auch bei einer zeitlich befristeten Teil-Erwerbsunfähigkeit der Arbeitsvertrag beendet.
Tarifliche Mindestlaufzeit bei befristeten Arbeitsverträgen (§ 30 TVöD)
vom 21.6.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis vor Kurzem befristet Tarifbeschäftigter nach TVöD. Der sachgrundlos befristete Arbeitsvertrag hatte eine Laufzeit von weniger als sechs Monaten, was grundsätzlich im Widerspruch zu § 30 Abs. 3 TVöD steht, weshalb die Befristung womöglich unzulässig sein dürfte, sofern seitens des Arbeitgebers nicht zum späteren Zeitpunkt Sachgründe vorgebracht werden könnten.
Gültigkeit des Arbeitsvertrages ohne Zusatzvertrag
vom 3.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Ende eines 1jährigen befristeten Arbeitsvertrags bei einer Hochschule (öffentlicher Dienst) liegt mir nun ein neuer Arbeitsvertrag vor, welchen der Arbeitgeber und ich bereits unterschrieben haben. In diesem Arbeitsvertrag wird mit folgendem Wortlaut auf eine Zusatzvereinbarung verwiesen: "Es wird folgende Nebenabrede vereinbart: Der Zusatzvertrag vom xxxxx ist Bestandteil dieses Arbeitsvertrages." ... Meine Fragen lauten: 1) Ist mein Arbeitsvertrag mit der o.g.
Neuer Arbeitsvertrag & Vereinbarung über Fortbildung
vom 12.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte zunächst meine Situation beschreiben: Nach einer Ausbildung in meinem aktuellen Betrieb wurde ich auf Grundlage eines befristeten Arbeitsvertrag für X Monate weiter beschäftigt. ... Ich weiß das in der nächsten Zeit ein neuer Arbeitsvertrag mir und Kollegen vorgelegt wird.
befristeter Arbeitvertrag, 3 jähriger Ausbildung, wegen Schwangerschaft gekündigt
vom 15.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist ein auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag bei einer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung rechtens? ... Der Arbeitsvertrag ist an die Aufnahme und Fortdauer der Ausbildung zur Erzieherin gebunden. ... Frage: Der erste Satz des Vertragstextes ist m.E. widersprüchlich, befristet bis zum Ende der Ausbildung, versus, spätestens nach einem Jahr.
Formalitäten im Arbeitsvertrag: Einleitungssatz und Datum
vom 19.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag und soll in diesem Monat entfristet werden. Dafür habe ich vom Arbeitgeber gleich einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Die Einleitung ist folgendermaßen formuliert: Überschrift: Anstellungsvertrag Zwischen (Name, Adresse) Arbeitgeber und (Name, Adresse) Arbeitnehmer wird das gemäß Vertrag vom xx.xx.xxxx bestehende befristete Anstellungsverhätlnis in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis umgewandelt. §1.