Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Kündigungsklausel rechtens ? Möglichkeiten gesucht.
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Solang der Arbeitnehmer mit der Bearbeitung eines bestimmten Projektes betraut ist, daß heißt, solange er mit einem Autraggeber der FIRMA A für diese tätig ist, kann das Vertragsverhältnis von keiner der beiden Vertragsparteien ordentlich gekündigt werden. ... Mein Wunsch ist es zum 31.03.2010 aus der Firma auszuscheiden. ... Welche anderen Möglichkeiten habe ich um aus der Firma schadenfrei auszuscheiden ?
Auflaufen lassen - Mobbing?
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei uns in der Firma bekommen (fast) alle eine Gewinnbeteiligung das wurde auch von der Geschäftsführung so kommuniziert. ... Weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll wenn ich ihn drauf anspreche leugnet er und versteht alles falsch und dreht es zu seinen Gunsten hin. ... Abteilungswechsel wir sind 70 Personen in der Firma) gibt es eine Grundlage auf die ich mich beziehen kann?
Wegen falscher Anschuldigung des Arbeitgebers einen Strafbefehl wegen Zufallsfunden
vom 5.8.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Damen und Herren, Grundsätzlich: Ich arbeitete seit dem 2002 für einen Arbeitgeber in Teilzeit als Fachkraft Lager und Logistik. Die Firma hatte damals 24 Angestellte und jetzt sind es nur noch 4 mit mir zusammen. August 2015 erkrankte ich schwer, der Arbeitgeber sendete mir sofort die fristgerechte Kündigung auf Ende Februar 2016.
Übernahme KFZ Leasingvertrag nach Kündigung des Arbeitnehmers
vom 28.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt. ... Im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber, die nicht in dem verhalten des Mitarbeiters begründet liegt, gilt diese Verpflichtung ausdrücklich nicht. ------------------------------------------------------------ Mein Problem ist folgendes: Ich habe gekündigt und mein Arbeitgeber meinte nur das ich den Wagen mit übernehmen muss. 1.Ist dies nicht ein Kündigungshemmnis, wenn ja welche Möglichkeiten bestehen diesen Leasingvertrag nicht zu übernehmen? ... Bleibt der Arbeitgeber dann auf seinem Vertrag sitzen?
Anwaltshaftung bei Gewerkschaftsanwalt wegen Falschberatung
vom 22.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitgeber soll die Abfindung zahlen. ... Gewerkschaft/Anwalt verweigert auch, mit der sehr fragwürdigen Begründung, die Vertretung seitens Gewerkschaft in der Berufungsverhandlung in der parallel laufenden Mobbingklage, obwohl die Beweise eindeutig gegen die Firma sprechen. ... Was kann ich in solcher Situation vornehmen damit ich an die Abfindung und an das, wegen oben beschriebenen Verhalten des Gewerkschaftsanwalt verlorene Geld kommen?
Firmenwagen - Kündigung Arbeitnehmer
vom 30.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber gekündigt und habe zur Zeit einen Firmenwagen. ... > Scheidet ein Mitarbeiter vor Beendigung des Leasingvertrages auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus oder hat sein Verhalten eine außerordentliche Kündigung bedingt und gibt er sein Fahrzeug zurück, hat er die aus der vorzeitigen Vertragsauflösung entstehenden Kosten in voller Höhe an FIRMA zu erstatten. ... Allerdings hat die FIRMA bestätigt, dass diese Firmenwagenregelung rechtens ist und die es aus rechtlicher Sicht kein Problem darstellt die Kosten dem Mitarbeiter in Rechnung zu stellen.
Annahme von Geldern
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die alte Firma ist zumindest in meiner Stadt nicht mehr aktiv. Ich habe die Firma nicht übernommen, sondern eine Eigene gegründet.
Mein Vorgesetzte schickt mich nach Hause, was machen?
vom 10.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche kamen die beiden Inhaber aus Köln zum „Krisensitzung " und im Anwesenheit von alle Kollegen und Geschäftsführer sagen mir, dass: „Sie sind in der Firma seit drei Jahren und haben immer noch nicht geschafft die Schuhabteilung hoch zu bringen, aber sie bekommen jeden Monat Ihren Gehalt. ... Wie soll ich mich verhalten weiter, ich arbeite viel zu gerne in diesen Unternehmen und nehme mein Job sehr ernst, dass weist der Geschäftsführer.
Weitres Vorgehen Kündigung Probezeit
vom 26.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe jetzt ein Jobangebot einer anderen Firma welches am 01.09.24 Beginnt welches ich auch annehmen werde. Was ist jetzt das Taktisch Beste Verhalten kann ich jetzt also in der Probezeit Kündigen zum 31.08.24 obwohl in der Probezeit eine Kündigungsfrist von 4 Wochen ist.
Einschränkung der Nutzung von Dienstwagen
vom 17.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privatfahrten ins Ausland müssen in jedem Einzelfall vorher schriftlich von dem Arbeitgeber genehmigt werden. 2.) ... Ich denke nun, daß die Firma versucht mich unter Druck zu setzen, um die Laufleistung zu verringern. ... Wie habe ich mich zu verhalten?
Verkehrsordnungswidrigkeit 2 x mehr als 27 km zu schnell - mit Firmenwagen
vom 21.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abzüglich der Toleranz von 5 km bin ich 27 km zu schnell gewesen (erlaubt waren 120 km) Heute am 21.03. kam der Zeugenfragebogen an die Firma - ist ein Firmenwagen den ich (ausschließlich) nutze. ... Wie soll ich mich zum Zeugenfragebogen verhalten ?
Abfindung: Kündigungs- u. Sperrfristen, Elternzeit
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Juni 2008 bin ich mit meinem Arbeitgeber zwecks eines Aufhebungsvertrages in Verhandlung. ... Nun ist die Klärung in der Firma erfolgt und das Ergebnis wird ein Aufhebungsvertrag mit Zahlung einer Abfindung von 40.000 € sein. Da sich die Verhandlungen hingezogen haben, bot mir mein Arbeitgeber an den Vertrag noch im September zu unterschreiben mit Ende des Arbeitsverhältnisses zum 30.09.2008.
Elternzeit, Teilzeit, Abfindung, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem bin ich mit meinem Arbeitgeber in Verhandlung getreten, um der Abteilung aus einer Notlage zu helfen. ... Daraufhin wurde moralisch an mich appelliert, doch nun eine Entscheidung zu fällen, damit die Firma mehr Planungsfreiheit hat. ... Eine Rückkehr in Vollzeit zu meinem Arbeitgeber ist unrealistisch.
Kennzeichnung des Urhebers im Quellcode
vom 16.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Software Ingenieur einer Firma habe ich für einen unserer Kunden ein Programm entwickelt. ... Meine Frage: Ich weiß, dass die Firma der Urheber an unserem Quellcode ist. Ist durch das Verhalten meines Kollegen mein persönliches Urheberrecht an dem Quellcode verletzt worden?
Frage zu Arbeitsvertrag wegen "mit der Vergütung abgegolten" und Vertragsstrafe
vom 28.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von einer Firma bei der ich mich beworben habe den Arbeitsvertrag bekommen und ihn durchgelesen. ... Dieses Datum kann ich nur erreichen wenn ich bis zum 30.11.2021 (also kommender Dienstag) bei meinem derzeitigen Arbeitgeber kündige. ... Es wäre super, wenn ich noch zeitnah eine Antwort bekommen würde, am besten heute noch, oder spätestens morgen früh, weil ich morgen mit der neuen Firma diese Vertragsthematik ansprechen muss Vielen Dank im Voraus