Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Hallo und guten Tag, ich habe gerade einen Mietvertragsentwurf erhalten über einen Lager- / Hobbyraum in einer Gewerbeimmobilie zur privaten Nutzung. ... Der Vermieter erhält dazu KEINEN weiteren Hinweis von mir, ich mache das einfach stillschweigend ("schlüssiges Handeln"?). ... Im Laufe meiner Mietzeit in dem Objekt werde ich bei jedem persönlichen Antreffen anderer Mieter diese mündlich darüber unterrichten, dass die auch mit ihnen und allen anderen Mietern praktizierte Mehrwertsteuer-Vereinbarung (wie der Vermieter ja selbst zugibt) in den Mietverträgen nicht zulässig ist, und jedem jeweils empfehlen, dagegen juristisch vorzugehen. 5.
Täuschung über Mietnebenkosten - Betrug, die 2.
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst einmal, was bisher geschah: folgender Sachverhalt: Meine Ex-Vermieterin hat im damals mit mir geschlossenen Mietvertrag handschriftlich eine Heizkosten-Vorauszahlung in Höhe von 60 DM angegeben. ... Daran fehlt es hier mE, da die Vermieterin oder auch der Versorger keinen Vorteil erhalten hat, da die HEIZKOSTEN (und nur um die geht es) ja weitergeleitet und ordnungsgemäß abgerechnet worden sind. ... Die bewusste Täuschung ist für mich eindeutig gegeben, da die Vermieterin über mehrere Jahre hinweg immens hohe Nachzahlungen von meinen Vormietern gefordert und erhalten hat. 2.
Erbengemeinschaft: Miterben verhindern Erbauseinandersetzung
vom 28.12.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Einen Kredit habe ich auch nicht erhalten, mit derselben Begründung, daß ich über keins der Konten, die für alles Erforderliche ausreichende Deckung aufweisen, allein verfügen darf. ... Die Gutachten für die Immobilien können nicht erstellt werden, weil meine Neffen die Mietverträge für Wohnungen und Stellplätze und Garagen mitgenommen haben und nicht herausgeben. ... Lange halte ich, ehrlich gesgt, den Schwebezustand finanziell nicht mehr durch und vom Finanzamt habe ich bereits die Vollstreckungsankündigung / Zwangsversteigerung wegen der Erbschaftssteuer erhalten.
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Amt hat den Wert der Immobilie auf 265.000 € beziffert und gesagt, dass der Gewinn zu den derzeitigen 145.000€ Darlehen aufgebraucht werden müssen um Sozialhilfe zu erhalten. ... Das Wohnrecht muss nicht im Grundbuch eingetragen werden, sondern kann im Mietvertrag oder anders vertraglich vereinbart werden? ... In diesem Fall ist der Vater weiterhin Sozialhilfeempfänger und erhält weniger Sozialhilfe, da nur Nebenkosten gezahlt werden müssen und die Rente der Mutter ggf. ausreicht, weil keine Miete gezahlt wird?
Kündigung wegen Vertragsverletzung - dauerhafte Untervermietung
vom 18.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen überweise ich die Miete immer direkt an den Vermieter und erhalte die Untermiete von der Untermieterin auf mein Konto. Ich habe einen Dauerauftrag, so dass der Vermieter die Miete jeden Monat pünktlich erhält. ... Im Übrigen steht in meinem Mietvertrag „Der Mieter darf die Mieträume nicht untervermieten".
Anlage der Mietkaution ändern?
vom 7.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat - ausgehend von den uns auf spätere Anforderung überlassenen Bankbelegen - diese Kautionsraten erst nach vollständigem Erhalt auf ein Mietkautionskonto bei seiner Bank übertragen. ... Allerdings ist im vom Vermieter verwendeten Mietvertrag (Formular eines Haus- und Grundbesitzervereins) die anderslautende Regelung enthalten, dass die Mieter ein Kautionskonto eröffnen und das Sparbuch dem Vermieter verpfänden ("Kautionssparbuch mit Verpfändungserklärung an Vermieter"). ... Wir haben vor, vertragsgemäß bei unserer Bank ein Kautionskonto zu eröffnen, alle notwendigen Bankformulare mitzunehmen und auszufüllen, die der Vermieter dann vervollständigt direkt an die Bank schickt und von dieser ebenso direkt das Kautionssparbuch zurück erhält, so dass für ihn auch keinerlei "Gefahr" besteht, wir könnten einen denkbaren Umweg über uns missbräuchlich nutzen.
Drittwiderspruchsklage
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund von Mietrückständen im vergangenen Jahr und auch Eigenbedarf des Vermieters wurde der Mietvertrag gekündigt und auch die Zwangsräumung beantragt. ... Mein Mann und mein Sohn haben vor Kurzem eine Aufstellung erhalten, die fast sämtliche Fahrzeuge mit "Schrottwert" auflistet.
7% MWSt. auf Erlöse aus Ferienwo.-Vermietung - BP -
vom 28.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich freuen, zu folgendem, etwas umfangreichen Sachverhalt im Bereich Besteuerung mit 7 % von Ferienwohnungen eine hilfreiche Auskunft zu erhalten. ... Diese Unterlagen haben wir incl. aller Mietverträge, Kassenbücher, Banken direkt im Finanzamt abgegeben.
Kaution und Drittschuldner
vom 26.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben u.a. folgende Aussage über ein Forum erhalten: die Sie als sog. ... Der Mietvertrag ist zum 31.10.2008 gekündigt und wir hätten ohnehin nur noch 2 Monate um die Miete bis zur Erbringung eines Nachweises einzubehalten.
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe sehr häufig, wenn ich in der Wohnung war, eine hohe Luftfeuchtigkeit festgestellt und die Mieter immer auf richtiges Stoßlüften hingewiesen, was auch schriftlich im Mietvertrag festgehalten ist, zumal in der Wohnung neben 2 Erwachsenen auch noch ein großer Hund ist, der Feuchtigkeit abgibt. ... Die Mieter haben eine Kopie des Berichtes erhalten.
Hausmeister verlangt Geld für Rückgabe eines Regals aus dem Keller
vom 26.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Aufforderung mir das Regal wiederzubringen, wurde dann in sofern entsprochen, dass ich eine Woche später eine Rechnung über 158€ erhielt, 60€ Einlagerungskosten, 30€ Stundenlohn und je 25€ An- und Abfahrt plus Steuer...mit der Klausel, mein Regal erst zurück zu erhalten wenn ich den Betrag gezahlt habe. ... Mir ist weder genug Zeit gegeben wurden (Frist) das Regal zu entfernen noch steht in der Hausordnung (gibt es keine) oder im Mietvertrag, dass ich das Regal dort nicht abstellen darf.
Vermieterin möchte die Kaution für einen längeren Zeitraum einbehalten
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist kein Vermerk, dass wir in der Pflicht sind die Arbeiten zu leisten, jedoch hat sie uns gesagt, dass sie uns etwas geben möchte. ... Ich möchte noch hinzufügen, dass unsere Vermieterin kein Geld mehr hat und wir sehr große Bedenken haben, dass wir die Kaution nicht zurück erhalten.
Ermessenseinbürgerungsantrag
vom 30.9.2021 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die verlangten Unterlagen sind folgende: -Geburtsurkunde mit Übersetzung und Legalisation -Gültiger Reisepass -Gültiger Aufenthaltstitel -Immatrikulationsbescheinigung -Nachweis über Bezug von BaföG -Krankenversicherungsnachweis -Mietvertrag -Lebenslauf -Deutsch-Zertifikat C1 -Einbürgerungstest -1 Lichtbild -Erklärung über Straftaten (Anhang) – bitte unterschrieben zurück Zusätzlich zu den genannten Unterlagen habe ich auch •C1-Zertifikate (Test-DAF, Deutsches Sprachdiplom) •Bescheinigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten Alle Unterlagen habe ich beim Termin abgegeben und wurden von der Beamtin akzeptiert (Hinweis: die Beamtin hatte sogar einen positiven Eindruck bekommen und sagte, sobald alles überprüft ist, werde ich einbürgert.) ... Sie haben in der erforderlichen 6-jährigen Aufenthaltszeit öffentliche Leistungen erhalten.
Vertragsverletzung
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Übernahme des Mietvertrages sollte zum 15.5.2005 erfolgen. ... Auch wie ich die 20% MwSt aufgrund dieses angeblichen „Kaufvertrages“ jemals wieder erhalten sollte, ist mir ein Rätsel.