Zahlungsansprüche geringfügig Beschäftigter
Relevanter Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Beginn des Arbeitsverhältnisses:01.09.2009 Tätigkeit:Warenverkauf Arbeitsentgelt:7,50 EUR / Std Fälligkeit der Vergütung: monatlich zum Monatsende Arbeitszeit:Montag bis Samstag nach gesonderter Vereinbarung, bis zum max. 35 Std.... Am 14.7. 2010 erhielten wir von Frau H. ein Schreiben mit •der Kündigung des Arbeitsvertrages zum Ende August , begründet damit, dass es für sie unwirtschaftlich ist, zu den vereinbarten Bedingungen zu arbeiten. •der Aufforderung zur Vergütung der noch nicht beanspruchten Urlaubstage •der Aufforderung zur Vergütung der krankheitsbedingt nicht erbrachten Arbeitstage •beigefügt war eine erste Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: arbeitsunfähig seit18.05.10 voraussichtlich arbeitsunfähig bis11.07.10 festgestellt am06.07.10 enthalten auch folgende Erläuterung: Weil im Arbeitsvertrag die Notwendigkeit einer ärztlichen Bescheinigung meiner Arbeitsunfähigkeit nicht erwähnt ist, habe ich ihnen bisher keine vorgelegt.