Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Rückforderung einer Schenkung–Mutter im Pflegeheim, mögliche Ansprüche Sozialamt
vom 8.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Mutter (Pflegegrad 4) , derzeit im Pflegeheim Wertheim hat mir vor etwa 19 Jahren ein kleines älteres Zweifamilienhaus notariell geschenkt. Sie besitzt in einer der 2 Wohnungen ein lebenslanges Wohnrecht, das im Grundbuch eingetragen ist. ... Die Mutter wurde und wird derzeit nicht von uns gepflegt und unterstützt. ( Außer den innerfamiliären normalen rel. wenigen Hilfsleistungen wie Besorgungen usw) Frage: 1.Kann das Sozialamt wegen Verarmung meiner Mutter die Schenkung zurückfordern, obwohl sie vor über 10 Jahren erfolgte?
Verschenkung einer Teilbelasteten Wohnung mit der Übernahme der Teilbelastung
vom 27.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben vor ca 9 Jahren eine Wohnung gekauft ( Preis ca 90.000 € . ... Ab April geht mein Vater in Rente und da er Unterhalt für meine Mutter zahlen muß meint er dass er die Belastung nicht mehr tragen kann. ... Können mir die Eltern die Wohnung verschenken auch wenn diese nicht voll abbezahlt ist ??
Übertragung Wohnungsanteil von Lebensgefährten der verstorbener Mutter.
vom 2.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das eine Drittel gehört dem Lebensgefährten meiner verstorbenen Mutter, dieser bewohnt nun seit dem Tode meiner Mutter die Wohnung kostenfrei seit ca. einem Jahr. ... Die Wohnung sollte einen aktuellen Verkehrswert von ca. 180 TEUR haben, Kaufpreis 1988 waren mal 170TDM. ... Kann er mir auch seinen Anteil der Wohnung komplett schenken und die den Schenkungsfreibetrag übersteigende Summe wird durch das Wohnrecht abgedeckt?
Wohnrechtbewertung der Mutter im Scheidungsfall
vom 20.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das damalige Einfamilienhaus wurde dann umgebaut in ein Dreifamilienhaus wobei sich die Mutter meiner Exfrau ein Wohnrecht für die Wohnung im 1 OG ins Grundbuch hat eintragen lassen. Nun soll das Haus in Wohnungen aufgeteilt werden. Die Aufteilung soll so sein das meine Exfrau die EG Wohnung hat zum Alleineigentum und ich die Wohnung im 1 OG bekommen soll mit der Wohnrechtbelastung der Mutter.
Mutter lösst trotz Vereinbarung Säugling nicht zu mir!
vom 9.7.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz darauf hat sie sich unerwartet getrennt und hat sich eine Wohnung angemietet, die 15 KM entfernt liegt, obwohl ihr Arbeitsplatz in der Stadt ist inder wir leben. ... Die KM möchte jedoch nicht, dass unsere Tochter bei mir und ihrem Bruder über Nacht bleibt, ihr Begründung ist, dass dies die Mutter-Kind Bindung stören würde.
Übernahme des Mietvertrages von der eigenen Mutter nach 14 Jahren
vom 13.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Vor 14 Jahren bin ich mit meiner Mutter zusammen in eine Wohnung einer Vermietungsgesellschaft gezogen. Nun plant meine Mutter auszuziehen und ich würde gerne in der Wohnung wohnen bleiben und den Mietvertrag übernehmen. ... Dies muss eine neue Regelung sein, denn meine Mutter ist wesentlich jünger hier eingezogen.
Kündigung wg. Eigenbedarf - Wohnung gehört zwei Parteien zu jeweils 50%?
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeweils eine Wohnung gehört meiner Mutter bzw. ihrer Cousine. ... Die Wohnung welche der Cousine meiner Mutter gehört und die Wohnung die beiden gemeinsam gehört, wurden durch einen Mauerdurchbruch verbunden und an 1 Familie mit einem Kind vermietet. ... Ist es möglich, hier eine Kündigung von seiten meiner Mutter und ihrer Cousine wegen Eigenbedarfs auszusprechen, auch wenn sich nur 1/4 dieser beiden Wohnungen im Eigentum meiner Mutter befindet?
Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 1.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter ist verstorben und unsere Oma 89 ist seit 2 Jahren im Pflegeheim. ... Unsere Schwester möchte das Haus übernehmen und selbst einziehen, in die Wohnung der Mutter 60m2(ihr gehörte das Haus Bundesland Hessen). Sie möchte auch die Wohnung der Oma 60m2 mitbenutzen oder vermieten.
Warmwasserzähler
vom 13.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Warmwasserzähler meiner Mutter befindet sich in ihrem Badezimmer. das Haus besteht aus zwei gleichgroßen Eigentumswohnungen. ... Der zu tragende Anteil der Wasserkosten meiner Mutter beträgt 270€
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreuungsunterhalt für ledige Mutter notfalls auch durch Großeltern ? ... Eine Begründung könnte fehlende oder nicht ausreichend Betreuungsmöglichkeit durch die alleinstehende Mutter bei Berufstätigkeit sein. ... Sie hätte sich ja auch hier in der Stadt eine Wohnung nehmen können, schließlich wohnen die Väter beider Kinder hier und beide Großelternpaare.
Bewertung Niessbrauch Aktiendepot
vom 28.6.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter schenkte mir unter Beibehaltung des Niessbrauchs vor 8 Jahren mehrere Wohnungen durch Einbringung in eine GbR (99% Sohn, 1% Mutter; Niessbrauch Mutter). In der Folge wurden die Wohnungen verkauft und das Kapital auf einem GbR Konto verwaltet (derzeit ein aktiv gemanagter deutscher Fonds). ... (Meine Mutter ist 70 Jahre alt.
Pflichtteilergänzungsanspruch Berechnung + Nachlassverzeichniss
vom 17.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 6 Jahren haben wir ein Doppelhaus( ein Haus für uns + ein Haus mit 2 Wohnungen für die Mütter) gebaut und um unsere Mütter zu uns zu holen. ... Das heißt wir haben für die Wohnung meiner Mutter noch 45000 Euro finanzieren müssen. ... Die Wohnung ist nach dem Tod meiner Mutter von uns für 400 euro vermietet worden.
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Mietsicherheit wurde eine Barkaution von 2 Kaltmieten sowie die selbstschuldnerische Bürgschaftserklärung der Mutter meinerseits verlangt. Die Mutter ist als Bürge zusätzlich in den Mietvertrag eingetreten. ... - Wenn kein Ausgleich erfolgt, möchte ich den beiden als Mietpartei fristlos kündigen und, falls die Wohnung nicht fristgerecht zurück gegeben wird, gemeinsam mit Räumungsklage die Zahlungsklage beim AG einreichen.
Überschreiben von Eigentum
vom 27.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebenslanges Wohnrecht + 2. bei Todesfall des Kindes geht die Wohnung an die Mutter zurück. Mutter zieht aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes zu dem Kind welches die Wohnung überschrieben bekommen hat. Frage: zu welchen möglichen Bedingungen kann die Wohnung vermietet oder verkauft werden.
Minderjähriges Kind erbt allein Zweifamilienhaus von der verstorbenen Mutter
vom 6.12.2024 für 55 €
Kind (6Jahre) erbt allein das Haus seiner Mutter, wohnt jetzt mit seinem Vater und neue Lebensgefährtin dort. Zum Zeitpunkt des Erbfalles war eine Wohnung des Hauses (Zweifamilienhaus)noch vermietet, die andere Wohnung haben sie selbst genutzt. ... Ein halbes Jahr später baute der Vater die vorher vermietete Wohnung um und nahm einen Teil der vermieteten Wohnung mit zu seinem Wohnraum, vorher Erdgeschoss, jetzt mit Teil vom Obergeschoß.