Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

495 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Nach Übertragung Beschenkter verstorben, Enkelkind ist Erbe
vom 12.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass diese Verfügung der Beteiligten (Mutter und Sohn) auf sein späteres Erbe in Bezug auf die Mutter anzurechnen ist. ... Ich habe noch eine Tochter die ebenfalls erbberechtigt ist, aber für sie steht ein weiteres Haus in Aussicht. 2 Jahre nach der Übertragung stirbt mein Sohn, er hat in einem Testament verfügt, dass nur sein einziger minderjähriger Sohn das Haus (Übertragungsobjekt)erben soll.
Nießbrauch Immobilie -Pflichtteil
vom 16.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (81) bei der ich im Haus wohne ist alleinige Eigentümerin dieser Immobilie. ... Nun hat mir meine Muttervor längerer Zeit notariel ein Testament verfasst zu dem gresetzlich vererbt werden soll mit de Besonmderheit eine Vorausvermächtnisses an mich . Da meine beiden Schestern in Ungnade bei meiner Mutter gefallen sind und ich einen Unfall hatte bei dem mein rechtes Beim amputiert wurde wollte meine Mutter mir eigentlich auch das Haus schenken.
Erbrechtliche Einordnung der Kondolenzschenkung
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurze Information zu folgender Frage: Wie sind die bei einer Beerdigung getätigten Kondolenzschenkungen erbrechtlich einzuordnen? Müssen anlässlich der Beerdigung geschenkte Geldbeträge im Nachlassverzeichnis aufgenommen werden und wie sind diese bei einer Pflichtteilsberechnung zu berücksichtigen? Der Trauergast schenkt ja quasi "ins Blaue"; er weiß ja nicht, wer tatsächlich der Erbe ist.
Eigentumübertragung bzw. Tausch
vom 14.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Berliner Testaments wurde meine Mutter wieder Eigentümerin der zuvor an meinen Vater übertragenen Haushälfte. ... Meine Mutter möchte darüber hinaus zusätzlich das Nießbrauchsrecht der mir bereits 1995 übertragenen Haushälfte kapitalisieren. ... Meine Mutter ist 71 Jahre alt, für das (ganze) Haus ist eine monatliche Kaltmiete von 2000.- Euro anzusetzen, also 1000.- für die fragliche Hälfte.
Missbrauch der Vollmacht?
vom 31.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unsere Eltern haben ein Berliner Testament gemacht, das den länger Lebenden zum Erben und uns drei Kinder zu Nacherben bestimmt. ... Meine Schwester hat am 11.2.2013 eine Bankkonto meiner Mutter mit ca. 6000 € aufgelöst. ... Das Geld war in dem Nachlass im Haus nicht auffindbar.
Jahrelange Pflege = Schenkungssteuer und Pflichtteil.
vom 21.5.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollen aber noch ein Testament schreiben bei dem ich (ich bin ein Enkel) als Aleinerbe eingetragen werde. ... wird dies mit eingerechnet oder ist der Hausrat bei einer Schenkung schon mit inbegriffen? ... Meine Familie (meine Mutter und meine Tanten/Onkel) drohten mir schon bei meinem Umzug zu meinen Großeltern an das sie mich verklagen wollen wenn ich das Haus bekomme, leider ist die familiäre Situation angespannt weshalb meine Angehörigen von der Schenkung auch nichts wissen.
Erbe & Erbschaftssteuer - geschickt regeln noch zu Lebzeiten von Erblasser
vom 24.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbmasse väterlicherseits: geregelt in einem gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern bzw. dessen Nachtrag. ... Vater und Mutter), da ich dann erst das Gesamt-Erbe antreten würde? ... •Mein Vater hat mich nach dem Tod meiner Mutter finanziell unterstützt.
Schenkungssteuer durch Wohnrechtsverzicht
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert ein von beiden Elternteilen unterzeichnetes Berliner Testament, in dem alle vier Kinder den gesamten Nachlass erben sollen. ... Im Grundbuch ist nur die Mutter als Eigentümerin des Hauses eingetragen, nicht aber die im Testament erwähnten Wohnrechte der beiden Kinder. ... Das Testament kann aber von der noch lebenden Mutter nicht mehr abgeändert werden.
Vor. - Nacherbe
vom 12.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter wieder geheiratet und hat seine neue Frau als befreite Vorerbin und mich als Nacherben per Testament und Notar festgelegt. Mein Vater ist verstorben und seine hinterbliebene Frau ist aufgrund von Demenz im Pflegeheim und deren Tochter ist der Vormund, da die Mutter nicht mehr geschäftsfähig ist.
Nachlassregelung/Gesetzliche Erbfolge
vom 10.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das (lastenfreie) Grundstück auf das wir gebaut haben, wurde mir im Zuge der vorweggenommenen Nachlassregelung (Schenkung, notariell beurkundet) als Alleineigentum von meinen Eltern übereignet. ... Wie wäre denn i.d.F. die gesetzliche Erbfolge - ohne Testament - (Verwandte: Tochter, Mutter, Vater und Bruder + Ehefrau) geregelt?
Erbrecht >evtl.Vollmachtsmissbrauch, Auskunftspflicht des Bevollmächtigten?,Regress?
vom 25.4.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir erscheint hier zunächst wesentlich, dass unsere Großeltern sich mit mir als Scan vorliegendem, handgeschriebenem Testament vom aus dem Jahr 1996 gegenseitig zu „alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses" eingesetzt haben. ... H. v. 49.595,40€ an unsere Mutter überwiesen. ... Man kann nur vermuten, was das für Auswirkungen auf sein Testament haben kann/ wird – er darf als überlebender Ehegatte Änderungen an dem gemeinschaftlichen Testament unserer Eltern vornehmen. .