Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.870 Ergebnisse für stgb straftat frage

Führerscheinwiedererteilung nach Alkoholfahrt
vom 31.5.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun der eigentliche Kern der Frage: In dem Auszug ist lediglich noch vermerkt, dass mir die "Fahrerlaubnis unanfechtbar versagt" wurde (nach der negativen Beibringung der MPU aus 2003 - dies steht noch bis 2018 in der Akte), allerdings steht da nix drin, dass ich die MPU kurze Zeit später positiv abschloss. Desweiteren ist die Alkoholfahrt aus dem Jahr 2008 (fahrlässige Trunkenheit im Verkehr; StGB §316 Abs.1, Abs. 2, §69, §69a, Tatkennziffer A12) bis zum 28.04.2023 in diesem VZR-Auszug aufgeführt. Da diese Trunkenheitsfahrt nicht über 1,1 Promille war ist es keine Straftat und dürfte auch keine MPU nach sich ziehen, da ja sämtliche anderen Delikte schon getilgt sind (Stichwort Wiederholungstat).
Busgeldbescheid mit 3 Monaten Fahrverbot
vom 21.1.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Busgeldbescheid steht, dass es mehrere Entscheidungungen nach § 24a StVG, §§ 316 oder 315c Abs. 1 Nr. 1 Bstb. a StGB im FAER. § 24a Abs. 1 § 25 StVG; 241.2 BKat; § 4 Abs.3 BKatV gibt. ... (Busgeldbescheid: 3 Monate Fahrverbot -das innerhalb von 4 Monaten anzutreten ist- und Geldbuße von 1500,00 EUR) Zahl der Punkte 02 meine Frage: ist dieser Bescheid fehlerhaft, oder soll ich Einspruch einlegen?
erkennungsdienstliche Daten, Führungszeugniss
vom 21.11.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Februar 1999 erhielt ich w. Vergehens nach § 183 eine Geldstrafe von 30 Tagessätzen ( Strafbefehl) .Mein damaliger Anwalt(kein eigentlicher Strafverteidiger)informierte mich, das ich nach 5+1JahrTilgung nicht mehr im Bundeszentralregister stehen würde, das gelte auch für Behördenführungszeugnisse.Ist das so richtig? Aber er bekam nicht heraus nach wieviel Jahren die Polizei in Niedersachsen meine erkennungsdienstlichen Daten löschen muß.
Lohnbetrug
vom 13.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2008 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt. Der Arbeitgeber hat mir per Arbeitsvertrag ein monatliches Festgehalt von 2.500,00 Euro mit seiner Unterschrift beurkundet. Seit geraumer Zeit zahlt er willkürlich deutlich darunter liegende Beträge, obwohl die erbrachte Leistung nachweisbar in oder über den zu erwartenden Grenzen liegt.
Auswirkungen Ebaybetrug
vom 22.4.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu erwähnen sei, er ist noch nie irgendwie auffällig geworden, er hatte noch nie eine Straftat begangen und bereut Alles sehr. ... Fragen: 1. ... Im Grunde war es das mit den Fragen erstmal, ich weiss eben nicht, was ich ihm raten soll und er schämt sich extrem vor seiner Frau, ihr das zu beichten.
Eintrag ins behördliche Führungszeugnis
vom 7.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter von mir ist nach §281 StgB zu 30 Tagessätzen je 20 Euro verurteilt worden. Meine Frage ist nun folgende: wird diese Strafe in das behördliche Führungszeugnis aufnenommen? Die Straftat ist nicht bei der Berufsausübung begangen worden.
angebliche ohrfeige und freiheitsberaubung
vom 13.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Straftat ereignete sich am heutigen Abend: Meine Mutter und ich, welche in einer gemeinsamen Wohnung leben, ich 21 Jahre alt bin, geraten am heutigen Abend in Streit. ... Die Frage ist jetzt, mit welchen Schritten ich zu rechnen habe, da meine Mutter mich angezeigt hat?
Entzug der Zuverlässigkeit für das Bewachungsgewerbe
vom 20.5.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erforderliche Zuverlässigkeit liegt hier in der Regel nicht vor, wenn Sie wegen Versuchs oder Vollendung einer der nachstehenden (unvollständig) aufgeführten Straftaten zu einer Freiheitsstrafe, Jugendstrafe, Geldstrafe von mindestens 90 Tagessätzen oder mindestens zweimal zu einer geringeren Geldstrafe rechtskräftig verurteilt worden sind oder bei dem die Verhängung von Jugendstrafe ausgesetzt worden ist, wenn seit dem Eintritt der Rechtskraft der letzten Verurteilung noch nicht verstrichen sind: a)Verbrechen im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/12.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 12 StGB: Verbrechen und Vergehen">§ 12 Absatz 1</a> des Strafgesetzbuches, b)Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung, des Menschenhandels oder der Förderung des Menschenhandels, der vorsätzlichen Körperverletzung, Freiheitsberaubung, des Diebstahls, der Unterschlagung, Erpressung, des Betrugs, der Untreue, Hehlerei, Urkundenfälschung, des Landfriedensbruchs oder Hausfriedensbruchs oder des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte u.a. ... Diese Tatsache spricht dafür, dass Ihre persönliche Zuverlässigkeit in Frage zu stellen ist und Sie somit für die Tätigkeit als Bewacher nicht geeignet sind.
145 D
vom 2.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen Recherchen zum 145 D fand ich die strittige Frage zur Celler Aktion, wo behördeninterne Täuschungen nicht vom 145 D abgedeckt seien.
Absolute Verjährungsfrist Steuerdelikt
vom 24.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gerichtliche Ahndung ist nun 3 Jahre nach Aufdeckung der Straftat immer noch nicht erfolgt. ... Bezüglich der strafrechtlichen Verjährung habe ich folgende Fragen: (1) Ab wann ist eine strafrechtliche Ahndung nicht mehr möglich, wenn die Straftat 6/2014 entdeckt wurde? ... Wie lange würde es also dauern, bis eine endgültige und unwiderrufliche Verjährung der Straftat eintritt?
Anwaltrechnung - wäre eine Honorarvereinbarung sinnvoll gewesen?
vom 27.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt aber habe ich 500E +1.136,8E Honorar, also Gesamtsumme 1.636,80E gezahlt und bei einer neuen Straftat fielen die 800E wieder an. Dass ich (tatsächlich) nicht wußte, dass die Bestellung von Diazepam eine Straftat darstellt, hat die Sta mir nicht geglaubt. Nun meine Frage: wäre es sinnvoll gewesen, vorher mit meinem Anwalt eine Honorarvereinbarung zu treffen?
Betrug eines Versicherungsverteters
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Versicherungsvertreter der bei AWD gearbeitet hat, verkaufte eine Lebensversicherung im Jahr 2008 mit der Option 80000 Euro in die Versicherung einzuzahlen.Die Summe ging an den AWD und kam nie bei der Lebensversicherung an. 2011 war der gleiche Versicherungsvertreter selbständig als e.K. auch hier sollten 20000 Euro in die LV gezahlt werden. Diese wurden an den Versicherungsvertreter gezahlt. Auch diesesGeld kam nie bei der LV an.