Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter haftet der Vermieterin für Schäden, die nach dem Einzug durch ihn, seine Fam... schuldhaft verursacht wurden. ... -Auszüge aus § 6: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... - Können wir die Kosten der Malerarbeiten zurückfordern oder mit den Kosten der Türe, wenn wir sie zahlen müssen, gegenrechnen?
Wasser schaden aus dem Keller.
vom 18.7.2022 für 30 €
Laut der Hausverwaltung könnte man uns nur von der zeit des Wasserschaden bis zur der Zeit wo es behoben werden sollte eine Miet Minderung anbieten könnte oder das deren Versicherung, Die Rechnungen übernehmen die leisten mussten um das Wasser abzupumpen und die tapette zu entfernen, Das aber auch nur falls wir selbst eine hausratversicherung haben.
Wie "belastbar" ist ein Aufhebungsvertrag? Wie stelle ich den Mieter-Auszug sicher?
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein deutlich späterer Einzug meinerseits oder gar eine verhinderte Eigennutzung der Immobilie wäre für mich allerdings mit immensen Kosten und Aufwendungen verbunden und somit keinesfalls akzeptabel. ... Ebenso ist der Einbehalt eines Teils des Kaufpreises bis zum Auszug des Mieters für mich keine optimale Lösung, da der Schaden und Aufwand, der mir entsteht, wenn ich die Immobilie auf unbestimmte Zeit nicht selbst nutzen kann, sehr hoch ist. 2.b.) ... Der Mieter ist Familienvater.
Vermieterrecht: Fristlose Kündigung und Klage wg Sachbeschädigung am Mietobjekt
vom 11.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftragte sofort ein Trocknungsunternehmen, die Wand wurde geöffnet, um den gröbsten Schaden zunächst einzudämmen. ... Zum anderen würde ich gerne wissen, in wieweit ich meine Mieter auf Sachbeschädigung verklagen kann, um mir den Schaden von ca. 6000 Euro von ihnen erstatten zu lassen. ... Ich habe meine Mieter darauf angesprochen, die mir sagten sie hätten den Schaden angeblich nicht bemerkt, was ich mir nicht vorstellen kann.
Die Autovermietung will, dass ich 5000 Euro für den Schaden am Auto zahle
vom 31.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mietete ein Auto von der Firma Enterprise mit einer Grundversicherung, die im Falle eines Schadens einen Betrag von 1150 Euro vorsieht. ... Sollten Sie mit den berechneten Kosten unseres Geschäftspartners GKK, der das der Rechnung beiliegende Gutachten erstellt hat, nicht einverstanden sein, empfehlen wir Ihnen, ein Gegengutachten einzuholen. ... Wenn die Kosten daraus günstiger sind als das, was unser Partner berechnet hat, werden wir die Rechnung entsprechend anpassen.
Wasserschaden durch Mieter verursacht
vom 28.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter 2. ... Notiz: Der Monteur der vom Vermieter zur Feststellung des Schadens gerufen wurde meinte dass es sich eher um einen Konstruktiosnfehler handel, da man diese Dichtung eigentlich nicht per Hand raus nehmen dürfte. 13. ... Mir ist klar dass man das genau kaum sagen kann und es vom eigentlichen Schaden abhängt aber ich würde mich über Erfahrungswerte freuen.
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter haftet für die Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Anzeige- und Sorgfaltspflichten verursacht werden, insbesondere, wenn technische Anlagen und sonstigen Einrichtungen unsachgemäss behandelt, die überlassenen Räume nur unzureichend gelüftet, geheizt, oder nicht genügend gegen den Frost geschützt werden. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Frage Verjährung offene Mietzahlungen
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dame hat dann (wohl auf Anraten des Mietervereins) noch die Mieten für Januar und Februar 2024 überwiesen, aber da die Kündigungsfrist eigentlich 3 Monate beträgt, stünde hier gfls auch noch die Miete für März aus. ... Ich habe aber noch nicht alle Kosten vorliegen, da ja auch noch keine Übergabe stattgefunden hat. Kann ich also vorerst nur die BK anmahnen und später noch weitere Zahlungen ergänzen (wie Kosten für Schadensbegleichung oder Miete März) oder sollte ich besser gleich alles aufnehmen und für die Schäden eine geschätzte Pauschale bilden (trotz nicht vollzogener Übergabe) und wie ist das mit den Nebenkosten wie Zinsen - wie kann ich die berechnen?
Hausratversicherung bestreitet Zuständigkeit & Versicherungsfall
vom 28.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter einer Eigentumswohnung im Dachgeschoss. ... Wir kürzen in Absprache mit dem Vermiete die Miete während der Unterbringung in der Ersatzwohnung um 100 Prozent. ... Zusatzfrage: Ist auch der Vermieter verpflichtet, unsere Ersatzunterbringung zu bezahlen (abgzl. der einbehaltenen Miete)?
Verwalter zahlt Fensteraustausch und fordert das Geld von dem Eigentümer ein.
vom 21.9.2018 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als unser langjährige Mieter ausgezogen ist, haben wir bei einem Fenster ein kleines Loch entdeckt. ... Anscheinend war es schon länger kaputt aber der Mieter hatte es nicht gemeldet, da es ihn nicht störte. Ich habe dies der Hausverwaltung gemeldet und gefragt wer denn die Kosten trägt.
Mietvertrag und Abschlussrenovierung II
vom 2.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund wird noch eine zusätzliche Miete für September überwiesen. ... Der Vermieter verweigert eine gütliche Einigung und fordert nun im Gegenzug finanziellen Ausgleich aufgrund des eingetretenen Zeitverzuges der Wohnungsrückgabe, zusätzlich zu den Kosten der Renovierung. Für September wurde nun aber eine volle Miete inkl.
Schönheitsreparaturen, neue Formulierung bzw. doch Ausführung durch den Mieter
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, von ihm angebrachte Wand- und Deckenverkleidungen - das Anbringen von Styroporplatten ist sowieso nicht erlaubt –sowie Fußbodenbeläge rückstandslos zu entfernen und etwaige Schäden zu beseitigen. ... Dem Vermieter steht dieses Recht nicht zu, wenn der Mieter an der Mitnahme ein berechtigtes Interesse hat. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach Nr. 5 Abs. (2) fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von Nr. 5 Abs. (2), so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 5 Abs. (2) umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Wie klage ich Miete eine ohne Adresse
vom 17.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben seit 6 Monaten keine Miete mehr bezahlt. ... Da mir aber bekannt ist, wo der Mieter arbeitet, möchte ich jetzt gerne meine Kosten gerichtlich einklagen. ... Kann ich den Mieter bei der Polizei wegen Vandalismus melden?
Parkettschaden - Vermieterin verrechnet Schaden mit Kaution
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für uns bedeutete dies doppelte Miete sowie keinen finanziellen Ersatz für die Küche. ... Zitat: Leider waren in Ihrer doch recht kurzen Wohnzeit mehrere größere Schäden am Parkettboden entstanden. Abschleifen und Neuversiegelung kosten ca. 2.700, davon habe ich 1/3 anteilig berechnet.
Beweislast bei einem absichtlich herbeigeführten Mangel ?
vom 30.12.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Verdacht, dass der Mieter mich auf Kosten treiben will, denn seitdem der dort wohnt, sind immer andere Dinge kaputt, da ist eine Toilette dann locker, oder dauernd brennen die Lichtschalter im Flur durch und ich bekomme tagtäglich Beschwerden von anderen Mietern ! ... "" Die Kosten wären ja hier hoch, wenn ich sage, dass er die Therme beschädigt hat. Wer wäre daher in der Beweispflicht, muss der Mieter mir wegen seiner Beweislast, nachweisen und zwar mit einem Gutachter das er keine Schuld am Schaden der Therme trägt ?