Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

522 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zahl nachmieter

Nachzahlung Betriebskostenpauschale und Renovierung nach Auszug
vom 19.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember bin ich ausgezogen (Nachmieter wohnt seit meinem Auszug dort). ... Nachzahlung Betriebskostenpauschale in Höhe von 179 Euro Laut Mietvertrag ist festgelegt, dass eine Betriebskostenpauschale veranschlagt wird, die monatlich zusammen mit der Grundmiete zu zahlen ist. ... Im Übrigen habe ich erfahren, dass bei den neuen Mietern diese Pauschale gar nicht mehr im Mietvertrag drin ist.
Wohnungsübergabe - Mängelliste
vom 22.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann mich der Vermieter, nur weil ich damals im Mietvertrag keinerlei Beanstandungen festgehalten habe, jetzt für alle Schäden verantwortlich machen? Kann der Vermieter nach Rückzahlung der Kaution überhaupt noch Ansprüche stellen? Dem Nachmieter geht es nur um seine Kaution, aber der Vermieter erwartet jetzt scheinbar eine Komplettrenovierung der Wohung von mir.
Stromkosten ohne Ab-/Anmeldung
vom 6.6.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich zog als Nachmieter in eine Wohnung ein, ohne dass der Vormieter seinen Vertrag zur Stromlieferung gekündigt hat. ... Im Mietvertrag steht folgender Passus (konkrete Angaben habe ich in eckige Klammern gesetzt): "Der Mietzins beträgt € <xxx.-> pro Monat. ... Mietzins und Nebenkosten in Gesamtsumme von € <xxx.-> pro Monat ist zu zahlen an <Vermieter>."
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Standart-Mietvertrag von Haus&Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH. ... Legt der Mieter geringere Kosten dar, hat der Vermieter die Angemessenheit der Höhe der von ihm geltend gemachten Kosten nachzuweisen. ... 2.Müsste der Mieter gemäß der Quotenklausel einen Anteil an den sonstigen Renovierungskosten zahlen?
Maklercourtage
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: -Eine Mieterin sucht per Anzeige einen Nachmieter für ihre Wohnung,da sie früher aus dem Vertrag möchte wie 3 Monate Vorschrift ( wurde vom Vermieter mündlich genehmigt ) - da die Mieterin arbeitstätig ist und Ihre Interessenten immer vom Vermieter abgelehnt wurden, bieten wir ihr unsere Hilfe an und nach 7 Besichtigungen, haben wir einen potient. ... Kontaktaufnahme durch uns mit dem Vermieter, um den neuen Mieter vorzustellen, war der Vermieter zwar nicht begeistert da er ja keinen Auftrag gegenüber uns erteilt hat, nahm aber gerne unseren Mieter. - Nach Erlaß der Rechnung zur Maklerprovision gegenüber dem neuen Mieter, ließ dieser zu erkennen daß er diese nicht zahlen werde, da der Vermieter gemeint hat, das er dies nicht brauche. - Wir fragten beim Eigentümer nach, der beschimpfte uns und meinte er würde uns verklagen, wenn wir Provision gegenüber dem neuen Mieter verlangen, **** Kann er das? **** Er hätte doch den Mietvertrag nicht unterschreiben brauchen ?
Auszug - muss ich trotz Renovierung bei Einzug nun streichen?
vom 9.8.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Passage aus dem Mietvertrag: Paragraph 29 Sonstiges "Die Wohnung wird sog. ... Mein Vermieter hat einen Kostenvoranschlag erstellen lassen und mir angeboten, zwei Drittel selbst zu zahlen. ... Frage: Ist mein Vermieter im Recht, sodass ich für das Anstreichen der Wände zahlen muss?
Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 18.06.2000 mit dem Mieter einen Mietvertrag über die Vermietung einer DDH abgeschlossen. ... Auszug aus dem Mietvertrag: § 9 Schönheitsreparaturen 1. ... Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, anteilige Kosten für Schönheitsreparaturen entsprechend dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter bestimmten Malerfachbetriebes entsprechend den Fristenregelungen der Rechtsprechung zu zahlen.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind dazu folgende Punkte aufgeführt: § 11 (1) Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Der Nachmieter hatte jedoch großes Interesse die Wohnung so schnell wie möglich zu beziehen. Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Damit wurde das Versprechen, die Januarmiete Ende Januar zu zahlen, gebrochen. ... Was passiert, wenn diese nicht zum Termin ausziehen und wir aber vielleicht neue Mieter gefunden und bereits einen Mietvertrag unterschrieben haben?
Verwaltungskosten wegen vorzeitigen Auszugs
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meinen Vermietern meine Kündigung mitteilte, baten sie mich einen Nachmieter für die Wohnung zu finden. ... Schließlich konnten sich meine Vermieter aber in letzter Minute doch noch für einen Nachmieter entscheiden. ... Für die Verpfändung des Sparguthabens musste ich der Bank eine Gebühr von 20 Euro zahlen.
Fixer Beitrag zu Renovierung nach 6 Monaten
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung nicht gestrichen, da dies nach Meinung von mir, meinem Nachmieter und dem Vermieter nicht nötig war (die Wohnung war bei Einzug nagelneu, ich bin Nichtraucher und habe keine Haustiere o.ä.. 4 Dübel an der Wand habe ich unkenntlich verschlossen, dabei gehe ich davon aus, daß es als unkenntlich gilt, auch wenn die Farbe über den Dübeln im Licht von der Seite betrachtet etwas mehr "glänzt" als die Farbe der Wände selbst) Dennoch soll ich jetzt anteilige 175 Euro für Renovierungskosten zahlen zuzüglich 50 Euro Reinigungskosten, die der Nachmieter meinem Vermieter in Rechnung gestellt hat, da die Fenster nicht ordnungsgemäß (Schlieren)geputzt wurden und im Kühlschrank noch leichte Abdrücke von Flaschen zu sehen waren. ... Dies ist wie folgt im Mietvertrag verzeichnet: ---------------------------------------------------------- §9. ... Meine Frage daher: Sind die Zusatzvereinbarungen des §20. zulässig und muss ich somit die 175+50 Euro zahlen?
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben.
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Auszug eines Mietvertrages) Die strittige Frage ist: ist der Mieter lt. Mietvertrag bei Auszug (jetzt, nach 46 Monaten) zur anteiligen Kostenübernahme lt. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Kündigung Mietvertrag Studenten-WG
vom 26.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat einen Vertrag mit 1 Jahr Mindestlaufzeit verlangt. ... Muss ich jetzt wirklich noch 6 oder gar 7 Monate Miete für das leere/geräumte Zimmer zahlen, wenn ich keinen Nachmieter finde?
100 Prozent mehr Miete als Nachbar / Gewerbemiete
vom 11.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir die Miete nicht bereit sind zu zahlen, können wir es sein lassen, hieß es. ... Nachdem wir nun zum 15.03.2019 den Shop verkauft haben (um den Nachmieter haben wir uns selbst gekümmert), kam letztendlich ans Licht, dass der Nachbar (Handyreparatur) von beginn an 1.200€ Miete zahlt, was bedeutet, dass wir über 100 Prozent mehr an Miete (Netto!!!) ... Uns wurde von Anfang an gesagt das es keinen Verhandlungsspielraum geben würde und sogar noch das Argument gebracht, dass der Nachbar schließlich den selben Betrag zahlen müsse.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Bericht wurde von niemandem (weder Vermieter, Vormieter noch Nachmieter) unterzeichnet. ... Die Wohnung ist laut Mietvertrag im wiedervermietbaren bzw. renovierten Zustand mit tapezier- bzw. streichfertigen Wänden zu übergeben. (...)" ... Mietvertrag mit Anfragesteller und Ehefrau sind u.a.
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein befristeter Mietvertrag. ... Da ich nach 1 Jahr und 3 Monate ausziehen wollten, musste ich einen Nachmieter stellen, außerdem eine pauschale Aufwandentschädigung in Höhe von 130 EUR zahlen. Kann der Vermieter dies von mir verlangen.
Probleme beim Auszug von Immobilienverkäuferin
vom 27.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2013 einen Mietvertrag unterschrieben hat. ... Da das Heizöl vom Zähler nicht ablesbar ist, wollten wir eine Pauschale von 300 Euro vereinbaren. ... Dieser Termin ist für uns/ die Nachmieter zu spät, deshalb baten wir den M, mit ihr einen früheren Termin auszumachen.
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietzeit Der Mietvertrag beginnt am 1.11.2016 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Bei Vertragsabschluss bin ich mit dem Vermieter den Vertrag durchgegangen und wir haben mündlich besprochen, dass z.B. im Falle eines vorzeitigen Auszuges wegen einer berufsbedingten Veränderung und der entsprechenden Kündigung der Wohnung diese 480 Euro zu zahlen wären und danach das Mietverhältnis beendet. ... Ich habe meinem Vermieter außerdem drei potentielle Nachmieter präsentiert, die er mit dem Hinweis ablehnte, er sei nicht verpflichtet einen Nachmieter zu akzeptieren und wird sich selbst jemanden suchen.