Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für kosten klage gewinn

Gegen Waldorf Frommer Prozess führen?
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. • Klage von Waldorf Frommer für dieses Album von 1048€ erhalten. • Anwalt beauftragt, modifizierte UE abgegeben und 150€ "Vergleichsangebot" überwiesen. • Gegenseite ignoriert alle Argumentationen, auch die Tatsache, dass wir einen Schuldigen (die Französin) mit Adresse und Facebook-Dialog zw. mir und ihr (der ihre Schuld beweist) angegeben haben. • Zusätzlich habe ich einen Emailverkehr + Überweisungen ihres Vaters, der mir bisher alle Kosten (150€+450€ Anwaltskosten) erstattet hat.
Unterh.Titel aus 1992
vom 11.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenseite aufgebauschte Reiberei (11 Titelanträge) nur Geldmacherei sei und nerven koste. ... Die Mieten gingen nach unten ca. 3,50€/qm, so dass ich auch hier noch Geld aus dem Gewinn meiner Tätigkeit reinschaufeln musste. ... Wie komme ich auf einen vernünftigen Weg gegen diesen Titel, ohne grosse Kosten?
Geladanlage mit Rückerstattungsklausel
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfangs wurden Gewinne gemacht und es erfolgten auch Ausschüttungen, knapp 50% der Einzahlungen. ... Führt eine Klage, die Hinzuziehung eines Anwalts meinerseits und letzlich womöglich ein Vergleich bei einer so geringen Summe nicht am Ende dazu, daß mir auch nicht mehr als 20% der Klagesumme verbleiben?
Fristlose Kündigug während Probezeit ohne Grund und Abmahnung
vom 21.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute eine fristlose Kündigung von meinem AG (ambulater Pflegedienst) persönlich ausgehändigt bekommen. Zum Kündigungsschreiben (wurde Handschriftlich erstellt mit Firmenstempel und Unterschrift des AG: Datum des Schreibens 21.10.2013 Sehr geehrte Frau ..., hiermit kündigen wir bestehenden Arbeitsvertrag vom 13.09.2013 fristlos mit soforiger Wirkung. Mit freundlichen Grüßen .....
Verjährung wiederkehrender Leistungen
vom 27.6.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbst RA, allerdings mit dem zu schildernden Problem nicht sicher: Ich habe für einen Mandaten einen Zivilprozeß beim LG verloren. Habe ihn sodann über Rechtsmittel aufgeklärt. Er wollte keine Berufung, das Urteil wurde rechtskräftig.
Für Übersetzungsarbeiten ausgenutzt und nun Kündigung innerhalb der Probezeit
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Um die Märkte im Nahen Osten aufzubauen, hat die Firma versucht ihre software auf Arabisch zu überrsetzen aber Kosten waren riesig hoch. - Mein Vorgesetzter hat mich mündlich den Auftrag gegeben, das software auf Arabisch zu übersetzen mit dem Grund, dass das wird sowieso mein Sales erleichtern und dass später ich eine Art von Anerkennung kriegen werde. - Ich habe die Übersetzung in 2 Monaten abgeschlossen und die Kunden Vorort waren zufrieden mit der Arbeit...und eine Monat später entscheidet er sich mich während meiner Probezeit zu kündigen mit dem Grund dass ich nicht professionell und pünktlich genug bin. - ich weiss, dass Arbeitsgeber recht haben Kündigung während Probezeit zu geben...aber ich habe in der Zeit kein Business Development gemacht sondern nur Übersetzung, die der Firma viel Geld gespart hat. ich habe Bestätigung von der Firma per Email und Zeugen, dass die Uebersetzung pünktlich fertig und zur Befriedigung der Kunden war. ... 2- wenn ich Arbeitsgeber beklage, habe ich Hoffnung gerechtlich zu gewinnen, angenommen ich habe Kollegen die sagen werden, dass ich nur in der Firma pünktlich übersetzt habe obwohl meine Stelle Business Development und Sales war.
Handwerker
vom 6.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne hätte ich eine rechtliche Meinung bezüglich folgender kniffliger Situation: a) Anfang des Jahres hat ein Handwerker bei mir Arbeiten durchgeführt (Schimmelbefall an Wänden entfernt, neue Küche aufgebaut (Materialen gekauft) b) Da der Handwerker bereits früher bei mir Arbeiten ausgeführt hatte, basierte diese Arbeit nur auf a) einen mündlich Auftrag, ohne schriftliche Zusage b) Fehlens eines Kostenvoranschlags c) Fehlen von Quittungen bei Barzahlung Es wurde auf Vertauensbasis abgeschlossen, der Handwerker hat auch einen Schlüssel für die Wohnung erhalten Die Kosten für Materialien hat der Handwerker vorerst ausgelegt. ... d) Wie stehen meine Chancen, vor Gericht zu gewinnen?
Markenrechtsverletzung? - Verunglimpfung der Marke
vom 4.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann versucht mich mit diesem Anwalt zu einigen, indem ich eine modifizierte Unterlassungserklärung zeichnete und diesem mitteilte, das ich lediglich ein kleiner Verkäufer bin, dessen Gewinne gerade reichen um meine Familie zu ernähren. ... Mir scheint als wollen hier sehr hohe Anwaltskosten legitimiert werden. 3 Bei entsprechender Klage und der zu erwartenden Kosten ist aufgrund meiner Nicht ausreichenden Liquidität doch sicherlich Beihilfen anzuwenden.
Prozesskostensicherheit für Pflichtteilsklage
vom 13.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Klage ist eine Pflichtteilsstufenklage nach dem Vater. ... Nach § 110 (3) ZPO muss Prozesskostensicherheit nicht gezahlt werden, wenn der Kläger zur Deckung der Prozesskosten hinreichendes Grundvermögen oder dinglich gesicherte Forderungen besitzt.
SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht!
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auskunft unseres Rechtsanwaltes würden hierfür geschätzte Kosten in Höhe von 400-500 EUR auf Sie [!!] ... Anmerkungen: Gehört es nicht zu den Aufgaben des Verwalters, diese Forderungen „gerichtlich sichern" zu lassen und auch für diese Kosten aufzukommen? ... Ist der Verwaltervertrag tatsächlich so zu sehen, dass diese Kosten von mir zu tragen wären?
Unschuldig aber eigene versicherung gibt Gegner nach. Was nun?
vom 2.6.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz gesagt habe ich folgendes Problem: Ich hatte vor ein paar Wochen einen Auffahrunfall, bei dem mir jemand auf gerader Strecke von hinten in den Wagen gefahren ist. Leider deutet die Spurenlage darauf hin, dass ich ihn stattdessen überholt und geschnitten hätte, was nicht der Fall ist. Ich hatte weder Vollkasko noch Rechtsschutz.