Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Autoverkauf an privaten Verkäufer
vom 12.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Mitte Januar ein Auto an einen privaten Käufer verkauft. Das Auto wurde von einem bekannten des Käufers besichtigt und anschließend ein Kaufvertrag aufgelegt, der vom Käufer unterschrieben wurde. In dem Kaufvertrag wurde eine Anzahlung in Höhe von 500€ festgelegt, die bis zum 31.01.2020. hätte bezahlt werden sollen.
Motorradhändler verkauft "privat": Gewährleistungsprobleme, Beratungsfehler
vom 2.11.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier eröffnete mir der Händler, dass er das Motorrad ursprünglich für sich gekauft habe (es war aber nie auf ihn zugelassen) und er es daher privat an mich verkaufe. ... Er hätte das Motorrad privat erworben und hätte einen entsprechenden (privaten) Kaufvertrag hierüber. ... Inspektion, Sonderwartungsservice, neue Bremsflüssigkeit etc.) herrichten lassen und dann „privat" verkauft auf seinen Namen. 2.Falls es ein Privatverkauf wäre: Kann man chancenreich auf „versteckten Mangel" abstellen?
Kauf von Gewerbe oder Privat ? Recht auf Rückgabe ?
vom 8.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich suche Rat zu folgendem Sachverhalt: V ist bei Ebay als Privatperson geführt und bietet eine Haustür (Artikelnummer 260001406701) mit der Beschreibung„… Es handelt sich um ein Ausstellungsstück, die Ware ist quasi neuwertig… “ zur Versteigerung an. Es fehlt jeder Hinweis zu Mängeln, Gewährleistung und Rücknahme. Ich wende mich daher vor dem Kauf per Email an V und bekomme folgende Auskünfte: „…die Gewährleistung beträgt nach BGB 5 Jahre….Die Tür stammt aus eigener Fertigung, wir sind eine mittlere Schreinerei….“ Ich ersteigere die Tür für 505 EUR + 85 EUR Versandkosten.
Gebrauchtwagen von Privat nach 6 Monaten Motschaden
vom 11.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir im Februar diesen Jahres ein Gebrauchtwagen von einem Privatverkäufer gekauft. Der wagen war laut Aussage des Verkäufers in gutem Zustand. Nach ca. 3 Monaten ist die Handbremse gerissen weil sie rostig war und ein Monat später hat der Motor angefangen zu klappern und nun stellt sich raus das es sich um ein Motorschaden handelt.
Privatkauf KFZ - Falsche Angaben durch Verkäufer
vom 23.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen habe ich einen Gebrauchtwagen von Privat gekauft - mit Kaufvertrag, der die Sachmängelhaftung durch den Verkäufer ausschließt. ... In den Kaufvertrag haben wir diesen Punkt dummerweise auch nicht aufgenommen, lediglich darüber gesprochen ("der Motor ist also so gut wie neu"). ... Meine Frage nun: Habe ich unter den genannten Voraussetzungen eine Chance, wegen arglistiger Täuschung oder was auch immer eine Minderung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Kaufvertrags zu verlangen?
Kaufrücktritt
vom 18.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kaufvertrag wurde nicht ausgefertigt. ... April habe ich telefonisch den Kaufvertrag rückgängig gemacht.
Fahrzeugkauf von Privat, Fahrzeug nicht der Beschreibung entsprechend
vom 13.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um alle Unklarheiten auszuschließen, habe ich dennoch einen Kaufvertrag angefertigt und vorab an den Verkäufer geschickt. ... Als das Fahrzeug hier an kam, bemerkte ich sofort das der Verkäufer auf dem Kaufvertrag Handschriftlich zusätzlich notiert hatte das es sich um einen Teilespender handelt.
Wandlung des Kaufvertrags vom Autokauf
vom 21.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie, mir für folgenden Fall etwas zu den Erfolgsausichten einer Wandlung zu sagen: Vor etwa 6 Wochen kaufte ich einen Gebrauchtwagen, Renault Avantime für 5850 Euro (Vertrag mit dem Autohandel XX in XX-Stadt, mit Stempel "XX" und Unterschrift, nicht im Kundenauftrag, aber mit Klausel "Gewährleistung ausgeschlossen", "gekauft wie besehen und probegefahren"). Die erste Fahrt verlief problemlos. Dann fuhr der Wagen nach den ersten 100 km nur noch auf vier Zylindern statt sechs, kein Durchzug mehr.
Widerrufsrecht - Rückgaberecht beim privaten Kauf eines Wohnmobiles
vom 21.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe am 17.9.2017 (Sonntag) von einem privaten Verkäufer ein Wohnmobil für 8500€ gekauft (BJ 1992). Für den Kauf habe ich einen ADAC Kaufvertrag verwendet (ADAC Kaufvertrag für den privaten Kauf eines gebrauchten Wohnmobils). ... Im ADAC Kaufvertrag steht folgendes: "Das Wohnmobil wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft.
privater pkw verkauf
vom 25.1.2018 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- euro von privat an privat verkauft. im handschriftlichen kaufvertrag wurde geschrieben,---fahrzeug wird verkauft wie besichtigt und probegefahren ohne gewährleistung.das fahrzeug hat diverse bekannte technische mängel.motor und getriebe funktionieren seit der zulassung auf die verkäuferin problemlos. in der verkaufanzeige steht,dass der zahnriemen 2017 durch den damaligen verkäufer gewechselt wurden,was auch den tatsachen entspricht. am 15.01.2018 verursachte der verkäufer an dem pkw ein heckschaden,vermutlich totalschaden.fahrzeug war aber noch fahrbereit.zwei tage später riss der zahnriemen,auf dem ja eigentlich noch garantie ist. verkäufer verlangt nun ersatz der reparatur des zahnriemens oder sogar falls motorschaden rückabwicklung des vertrages. meine frage : ist die gewährleistung rechtswirksam ausgeschlossen ?
Wird Spekulationssteuer fällig?
vom 18.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Kauf der Wohnung im November 2003 durch meine Mutter •Fertigstellung der Wohnung April 2005 •Seitdem bewohnt von mir, Zahlung von Miete an meine Mutter •Überlassung der Wohnung im November 2013 an mich •Verkauf geplant in 2014 Fragen, die sich für mich hieraus ergeben: - Zählt das Datum des Kaufvertrags oder die Ferigstellung der Eigentumswohnung für die Berechnung der 10 Jahres Frist?
betrug beim tierkauf
vom 5.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem privaten züchter drei enten gekauft. sie haben mich 70,-euro gekostet. nachdem er mir versichert hat, das die tiere auf dem weg zu mir sind, habe ich keine kontakt mehr gehabt. leider sind die mails weg und ne telefonnummer wurde auch nie angezeigt. was kann ich jetzt tun?
Gewährleistung bei Pkw Entnahme und anschließender Eigennutzung
vom 25.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen alten abgeschriebenen Pkw durch einen neuen ersetzt, ein Gutachten vom Sachverständigen anfertigen lassen und ich habe den Pkw zu diesem Wert (1800,00 €) in mein Privatvermögen entnommen, ursprünglich um ihn privat weiter zu nutzen (das ist dann über 1,5 Jahre geschehen), aber auch um das Risiko der Gewährleistung zu umgehen.