Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter stellt sich quer und behauptet, ich könne nur ordentlich - also mit Kündigungsfrist - kündigen. ... Es handelt sich um einen unbefristeten Mietvertrag, die qm Anzahl wurde nicht darin erwähnt, jedoch gibt es Zeugen und die Annonce. ... Gilt die fristlose Kündigung auch als ordentliche Kündigung, falls die fristlose Kündigung rechtsunwirksam sein sollte ?
Wohnungsbetretung bei fristloser Kündigung vom Mieter
vom 2.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 10 Jahren haben wir eine Wohnung im Keller vermietet. ... Daran haben wir uns auch gehalten und nun haben wir ein Schreiben bekommen "indem uns eine Fristlose Kündigung" übermittelt wurde, da wir uns nach dem Erhalt des Einschreibens nicht an das Verbot gehalten hätten. ... Können wir in die Wohnung, wenn wir die fristlose Kündigung annehmen oder muß er uns das noch (schriftlich) "erlauben" ?
Mieter erweitert sein Angebot deutlich
vom 10.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete seit 2011 einen Teil meines Grundstücks (ca. 400qm) und ein Nebengebäude (ca. 120qm) als Biergarten. 2020 hat der Mieter eine vertragliche Option genutzt und den Vertrag um weitere 10 Jahre verlängert. Laut Mietvertrag vermiete ich an den Mieter eine Grundstücksfläche nebst den darauf befindlichen Gebäudeteilen zum Betrieb eines Biergarten. ... Dadurch hat er die Kundenanzahl und den Umsatz spürbar gesteigert. 2021 habe ich ihn daher gebeten, dass wir den Mietvertrag auf diese erweiterte Nutzung in Form eines geänderten oder neuen Mietvertrages mit einer höheren Miete anpassen, aber das hat er abgelehnt.
Kündigunsfrist - Gewerbemietvertrag
vom 22.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen gewerblichen Mietvertrag abgeschlossen und würde gerne wissen wie die Kündigungsfrist ist. ..........."Mietvertrag abgeschlossen am 01.12.08 und endet am 30.11.10. ... Verstehe ich es richtig, dass aktuell gar kein Mietvertrag mehr besteht und ich keine Kündigungsfrist einhalten muss?
Fristlose Kündigung aufgrund zu kleinem WG-Zimmer
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich unterstütze gerade einen befreundeten ausländischen Studenten, der aus seinem deutschen WG-Mietvertrag raus möchte. ... Der Raum hat tatsächliche Abmaße von 11,55m², eine Abweichung von >10%. ... Hat der Student ein Rechte auf eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund?
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann vom Vermieter bzw. ... Seite1/2 § 6 Dieser Vertrag ist rechtlich und wirtschaftlich selbständig und unabhängig von etwa gleichzeitig abgeschlossenen weiteren Verträgen aber andere Mietsachen, insbesondere ist eine Kündigung unabhängig von dem Weiterbestehen eines Mietvertrages aber Wohnraum möglich. § 7 Der Vermieter haftet nicht für Schäden an untergestellten Fahrzeugen und eingebrachten Sachen, es sei denn, ihm fällt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last. ... -Bei Kündigung seitens Vermieter innerhalb sieben Jahren erfolgt eine Entschädigung für Estrich, Böden, Wand usw. die dauerhaft bleiben und nicht tragbar sind.
Mietvertrag ausstellen mit Eigenbedarfskündigungrecht für Angestellte
vom 8.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich wohne in der Schweiz 10 km von der deutschen Grenze und habe in Deutschland ein EFH gekauft, 20 Autominuten von mir entfernt. Zuerst habe ich dieses Haus in Deutschland als Ferienhaus vermietet, was mir zu viel Arbeit gab und die Gäste hatten keine Sorge getragen, deshalb möchte ich dieses EFH jetzt ganz vermieten. ... Ich habe schon im Sinn das Haus die nächsten 5 - 10 Jahre zu vermieten.
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*** Genauere Informationen zu meinem Mietvertrag *** Mein Mietvertrag besteht aus einem maschinenschriftlich ausgefüllten Formular-Mietvertrag von Sigel (MV 466, "Neufassung nach dem Mietrechtsreformgesetz 2001") und einer maschinenschriftlichen Anlage. ... Der Vermieter kann während des Mietverhältnisses die Durchführung der Schönheitsreparaturen verlangen, soweit er daran ein berechtigtes Interesse hat. Bei Kündigung kann der Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchführung aller zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Schönheitsreparaturen zu verlangen. 6.
Kündigung nach Tod des Mieters
vom 12.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat einen DDR Mietvertrag vom 03.12.1956! ... Die Wohnung wurde vor c.a. 10 Jahren letztmalig renoviert. ... Der Vermieter verlangt keine komplette Renovierung, will aber a l l e Fliesen und Tapeten entfernt haben.
Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag im genauen Wortlaut siehe Anlage Mietvertrag Während der Vertragslaufzeit wurde vom Vermieter am 17.12.2001 ab Januar 2002 die MwSt zur sonstigen monatlichen Zahlung gefordert und auch von mir bezahlt, dann aber vom Vermieter am 28.01.2002 wieder zurückbezahlt, und bis zum Schluss des Mietverhältnis weiter netto berechnet ich weiß nicht ob das wichtig ist . Der Mietvertrag wurde von mir am 28.11.02 zum 31.12 02 gekündigt leider mit dem falschen Wortlaut, siehe Kündigung ist zwischen zwei Kaufleuten eine Kündigung nicht immer bis zu nächst möglichen Termin auch wenn nicht schriftlich eingereicht gültig? ... Vielen Dank im Voraus Anlagen Mietvertrag und Kündigung Mietvertrag zwischenHerrn X Vermieter undY, Reisemobilvermietung + Wohnwagen Mieter überVermietung einer Grundstücksfläche.
Probleme mit dem Amt bzgl ALG2
vom 17.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon gingen ca. 250EUR an den Vermieter. ... Die dann auch noch an den Vermieter gehen? ... Und nun habe ich nicht einmal mehr 10 Euro Praxisgebühr um zum Arzt zu gehen bzw. auch kein Geld, um meine Tabletten ( Antidepressiver und Beta-Blocker ) zu zahlen.
vorzeitige Kündigung/Mietkürzung
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
iac=0&event:doExpose=go&style=is24&is24EC=IS24&results.resultList=38741428&obIdControl=38741428&_s_peprm=10 Diese Wohnung habe ich wegen eines Auslandsaufenthaltes aufgrund der Anzeige und Telefonate Mitte Juni 07 bezogen, drei Monate Kündigungsfrist. ... FRAGE: Kündigung eher wegen arglistiger Täuschung möglich bzw. welche Mietabzüge können vorgenommen werden.
Fachanwalt f ür Mietrecht
vom 4.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter verlangen, dass wir den Nebenraum und den Hof räumen? ... Mietvertrag Heizperiode vom 15.9. bis 15.5. ... kann ich darauf bestehen, dass der mietvertrag geändert wird ?
Briefkastenfirma mit Büro
vom 31.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dez. 2009 als Vermieter einen Untermietvertrag für gewerbliche Räume an eine GmbH vermietet. ... Diese erkennt die Kündigung des MV nicht an, da eine Laufzeit von 10 Jahren in MV vereinbart ist und ihrerseits kein Grund für eine außerordentliche Kündigung vorliegt und daher auf Weiterführung des Vertrages besteht. ... Wie komme ich aus dem Mietvertrag?
Abmahnung wegen Aufnahme einer Freundin,die ansonsten obdachlos wäre?
vom 25.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter im April darüber informiert,daß ich eine Freundin längere Zeit aufnehme(ca.3 Monate),weil ihre Praktikumszeit in München abgelaufen und sie noch kein geeigneten Wohnraum hier in Hamburg gefunden habe.Ausserdem sagte ich ihm,daß ich den mir zur Verfügung gestellten Stellplatz dann für sie nutzen möchte..Dann begann der Ärger:als erstes wude mir mitgeteilt,das mir kein Stellplatz zusteht,auf Vorlegen meines Mietvertrages strich sie das inklusive Stellplatz durch und meinte,das wäre ein Versehen gewesen.Dann sagte sie,das ich die Wohnung nicht untervermieten darf,steht in denselben Mietvertrag,aber ich vermiete das Zimmer ja nicht.Meine freundin hatte sich aber ab 1.5.2013 polizeilich hier angemeldet,schon wegen der Autoversicherung und der Post. Heute kam ein Einschreiben von einem Anwalt:dort wird mir vertragswidriges Handeln vorgeworfen,mir eine Abmahnung erteilt und ausdrücklich die Beendigung des Untermietverhältnisses bis zum 31.5.2013 gefordert.Sie darf sich ab den Zeitpunkt hier nicht mehr aufhalten ,ansonsten wird mein Mietverhältnis gekündigt.Und die Krönung:da ich der Verursacher des vertragswidrgen Zustandes sei,soll ich die Rechnung von 120 euro bis 31.5. bezahlen.Dazu mehrere Fragen:muss ich das bezahlen,obwohl mein Vermieter wußte,das eine Freundin eine Weile hier wohnen wird?