Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

453 Ergebnisse für jobcenter recht

Mieter kündigen: Fristen; Räumung
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermutlich ist er seinen Pflichten vom Jobcenter nicht nachgegangen. ... Wenn am 03.09. die August-Miete nicht bezahlt wird, habe ich nach meinem Informationsstand das Recht ihm wegen Nichtzahlung von 2 Mieten eine Kündigung auszusprechen (gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 3a BGB kann ein Mietverhältnis fristlos gekündigt werden, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug ist.)
Mietrecht : Außerordentliche Kündigung eines möblierten Zimmers
vom 19.11.2019 für 63 €
Die Miete und Kaution bezahlt das Jobcenter. ... Ich erhielt einen Anruf meines rechten Nachbarn, der mir mitteilte, dass mein Mieter "total besoffen" im Vorgarten meines linken Nachbars in seinem Erbrochenen lag und nicht mehr ansprechbar war.
Rückwirkende Erhöhung des KK-Beitrages bei freiwillig gesetzlich Versicherten
vom 9.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 01.08.2020 beziehe ich (aufgrund Corona) unterstützende Grundsicherung, deshalb wird seither auch der Krankenkassenbeitrag vom Jobcenter bezahlt. ... Da ich nichts von der Änderung wusste (erst kürzlich davon erfahren habe) und keine Gelegenheit dazu hatte, eine Rücklage zu bilden, und aktuell aufgrund des Grundsicherungsbezuges erst recht keine Möglichkeit habe, solche Beträge anzusparen, wäre das ein heftiges Problem.
Unterhaltspflicht bei einem berufsbegleitenden Masterstudiengang
vom 16.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit unterhaltspflichtige, die Barunterhalt nicht angespart haben, auch bei niedrigem Einkommen den Barunterhalt für ihre minderjährigen Kinder leisten können, gibt es die Möglichkeit SGB II Leistungen beim Jobcenter zu beantragen. ... Freibetrag) ./. 291 Eur Kind 1 ./. 291 Eur Kind 2 Resteinkommen 248 Eur SGB II Leistung 552 Eur (800-248) Stellen Sie ggfs. bei Ihrem Jobcenter einen Antrag auf SGB II Leistungen. ... Fragen 5: Wann hätte das Jugendamt das Recht den Titel zu vollstrecken bzw. dürfte es auch bei meinem derzeitigen Arbeitgeber eine Lohnpfändung durchführen?
Gewerbeamt Vollstreckt trotz Corona
vom 9.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kürzlich wurde für weitere Investitionen hierhin (nach Absprache mit Jobcenter) auch ein Förderkredit aufgenommen, der noch nicht voll ausgeschöpft ist. ... Sind diese hohen Mehrkosten und das weitere Verweigern der Stundung aufgrund meiner Versäumten Rückmeldung rechtens? ... /Ukr. zu weiteren Turbulenzen 3. die ignorierte Mail vom 7.7., die nur mit Pfändungsschreiben beantwortet wurde: Rechtens?
Unterhalt für volljährige Tochter - Studentin
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er ist dann zum Jobcenter und hat ALG II beantragt, für sich auch bekommen, aber da er unsere Tochter mit angegeben hat, als Bedarfsgemeinschaft, nur 50 % der Miete, die er auch nicht unbedingt an mich überweist, so dass ich gar keine Einnahmen mehr hatte. Das Jobcenter erklärt, dass unsere Tochter aufgrund des Studiums nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht - also sind sie nicht zuständig - klar, verweist sie an das Bafögamt, da hat sie seit dem 1.6. keinen Anspruch auf Leistungen, da sie die Regelstudienzeit überschritten hat.
Unterhalt im Studium bei komplizierter Situation
vom 15.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn ich zeitweise von meinem eigenen Recht in der Beziehung spreche z.b „was passiert wenn ich mich trenne....." so dient es nur dazu mich abzusichern ich möchte keines Falls wieder single sein;) jedoch muss man sich nach alldem was ich erlebt habe einfach absichern um etwas weniger Last auf der Seele zu verspüren.
Vaterschaft amtlich abklären lassen
vom 11.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich sowieso nicht so recht wusste wie ich den Jungen in meinem Leben integrieren sollte, ließ ich mich dazu überreden und stimmte zu. ... Der Jobcenter ließ sich darauf ein. ... Er hat ein Recht seinen eigenen Vater kennen zu lernen.
Unterstellung Bedarfsgemeinschaft nach 1 Jahr
vom 23.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse hat mich bereits angeschrieben und gefragt, ob ich wieder berufstätig bin, da das Jobcenter mich nicht mehr unterstützt und seit dem 01.06.2013 keine Beiträge mehr für die Krankenkasse übernimmt.
Bedarfsgemeinschaft warum 25
vom 10.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unter 25 Jahre alte Arbeitslose bilden ja in der Regel zusammen mit ihren Eltern eine Bedarfsgemeinschaft. Gibt es eine Begründung, warum die Altersgrenze ausgerechnet bei 25 liegt? Oder anders: Könnte diese Regelung verfassungswidrig sein, weil die Altersgrenze willkürlich gewählt ist?
Kann ich bei Kündigung in Elternzeit und Antritt einer Selbstständigkeit mit Gründerzuschuss und Arb
vom 10.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vom 1.06.2009 - 28.02.2010 als Vater des Kindes in Elternzeit und bekomme für diese Zeit auch Elterngeld. Ich möchte zum 30.09.2009 kündigen und mich ab 1.11.2009 selbständig machen. Die Mutter ist auch zu Hause (Studentin im Urlaubssemester). 1.