Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

Verletzung des UrhG durch Verwendung von Produktfotos im Internet
vom 31.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Produktfotos stammten von der Hersteller Homepage. ... In der Anerkenntnis zu Punkt 3. & 4. heißt es wörtlich: 3.der Schuldner verpflichtet sich zu einem pauschalen Schadensersatz in Höhe von 250€ für jedes ohne die erforderliche Genehmigung von dem Internetauftritt der Gläubigerin kopierte und im Internet verbreiteten Bilder somit zur Zahlung von insgesamt 750,00€ (Anm.: 3 Bilder der Auktion) 4.der Schuldner ersetzt der Beklagten die Kosten dieser Abmahnung, der zu Grunde liegenden Rechtsberatung und des mit der Abmahnung verbundenen Verwaltungsaufwandes mit pauschal 180€ zzgl. ... (Anm.: Mir ist eine Händlerkollegen Homepage bekannt, auf der unverkennbare Produktfotos dieses Herstellers verwendet werden, in denen dieser Händler sogar sein eigenes Copyright in das Foto integriert hat???
Übersetzung eines juristischen Textes ins Englische
vom 23.10.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall der übernahme der Ware braucht er alle Vertriebszugänge: Internet, Telefonverträge, Postboxvertrag etc. der Technikbeauftragte hat die Codes für die Homepage offenzulegen - Für den Fall, dass die Waren von Ihm nicht übernommen werden: wie wird sodann sein Darlehen zurückerstattet von jedem einzelnen was geschieht mit dem Warenbestand ? ... Schließlich soll die Fa. aufgelöst werden - eine Einlagerung bringt laufende Kosten mit sich - die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die ware nur schwergängig verkauft, trotz Bemühungen Ich erwarte und fordere jeden Einzelnen hiermit auf, zunächst klarzustellen, wie die Verbindlichkeit mir gegenüber von jedem einzelnen zurückerstattet werden soll. ... Etwaige Kosten gehen sodann zu lasten des Schuldners.
Logo von Mediensanstalt auf Website, Markenrecht und Wettbewerbsrecht
vom 22.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Beispiel findet sich auch direkt auf der Homepage von frag-einen-anwalt.de Mein Eindruck ist, dass viele kleinere Freiberufler und Selbstständige sich keine explizite Erlaubnis dafür haben erteilen lassen, so mein Eindruck in der Nische, in der ich mich bewege. 1) Brauche ich eine Genehmigung der Medienanstalt aus rechtlichen Gründen?
Pflichtangaben nach§ 37a HGB als Link
vom 24.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Die Angaben nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/37a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 37a HGB">§ 37a HGB</a> finden Sie *hier* Hinter *hier* versteckt sich dann eben der link auf das Impressum in der Homepage der Firma, wo ich die Pflichtangaben finde.
Strafanzeige gegen abmahnende Kanzlei
vom 22.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwaelte, ich habe eine berechtigte Abmahnung wegen einer banalen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (winziger Kartenausschnitt von stadtplandienst.de verwendet). ... Die mit einer anwaltlichen Abmahnung verbundenen Kosten sind aber zu hoch verglichen mit dem Aufwand, den der Anwalt mit serienmaessig erstellten Abmahnungen hat.
Tor für privaten Gebrauch nachmachen
vom 16.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Freund verlangte nur die Kosten des Materials von mir. Auf der Homepage des Anbieters der Tore habe ich keinen Hinweis darauf gefunden, dass dieser strikt untersagt die dort von ihm entworfenen Tore für den eigenen Gebrauch nachzumachen.
Flugverspätung / Anschlussflug verpasst
vom 26.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unsere Fragen: Wir haben für den heutigen Tag bereits ein Hotelzimmer (Kosten: 200,00 Euro) sowie einen Mietwagen (anteilige Kosten: ca. 35 Euro) in Los Angeles gebucht. ... Wer kommt für diese Kosten auf? Ist es realistisch, der Fluggesellschaft diese Kosten in Rechnung zu stellen?
Auftrag zurückgezogen
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden uns über die Beantwortung der folgenden Frage sehr freuen: Wir sind Studenten, die für Firmen professionelle Internetseiten mit Datenbankanwendungen entwickeln. Vor diesem Kontext hat uns die Verwaltungseinheit einer Universität in NRW nach einem Vergleich mit mehreren lokalen Agenturen den Auftrag zur Entwicklung einer Corporate Identity einer noch zu gründenden Firma gegeben. Der Gesamtwert betrug laut Angebot 6.000 €.
AGB für Privat- und Geschäftskunden
vom 18.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Briefe per Post kosten je nach Inhalt und Zweck den entsprechenden Tarif oder eine Pauschale von 3,00 Euro - sie sind unversichert und ich übernehme keine Haftung bei eventuellem Verlust. ... Bis zu einem Bestellwert von einschließlich 40 Euro trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung an die Adresse: xxxxx · xxxxx. 38 · 20259 Hamburg.
Hotel ist noch nicht fertig gebaut!
vom 1.4.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Homepage der Hotelkette fand ich diese Woche die Info, dass die Eröffnung des Hotels auf Juni verschoben wurde. ... Beste Grüße Ein Ratsuchender Anbei einen Auszug aus den Reisebedingungen im Katalog: - Der Reiseveranstalter kann bis 4 Wochen vor Reiseantritt von der Reise zurücktreten, wenn die Durchführung der Reise nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten für den Reiseveranstalter deshalb nicht zumutbar ist, weil die ihr im Falle der Durchführung entsthenden Kosten eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze, bezogen auf diese Reise, bedeuten würden.
Eheähnliche Gemeinschaft - Ab wann muss sie sich Arbeit suchen und was ist wenn sie keine neue Arbei
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren(Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte), ich lebe seit März 2003 getrennt von meiner (Ex)-Frau und seit Februar 2006 bin ich geschieden. Wir haben eine gemeinsame Tochter die 7 Jahre und 9 Monate alt ist. Meine Tochter lebt bei meiner Ex-Frau, ich zahle für beide zusammen 950,-€ Unterhalt. 350,-€ für meine Tochter und ca. 600,-€ für meine Ex-Frau.
angeblicher eBay Bilderklau
vom 11.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grundlage für die erhobenen Kosten ist die Liste über "Bildhonorare, Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte, Stand 2005". Ich habe dem Fotografen per Email mitgeteilt, dass ich das von mir eingestellte Bild von der Königlichen Niederländischen Münze heruntergeladen habe und ich die Königliche Niederländische Münze als Rechteinhaber an dem Bild ansehe, da sie das Foto nach wie vor auf ihrer Homepage verwendet.
Fragen vom Arbeitgeber beim Vorstellungsgespräch
vom 22.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vorbereitung auf das morgige Gespräch habe ich nun vor einigen Tagen festgestellt, dass in der Stellenausschreibung des Arbeitgebers auf dessen Homepage eine Konfessionszugehörigkeit gem. ... Ich gehöre keiner Konfession an und nun habe ich die Befürchtung, dass es mich den Job kosten könnte wenn ich dort was "falsches" sage.
WEG-Recht: Verwalter taucht ab, Vertrauensverlust – was tun?
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheinbar ist das Zwei-Mann-Unternehmen aber in Schwierigkeiten geraten: Homepage und Festnetz-Nummer tot, E-Mails und Briefpost kommen zurück, das Büro ist leer. ... Eine Zustimmung der dritten Partei (leider grenzdebil) ist nicht ohne weiteres zu erwarten. - Sollten wir einen Anwalt hinzuziehen: Muss der abgetauchte Verwalter dessen Kosten übernehmen und können wir ihm den Aufwand, der uns durch sein Abtauchen entstanden ist (inzwischen ca. 1,5 Manntage im Büro) belasten?