Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Einseitige Mietkündigung durch Lebenspartner als Vertragspartner
vom 10.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter akzeptiert Kündigung nur, wenn ich auch kündige, was ich der Zeit nicht kann und möchte. Eine Fortsetzung des Mietverhältnisses wird durch Vermieter abgelehnt, weil er die Wohnung für mehr Geld vermieten kann. ... Ich bin zur Zeit im Ausland und kann mich weder um eine neue Wohnung noch Kündigung kümmern.
WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 13.11.2011 stelle Sie dann einfach unsere Wohnung ohne Rücksprache mit mir (Die Wohnung läuft nur auf mich und sie war quasi meine Untermieterin-was sie mir ja auch noch schriftlich bestätigt hat) die Wohnung bei wg-gesucht.de und ebay kleinanzeigen rein mit dem Vermerk ab 1.12.2011 zu vermieten. ... Sollte ich vorher ausziehen entfällt natürlich die letzte Miete. ... Weiterhin: Wie verfahre ich, wenn die Miete für Dezember und ev.
Falsche Angaben zur Wärmedämmung
vom 15.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter beklagte sich vor 3 Jahren über Schimmel in seiner Wohnung. ... Der Mieter führte ein selbständiges Beweisverfahren und der Gutachter bestätigte die Auffassung der Vermieter. ... Fragen jetzt: Darf ein Mieter überhaupt auf Geld zur Instandsetzung der Wohnung klagen?
Rückzahlung Mietkaution/Schönheitsreparaturen
vom 22.11.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Vermieter verlangt außerdem die Wiederherstellung des seinerzeit (Juni 2010) frisch abgezogenen Dielenbodens in den damaligen Zustand. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen entsprechend des obigen Fristenplanes nicht fällig, so zahlt der ausziehenden Mieter an den Vermieter einen Ausgleich in Geld für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte anteilige Abwohnzeit im Fristenzeitraum, unter Berücksichtigung des tatsächlichen Abnutzungsgrades der Wohnung. Die Zahlung kann unterbleiben, wenn der Mieter Schönheit Arbeiten bei Vertragsende fachgerecht durchgeführt oder ein entsprechender Anspruchsausgleich durch den nachfolgenden Mieter erfolgt.
Kndigung
vom 9.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat meinen Postkasten zugeklebt, weil ich seid ein paar Monaten bei meinem Freund bin. Die Wohnung wurde aber weder vom Vermieter, noch von mir gekndigt. Auch bekommt er Geld fr die Wohnung.
Miet Bürgschaft Vertrag prüfen
vom 18.9.2020 für 25 €
Hallo, will einer freundin helfen eine wohnung zu bekommen. habe folgende bürgschaft erhalten, geht dass so in ordnung oder zuviel risiko Bürgschaft ..... .....haftet selbstschuldnerischund zwar unter Verzicht auf die einreden der anfechtbarkeit, aufrechenbarkeit und vorausklage gemäß §§770 + 771 bgb für alle sich aus dem o a mietverhältniss ergebenden vertraglichen verplichtungen als gesamtschuldner.... kommt mir nicht ganz koscha vor mfg
Fehlerhafte Wohnungsvermittlung - unberechtigte Provisionsrechnung?
vom 27.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe nicht ein, dass ich für diese Vermittlung bezahlen sollte, da eine Wohnung vermittelt wurde, die nicht zur Verfügung stand und mit der Folge, dass ich zusätzliche Kosten (Auto mieten für Umzug in eine andere Wohnung) zu tragen habe. ... Ich will mein Geld dafür haben. ... Vermieter, Wohnungen und Angaben sei von der Agentur geprüft.
Nebenkostenabrechnung bei Untermietung
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag wird auf die zusätzlichen Bedingungen im Hauptmietvertrag zwischen meinem Vermieter und dem Eigentümer der Wohnung hingewiesen. ... Das Problem liegt nun darin das seit Dez.06 mein Vermieter noch Geld geltend machen will für die Wartung der Heiztherme und Kosten für Kaminfeger anteilig meiner dortigen Wohnzeit insgesamt über ca. 92 €. ... Mein Vermieter droht mir u.a. bei nichtzahlung bis Mitte März mit dem Gerichtsvollzieher.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.11.2006 bekamen alle Mieter des Hauses vom Vermieter eine Mieterhöhung über 25 €, die wir akzeptierten und anstandslos zahlten. ... Ich bräuchte ja nicht ausziehen, könnte ja auch auf einer Baustelle leben, er wolle die beiden EG-Wohnungen zusammenlegen zu einer (beide 50 qm), wenn ich so eine große Wohnung brauchte und das Geld dafür bezahlen will wäre es für ihn in Ordnung. ... Er wußte ja beim Kauf daß sie vermietet sind und daß die Mieten relativ gering sind (aber dem Komfort der Wohnungen angemessen, IWC, Dusche in der Küche).
Vermieter stellt überhöhte Rechnung für Dienstleistung (ohne Belege, Begründung)
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter meldete sich nicht bei mir, aber auf meinen Rückruf am 28.01.2013 teilte er mir mit, dass die Wohnung zum 01.02.2013 vermietet werden könne. Ich stimmte mündlich zu und traf mich mit Nachmieter und Vermieter in der Wohnung am 31.01.2013 und 01.02.2013. ... Einerseits hat der Vermieter mir geholfen und ich war die Wohnung schnell wieder los.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2008 haben wir eine Wohnung an ein unverheiratetes Paar (zunächst beide berufstätig) vermietet. ... Wir haben aber Zweifel, dass die Mieter eine andere Wohnung bekommen. ... Sind wir dann nicht verpflichtet, den neuen Mietern die Wohnung zur Verfügung zu stellen?
Muss ich teilrenovieren?
vom 4.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe im und habe in meiner Wohnung 4 Jahre und 3 Monate gewohnt. ... Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. … 4c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten im allgemeinen dargestellten Zeitfolgen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechendem Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit die Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Gestank in Eigentumshaus durch andere Wohnung
vom 2.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Miteigentümer der unter mir wohnt (mein Bruder) hortet in seiner Wohnung bergeweise Müll, raucht extrem, macht in keinster Weise sauber usw. Seine Wohnung hat einen abartigen Gestank, der durchs ganze Treppenhaus und leider auch (besonders jetzt wenn es Sommer wird) durch den Flur und sogar durch eine Wand zu mir in meine Wohnung zieht. ... Ich habe leider wenig Geld und kann mir daher nicht wirklich Schritte leisten, wo ich selber viel bezahlen müsste, eine Rechtschutzversicherung habe ich auch nicht.
Miete für den Vermieter wegen nicht abgesprochenen Tätigkeiten im Haus zurückgehalten
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Miete wurde von uns regelmäßig und rechtzeitig überwiesen. ... Wir sind davon ausgegangen das es nicht unsere Aufgabe ist den Vermieter ausfind zu machen. ... Wir arbeiten viel nebenher um uns über Wasser halten zu können und 400 Euro sind eine Menge Geld.
Keine Beendigungung des Mietverhältnisses durch Auszug
vom 2.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um folgendes ,ich wohne seid Oktober in einer Wohnung die total renoviert wurde,aber immer noch Baustelle ist,offene Badewanne,keine Dusche wird in einzel Teilen vo einer Eck in der anderen getragen,sichtbare Heizungsrohre,nur teilweis Strom im Wohnzimmer,und habe viele arbeiten selbst mit gemacht,Anfang November kam der Eigentümer zu mir und velangte Miete(330 €)plus 1000€Kaution)ich gab in das Geld auf die Hand bekam aber keine Quittung weil er sonst Steuern zahlen müßte sagte er.Weil eben die Wohnung eine ewige Baustelle ist und nur sporadisch Arbeiten verrichtet werden habe ich mir eine neue Wohnung gesucht und bin am31.12.2010 ausgezogen,jetzt möchte er noch 3 weitere Monatsmieten,was soll oder muß ich machen.Bin für jede helfende Antwort dankbar ,bin zwangsläufig zum ersten mal in meinen Leben zur Miete
Bescheinigung der ARGE
vom 21.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation... ich habe die Möglichkeit eine güstigere Wohnung zu bekommen meine jetzige kostet 380 euro warm nun hab ich eine gefunden die 315 euro warm kostet und zetraler gelegen ist. ... Das geld kommt von privater Seite. ... Nun fordert aber der eventuell neue Vermieter eine Bescheinigung der ARGE das auch für diese Wohnung die Miete übernommen wird!
Bank/ Mietbürgschaft
vom 2.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine Wohnung vermietet, Bankbürgschaftsurkunde nur in Kopie erhalten. ... Bank sagte mir das der Mieter mit der original Urkunde sich das Geld hat ausszahlen lassen ca . 1 Monat bevor der Mietvertrag endete. Auf der Urkunde ( Kopie) aber steht, das das der Vermieter die Urkunde sobald die Bürgschaft erloschen ist der Bank zurückzugeben hat und nicht der Mieter.
Kündigungsrecht und Kaution für Mietwohnung eines verstorbenen Verwandten?
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertag steht nur er allein als Mieter drin, er bezahlte auch die komplette Miete und die Kaution sowie die Einrichtung der Wohnung. ... Der Vermieter sagte mir jetzt, dass die Ehefrau habe einen Anspruch darauf habe, in der Wohnung zu bleiben und den Mietvertrag meines Vaters zu übernehmen. ... Wenn ja, wem gehört die Kaution, hat die Ehefrau einen Anspruch darauf oder gehört das Geld zum Nachlass meines Vaters?