Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Schadenersatz vom RA
vom 17.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verglichen wurden 3 T€ nachdem der Richter die Klage ernsthaft abweisen wollte. 3 T € hatte der Gutachter bereits angeboten Daher richterlicher Hinweis auf die 3 T€. ... Nach der Verhandlung fragte mein RA den Richter im Besein von Anwesenden, was er denn für Fehler gemacht hätte, warum dieser die Klage abgewiesen hätte. Der Richter meinte, ....das gesamte Gutachten hätte angefochten werden müssen und es wäre für den Prozess um das Gutachten unerheblich, welcher Kaufpreisnachlass hier 5 T € erzielt wurde. u.a.
Ablehnungsgesuch
vom 19.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte Antrag auf Befangenheit einer Richterin gestellt, die mit diesem Passus abgelehnt wurde: „Nach § 43 ZPO kann eine Partei einen Richter wegen Besorgnis der Befangenheit nicht mehr ablehnen, wenn sie sich bei ihm, ohne den ihr bekannten Ablehnungsgrund geltend zu machen, in eine Verhandlung eingelassen oder Anträge gestellt hat. ... Nämlich als ich sie am 31.10.2021 schriftlich um Mitteilung bat, ob sie das wissentliche Unterschieben von falschen Dokumenten des Anwaltes gem. § 263 StGB strafrechtlich verfolgen lässt oder nicht, da ich ansonsten die betreffende Strafanzeige stellen würde - und ich keinerlei Antwort auf die Frage erhielt. ... Noch deutlicher unterstrich sie diese Tatsache, indem sie meine Frage ignorierte.
Eintrag Behördliches Führungszeugnis
vom 16.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Richter habe ich 5 Betreuungen, bei einem anderen 45. lediglich bei dem Richter mit besagten 5 Betreuungen steht im Beschluss des Betreuerwechsels, in dem der neue Betreuer bekanntgegeben wird, als Begründung, dass ich NICHT GEEIGNET sei, die Angelegenheiten zu erledigen. ... Die anderen 45 betreuerwechsel-Beschlüsse begründete der zweite Richter damit, dass ich die Tätigkeit zum 31.12. beende, also ganz normal. ... Ist es möglich, dass der eine Richter diesen Eintrag einfach willkürlich veranlassen kann?
Stpo (Zeugen)
vom 28.3.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt das oder muss der Richter unserem Antrag nachgehen? Ich frage hier, weil ich sie beruhigen will ( hoffentlich), denn mein Rechtsverständniss sagt mir, das dass Gericht dem Antrag nachgehen muss.
Fahrerflucht, Einstellung Ermittlungsverfahren ?
vom 22.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zweiter Freund der bei mir im Auto saß bekam nun 3 Monate nach Unfallhergang auch Post von der Polizei und wird gebeten eine Aussage zu machen. meine Fragen wären: Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das das Verfahren eingestellt wird?
Kann ein Hausverwalter Beklagter (nach ZPO) sein?
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Der Verwalter taucht i.d.R. in einem Urteil (nur) als Verfahrensbeteiligter auf. ... Man gehe davon aus, dass er im Vorfeld duch Gesetze, Kommentare, Anwaltsgespräch sich korrekt vorbereitet hat, aber ein Richter dennoch den Beschluss gekippt hat (warum auch immer) Ich bitte um Beantwortung durch einen "Fachanwalt" in diesen beiden Punkten! Für einen "Fachmann" ist diese Frage sicher leicht zu beantworten !
Testament mit Vorerben und Nacherben
vom 1.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist der letzte Satz des Zitats aus dem Testament so zu verstehen, dass wenn die Nacherben die Nacherbenanwartschaft auf den Vorerben übertragen, dass diesem dann alles zufällt?
Festangestellte Arbeitnehmer verleihen
vom 5.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen sollte er uns rechtlich doch verleihen dürfen. 1. ... Verdienen wir das Gehalt wie vorher oder muss er sich an der Bezahlung des Entleihers richten? ... Da wir über diese Fragen keine Antworten von ihm bekommen würden wir uns über die Meinung eines Anwalts zu diesem Thema sehr freuen.