Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.090 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Vollstreckung
vom 13.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mahnbescheid ist somit aus Gründen des Nichteinspruchs zum Vollstreckungsbescheid geworden.
Verjährung von Zinsen
vom 21.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Gegen mich liegt ein Vollstreckungsbescheid vor, dieser war 1992, ebenso habe ich in diesem Jahr eine eidestattliche Versicherung abgegeben.
MAHNBESCHEID WIDERSPROCHEN - ANDROHUNG VOM RECHTSANWALT
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben bei einer Firma noch eine Forderung offen, die lt. ... Hierzu muss allerdings zur Absicherung ein vollstreckbarar Titel in Form des Vollstreckungsbescheid geschaffen werden. dazu wurden wir gezwungen diesen Termin bis 31.07. einzuhalten, da ansonsten der Rechtsanwalt weitere klagweise Durchsetzung durchzuführen.
Vorläufiges Zahlungsverbot wegen UGV Inkasso GmbH
vom 2.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also ich habe Damals weder einen Kredit bekommen noch etwas gemacht das sie Anspruch auf die Forderung von 2400 Euro haben. ... Ich bin mir fast sicher das ich nie einen Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid bekommen habe da wir 2002 auch umgezogen sind.
Unfall mit geborgtem Fahrzeug
vom 13.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang November letzten Jahres hatte ich mit dem Fahrzeug meiner damaligen Lebenspartnerin einen leichten Auffahrunfall. Das Auto wurde ständig von uns beiden genutzt, sie saß auch während dem von mir verursachten Unfall neben mir. Im März diesen Jahres forderte Sie mich per Einschreiben auf folgendes an sie zu zahlen: a) die Erhöhung der Haftpflichtversicherung der nächsten drei Jahre oder den Schaden am Fremdfahrzeug und b) die Erhöhung der Vollkaskobeiträge oder den Schaden am eigenen Fahrzeug.
Inkassorecht
vom 22.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt nach ca. 9 Jahren meldet sich ein Inkassounternehmen mit einer Forderung ( Titel ist vorhanden ) Meine Frage: In welchem Turnus müssen Inkassounternehmen auf sich aufmerksam machen, das noch eine Forderung besteht?
eidesstattliche Versicherung
vom 20.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch geminderte Gedächnileistung weiß ich nicht mehr, ob kein Bescheid gekommen ist oder ob ich die Forderung abgelehnt hatte. ... Die jetzige Forderung beläuft sich auf 549 Euro, der damalige Streitwert lag bei etwa 230 DM, den ich aber bezahlt hatte. Dazu kommt nun aber noch, dass die Firma, die das Geld haben will, entweder nicht die Firma ist, die damals die Forderung stellte oder dass sie sich umbenannt hat.
Übermittlung eines Zahlungsausfalls an die Schufa ohne darüber zu informieren
vom 20.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Mahn-und Vollstreckungsbescheid ist der Antragsteller Kanzlei A (der die Forderung von der Factoring-Firma erhalten hat), vertreten durch Kanzlei B (alle drei im selben Haus, z.T. mit gleicher Telefonanlage) vermerkt. ... Ich bin kein „klassischer" Vollstreckungsbescheid-Empfänger, habe keine Altlasten, hatte eine recht gute Bonität und möchte erreichen, dass der (erledigte) Negativ-Eintrag umgehend aus der Schufa verschwindet.
Brief von der Hoist GmbH
vom 4.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist das wohl eine offene Forderung der Citibank von 1992 wohl noch gegen mich besteht. ... Plötzlich erhielt ich Brief der HOIST GmbH mit einer Forderung von 33.000€ ! Ich versuchte mich zu erkündigen woher diese Forderung kam und Sie sendeten mir eine Kopie eines Vollstreckungsbescheid vom 11.05.1993 der Citibank über 27.711,27 Deutsche Mark (!)
Göttinger Gruppe / Securenta AG Mahnverfahren
vom 27.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im März 1998 bei der Göttinger Gruppe / Securenta AG eine atypisch stille Anlage gezeichnet. Anleger die ihre Verträge nach dem 1.1.1998 geschlossen haben können ihre Beteiligungen mit sofortiger Wirkung kündigen und ihre Einlagen wegen eines vom BGH festgestellten Aufklärungsmangels in voller Höhe zurückverlangen. Die Göttinger Gruppe / Securenta AG weigert sich jedoch, die betroffenen Verträge rückabzuwickeln, bzw. die Einlagen zurückzuzahlen.
Schufa Eintrag rechtens ?
vom 28.10.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inkassounternehmen von der Telekom beauftragt welches forderungen für einen offenen Vertrag forderte, daraufhin wurde eine Ratenzahlung vereinbart welche seit dem 15.11.2012 erledigt ist. Nach Abwicklung wurde uns kein titel zugesandt und in der Schufa sind 15 Titel vorhanden zu ein und der selben Sache scheinbar wurde jede Rate mit einem Titel versehen welcher auch so in der Schufa steht Auflistung ist wie folgt Konto in Abwicklung (erledigt am 15.11.2012) Saldo nach Gesamtfälligstellung(erledigt am 15.11.2012) Saldo aus Gesamtfälliger oder titulierter Forderung (erledigt am 15.11.2012) und das folgt daraufhin noch 14x nun steht uns diese Sache bei einer Baufinanzierung im weg was können wir tun um das zu löschen und oder diese vielen titel zu einer Sache zu reduzieren
Bezahlung nicht titulierter Mahnkosten
vom 9.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich überwies nun die titulierte Forderung nebst der Kosten aus dem Vollstreckungsbescheid, die Kosten der Gerichtsvollzieherin aus dieser Vollstreckung, die Zinsen der letzten drei Jahre auf die Hauptforderung und verwies auf den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§195 BGB</a>, dass alle nicht titulierten Kosten verjährt sind. ... Ich teilte der Gerichtsvollzieherin mit das die Forderung verjährt sei und diese sagte mir, dass sie das vollstrecken muss, was der Gläubiger fordert, auch wenn es nicht tituliert ist.
17 Jahre alte Foderung jetzt durch Inkasso eingefordert
vom 9.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auch meines wissens NIE irgend eine Forderung erhalten per Brief, laut dem Schreiben liegt aber angeblich von 2003 ein Vollstreckungsbescheid vor 03734397908 vom 01.07.2003. ... Die Forderung beläuft sich mit Zinsen auf 463,66 Euro und ich bin alleinstehend, habe gerade mal soviel Geld, dass ich Miete Strom und mich ernähren kann, dass plötzlich nach fast 18 Jahren irgend jemand auftaucht und von mir Geld will ohne Beweise zb vorzulegen, dass ICH das "verbrochen" habe sehe ich ziemlich gespalten.