Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

Frage zur Schenkung von Immobilien und möglicher Rückforderung durch das Sozialamt
vom 8.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mein Bruder lebt mit seiner Frau und vier Kindern in einer Mietwohnung. - Ich wohne mit meiner Familie in einem eigenen Haus. ... Mein Bruder befürchtet jedoch, dass das Sozialamt im Falle einer späteren Pflegebedürftigkeit meines Vaters die Schenkung der Eigentumswohnung anfechten und zurückfordern könnte. ... Besteht eine Rückforderungsmöglichkeit durch das Sozialamt, wenn mein Bruder die ihm geschenkte Wohnung selbst bewohnt?
Erbe Pflichtanteil
vom 20.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Erweiterung, Bauherr war mein Bruder, erfolgte meines Wissens nach in den Jahren 1996/1997. ... Außer meinem Bruder sind keine weiteren Erben vorhanden. ... Mein Anteil am Erbe soll die Hälfte einer Wohneinheit sein, deren Wert laut Einheitswertbescheid auf 15.134€ beziffert wird.
Erbrecht, Schenkung
vom 16.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament erben beide Kinder zu gleichen Teilen), fragt die Tochter den Bruder, wann er gedenkt, das Geld zurück zu zahlen.
Erbrückforderung bei Gang ins Altenheim?
vom 27.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder bekam seinen Pflichtteil und mein Vater verzichtete auf seinen Erbteil zu meinen Gunsten. Das Erbe besteht aus unserem Einfamilienhaus , Wert vor 8 Jahren 140.000€ .Es gab kein Bargeld zu Erben und für die Belastung auf dem Haus, damals 15.000€ sowie Erbteil meines Bruders 18.000€ , Anwalt und ein zurückgekauftes Wohnrecht vom Onkel kamen 80.000€ jetzige Hypothek zu stande !
ALG2- Anspruch bei Grundbesitz
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, habe ich Anspruch auf ALG2, wenn mein alter ALG1- Anspruch aufgebraucht ist, obwohl ich gemeinsam mit meinem Bruder ein ererbtes Haus mit Nutzungsrecht für das Grundstück (< 500m² )besitze, wenn ich nun das Vorkaufsrecht des Landes Berlin unter Rückzahlung des 1/2 Verkehrswertes (Anteil 12.400 EUR) ablöse.
Erbschleicherei Verjährungsfrist
vom 10.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bestellte einen Sachverständigen, der den Wert ermittelte und teilte unter Abzug der restlichen auf der Wohnung lastenden Hypothekenschulden den Differenzbetrag gewissenhaft mit meinen Geschwistern, wobei dann ich selbst noch ein Darlehen aufnehmen musste, um diese auszuzahlen. ... Mein Bruder "erleichterte" sie im Februar 1990 um mehrere Tausend DM. ... Mein Bruder hätte ja mit uns 3 Schwestern die von Mutter erhaltenen "Darlehen" teilen müssen.
Schenkung zur Lebzeit
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da bei meinen Eltern die Scheidung ansteht, sind sie auf die gloreiche Idee gekommen, dass Haus schon zu Lebzeiten meinem Bruder zu überschreiben.Der Termin steht angeblich in den nächsten Tage an. Ich muss dazu sagen, dass wir jediglich zu zweit sind, also mein Bruder und ich.
Erbrecht vs. Steuern
vom 17.7.2023 für 52 €
Für den Fall meines Ablebens schwebt mir vor: a) Mein Bruder wird Alleinerbe. b) Ich belaste ihn allerdings mit ca. 20 Vermächtnissen zu je 40k EUR, zugunsten Freunden und deren Kinder. c) Diese Vermächtnisse belaste ich wiederum jeweils mit der Auflage, die von mir vorrangig bedachte Person "A", jeweils mit 20k EUR zu beschenken. d) Soweit ich das Schenkungs- und Steuerrecht durchblicke, müssten damit im Ergebnis 20*20kEUR steuerfrei bei A ankommen.
Schenkung v. meiner Mutter
vom 25.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Mutter eine Sofortrente im Wert von ca. 310.000,- Eur geschenkt bekommen bzw. überschrieben bekommen. ... Meine Frage wäre: 1).Kann mein Bruder Ansprüche, auf die gesamten Schenkungen, gelten machen ? ... Sollte mein Bruder verstorben sein, können dann seine Kinder oder Ehefrau, Ansprüche an meine Schenkungen, geltend machen ?
Zwangsversteigerung / Erbschaft / Finanzamt
vom 22.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder (ich habe zwei davon, einer ist derzeit Problemfall) kann das Geld nicht bezahlen, also betreibt das Finanzamt die Zwangsversteigerung des Eigentums meines Bruders. ... Das Darlehen beläuft sich auf 50.000 Euro, der Wert der 2 Wohnungen beträgt etwa das gleiche. - und eine Erbschaft.. s.unten Frage 1: Wenn die 2 Wohnungen (mit Darlehen) nun versteigert werden, fällt der Erlös dem Finanzamt zu? ... Frage 5 (erstmal die letzte): mein Bruder ist Frührentner, hat eine geringe Rente.
Schenkung, Freibetrag, Nießbrauch
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater beabsichtigt, zur Verringerung eines spaeteren Erbes mir und meinem Bruder eine kleine ETW mit einem Verkehrswert von etwa 100 000.- € zu gleichen Teilen jetzt noch nach jetzigem/altem Recht zu schenken, aber sie noch weiterhin mittels eines Wohnrechts oder Niessbrauchs bis zu seinem Tod selbst zu nutzen. ... Wuerden mein Bruder und ich eine Schenkung je im Wert von 25 000.- erhalten oder wuerde der Wert des Wohnrechts oder des Niessbrauchs in beiden Faellen davon abgezogen? ... Würde dann aber auch nicht der fiktive Wert abgezogen werden von der Schenkung?
grundstücksübertragung
vom 13.11.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Einigung über die damaligen Modalitäten waren mit meinem Bruder nicht möglich und sorgten auch für allgemeinen Familienunfrieden worunter unsere Mutter auch sehr gelitten hat. Jetzt ist meine Mutter verstorben, hat aber kein Testament gemacht und mein Bruder erhebt nun Ansprüche auf seinen "Anteil".Frage: hat er überhaupt noch Ansprüche und wenn ja in welcher prozentualen Höhe?