Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Formulierung zur Kündigungsfrist
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Arbeitstag an eine Kündigungsfrist von 12 Monaten gelten soll. ... Im Vertrag steht nun die Formulierung:"Das Arbeitsverhältnis kann von jeder Vertragspartei mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Meine Frage: Ist mit dieser Formulierung in jeder Hinsicht, abgesehen von der angesprochenen außerordentlichen Kündung natürlich, garantiert, dass gleich ab dem ersten Arbeitstag die gewünschte lange Kündigungsfrist gilt?
Kündigung Arbeitsvertrag ins Ausland
vom 26.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 8 Wochen Kündigungsfrist (gesetzlich) und will unbedingt Ende Okt. 2011 noch kündigen. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es u.a.: - Der Arbeitsvertrag gilt zwischen Firma xy Co.Ltd, Zweigniederlassung Europa, Adresse, und mir - Es gilt das Recht der BRD - Für Änderung und Ergänzung dieses Arbeitsvertrages bedarf es zur Rechtswirksamkeit einer Schriftform; die elektron.
Kündigungsfrist MTV der Chemischen Industrie
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag heißt es:"Es gelten die Kündigungsfristen des MTV der Chemischen Industrie in der jeweils gültigen Fassung. Verlängert sich kraft des MTV der Chemischen Industrie die vom Arbeitgeber zu beachtende Kündigungsfrist, so gilt dies auch für die vom Arbeitnehmer zu beachtende Kündigungsfrist." ... Ich habe vom neuen Arbeitgeber noch keinen Arbeitsvertrag und möchte natürlich erst kündigen, wenn mir dieser vorliegt.
Kündigungsfrist und Urlaubsanspruch in der Probezeit?
vom 13.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die Kündigungsfrist wie folgt geregelt: „Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während dieser Zeit können die Vertragsparteien das Angestelltenverhältnis mit einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende kündigen. Danach beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende."
Welche Kündigungsfrist gilt für die jeweiligen Mitarbeiter?
vom 14.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Geschäftsführerin einer GmbH.Am 1.11.2010 läuft der Mietvertrag für unsere einziges Ladenlokal ab.Es ist ungewiß,ob mit dem Vermieter eine Einigung über die Weiterführung erzielt werden kann,deshalb wollte ich meinen Mitarbeitern vorsorglich kündigen. 1 Mitarbeiter ist seit 15.8.1992 1 Mitarbeiter seit 1.4.1993 1 Mitarbeiter seit 20.9.1993 1 Mitarbeiter seit 1.1.2000 bei mir festangestellt. Wann und mit welchem Kündigungsgrund muß ich den jeweiligen Mitarbeitern kündigen,damit ich nicht nach Beendigung des Mietverhältnisses noch zahlen muß ? Vielen Dank und freundliche Grüße S.B.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer verlängert?
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag (Einkäufer-->Metallindustrie Niedersachsen--> Maschinenbau) sind die beiden Sätze vorhanden: "Danach gelten die tariflichen / gesetzlichen Kündigungsfristen. Einseitige Kündigungsfristen gelten grundsätzlich für beide Vertragsparteien." ... b) Ich müßte wenn ich selbst kündige eine Kündigungsfrist von drei Monaten in Kauf nehmen?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer verkürzen
vom 29.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es gibt keinen Verweis auf Paragraph 622, noch darauf, dass die verlängerte Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer gilt. ... Gibt es die Möglichkeit, mich auf eine 4-wöchige Kündigungsfrist zu berufen, da die Formulierung im Arbeitsvertrag nicht sonderlich eindeutig ist?
Überbrückungsgeld und Kündigungsfrist
vom 29.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 31.10.2004 habe ich gestern offiziell meine Kündiging aus betriebsbedingten Gründen erhalten.Obwohl in meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 4 Wochen festgeschrieben ist, bin ich unsicher, ob meiner langen Betriebszugehörigkeit nicht eine 4monatige Kündigungsfrist zwingend vorgeschrieben ist. ... Droht mir eine Sperre bezüglich des Überbrückungsgeldes, falls die Kündigungsfrist nicht ordnungsgemäß eingehalten wird? Eine längere Kündigungsfrist kann ich beim Arbeitgeber freiwillig nicht erwirken, nur über Kündigungschutzklage, was ich aber vermeiden möchte, da ich ja weiter als freier unabhängiger Handelsvertreter (keine Scheinselbstständigkeit!)
Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 10.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir liegt vin meinem Arbeitgeber im Rahmen eines Zusatzes zim Arbeitsvertrag (genau gesagt eine Entfristung) die Regelung vor, dass die "gesetzliche Kündigungsfrist gilt. ... Für den Aebeitgeber indes verlängert sich die Kündigungsfrist aber je nach Betriebszugehörigkeit. Nach der gesetzlichen Regelung wäre meine Kündigungsfrist sechs Monate.
Welche Kündigungsfrist gilt für Kündigung durch Arbeitnehmer?
vom 26.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meinem Arbeitsvertrag vom 01.11.2010 u.a. folgendes zu den Kündigungsfristen stehen: "Die Verlängerung der Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... Zum 01.07.2013 gab es eine Änderung des Arbeitsvertrages, darin steht: "Der [] Arbeitsvertrag, wird in folgenden Punkten geändert:" "Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." und "Alle weiteren Gegenstände des am xx.xx.xxxx geschlossenen Arbeitsvertrages bleiben von dieser Änderung unberührt." Welche Kündigungsfrist gilt nun für mich als Arbeitnehmer?
Insolvenz - Neuer Arbeitsvertrag - Übernahme oder Neugründung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verhält es sich so, dass der Investor den Mitarbeitern neue Arbeitsverträge ausgehändigt hat die ab dem 1.8.2009 in Kraft treten sollen. ... - Kündigungsfrist/ Kündigungsgrund? ... Er bangt verständlicherweise seinen Job nach Unterzeichnung des neuen Arbeitsvertrages doch noch zu verlieren weil der Investor mit der Aushändigung der neuen Arbeitsverträge ganz anderes im Sinn hat als die alte Mannschaft weiterhin zu beschäftigen.
Kündigungsfrist - Vertraglich oder Gesetzliche frist?
vom 4.6.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigung folgendes: Während der Dauer dieses Arbeitsverhältnisses kann beiderseits auch gegenseitig mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Ich bin aber seit 6 Jahren in dem Betrieb und die Gesetzliche Kündigungsfrist wäre dann ja 2 Monate.
Welche Kündigungsfrist ist korrekt?
vom 28.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht nichts von einer gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Der Arbeitsvertrag begann am 15.06.2002 - ich habe vor das Unternehmen zu verlassen. Welche verbindliche Kündigungsfrist gilt für mich?