Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Rückforderung Krankengeld/ALG 1 wegen rückwirkender Anerkennung BU durch private BUV
vom 6.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Frage, ob meine freiwillig gesetzliche Krankenversicherung, die mir 18 Monate Krankengeld gezahlt hat, einen Anspruch auf Rückzahlung dieser Gelder haben könnte, wenn ich einen Antrag auf Berufsunfähigkeit bei meiner privaten BU-versicherung durchbekomme und diese dann rückwirkend gilt ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit, also in der Zeit wo gesetzliches Krankengeld gezahlt wurde. Nach dem Krankengeldbezug habe ich auch ALG 1 bezogen, trotz Krankheiten.
Erbe mit Kosten und Unannehmlichkeiten
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt sagt, dass er zu viel Wohnraum bewohnt, um Leistungen des ALG II zu erhalten. Er hat nun einen neuen Antrag gestellt und bittet mich nun, ihm einen Mietvertrag zu unterschreiben, weil ich die Rechnungen für alle anfallenden Kosten begleiche.
Jobcenter ALG I, II
vom 10.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm wurde mitgeteilt, dass er keinen Anspruch auf das ALG I habe. ... Es wurde gesagt, er habe einen Anspruch auf das Arbeitslosengeld II und ziemlich schnell wurde auch ein Antrag gestellt. ... Für nächste Woche wurde für ihn ein Termin vereinbart, an dem er all seine Unterlagen (unter anderem auch die Kontoauszüge der letzten 3 Monate) abgeben sollte und erst dann würde der Antrag gültig.
Anspruch Arbeitslosengeld (vor 4 Jahren) und Klage Sozialgericht
vom 7.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Antrag auf Arbeitslosengeld habe ich ebenso gestellt. ... Dann habe ich direkt in 2021 vor dem Sozialgericht auf Zuspruch des ALG I geklagt und den Termin zur Verhandlung habe ich in nun endlich 4 Jahre später(!) ... Wie soll ich mich hier aufstellen, ist es denn so, dass man auf dieser Grundlage von den o.a. schwerwiegenden Lügen sein Arbeitsverhältnis kündigen darf und danach ALG I beziehen kann oder nicht?
Zusammengerechnete Sperrzeiten bei wiederholter Eigenkündigung in der Probezeit
vom 27.9.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wäre dann meine zweite Eigenkündigung innerhalb einer so kurzen Zeit, was bei der Agentur für Arbeit wohl zu Problemen bezüglich meines ALG 1 Anspruches führen könnte. ... Im Kern möchte ich erfahren, ob ich bei einer weiteren Eigenkündigung meinen ALG 1 Anspruch verliere, da ich im ungünstigsten Fall auf zusammengerechnete Sperrzeiten von 24 Wochen käme.
Kein ALG I Anspruch wenn Kind vom 1. Tag des Anspruches an erkrankt ist
vom 29.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 22.03. reichte sie einen Antrag auf Arbeitslosengeld I ein der am gleichen Tag noch bewilligt wurde und am 23.03. im Briefkasten lag. ... Termingrund stellte der Mitarbeiter der Arbeitsagentur fest das sie nun, da das Kind vom ersten Tage an ab dem der Anspruch besteht, krank ist und somit für diesen Zeitraum (22-30.03.) kein Anspruch auf ALG I besteht und der am 22.03. erlassene Bescheid wiederrufen wird, dies geschah schriftlich am 27.02. zum 22.03., und sie -nach- Gesundschreibung des Kindes einen neuen Antrag auf ALG I stellen muss. ... Das schlimmste an der Sache ist ja eigtl. nicht der Verlust der 8 Tage ALG I sondern des nicht bestehenden Versicherungsschutzes.
ALG2 Betriebskostenrückzahlung bei Konto im Minus...
vom 20.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider befand sich mein Girokonto bei Antrag ( & auch z.Zt.) im ''''Minus'''' bei ca. -3000,- EUR. ( also bei ''''genutztem'''' Dispo ) Gestern bekam ich einen Brief von meinem vorherigen Vermieter in dem mir eine Betriebskostenrückerstattung für den Zeitraum vom 1.1.2012 - 31.12.2012 angekündigt wird. ( ca. 500,- EUR als Überweisung auf mein Konto ) Frage: Gilt dieses Geld im Sinne des Zuflussprinzips als Einnahme/Einkommen?
ALG II - Fahrtkosten Wohngeldanspruch
vom 12.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 27.10.2011 einen Weiterbewilligungsantrag für ALG II als ergänzende Hilfe gestellt. ... Ich wurde aufgefordert einen entsprechenden Antrag zu stellen. ... Meiner Meinung nach ist gem. § 1 (1) Nr. 13 der ALG II-V ein Betrag von 60 € als Taschengeld in Abzug zu bringen.
ALG1 u. Rente
vom 28.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin seit Ende August 65 und beziehe 562,70 € alters Rente aus Luxenburg sei 1.09.2017.In Deutschland beginnt meine ofizielle Alterrenten am 01.04.2018.Zum 01.12.2017 bin ich arbeitslos geworden und habe Antrag auf ALG gestellt der abgelehntb wurde da ich aus Luxenbourg Rente beziehe
Anspruch auf Grundsicherung
vom 24.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wollte bereits im Januar bei der ARGE Antrag auf Grundsicherung stellen, wurde dort aber mit Verweis auf die laufende Antragsthematik bei der AA weg geschickt. ... Er konnte zu keiner Zeit einen Antrag bei der ARGE zur Grundsicherung abgeben. p.s.
Probleme bei der Bewilligung von ALG II
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitarbeiterin behauptet trotzdem, dass auf dem Antrag unter Punkt 2g Haushaltsgemeinschaft angekreuzt sein muss und ändert das Kreuz ohne Einwilligung des Sohnes einfach ab. Dieser erklärt, dass er damit nicht einverstanden ist, worauf die Mitarbeiterin unter den Punkt auf dem Antrag schreibt, „Antragsteller widerspricht dem“. ... Formulierungsvorschlag: „Ich bestätige, dass ich meinem Sohn Herrn X, weder Sach- noch Geldleistungen erbringe, sondern dass ich diesem lediglich vorübergehend ein kurzfristiges Darlehen ( von 500 Euro pro Monat) zum Kauf von Nahrungsmitteln, Miete und anderen lebensnotwendigen Dingen seit dem gewährt habe, dass nach ALG II Bewilligung wieder zurückgezahlt werden muss.“ Formulierung ok?
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem schriftlichen Antrag auf 2 Jahre Elternzeit hatte ich auch vermerkt, dass ich voraussichtlich nach einem Jahr für Teilzeitarbeit (weniger als 30 Std.) zur Verfügung stehe. ... Im Falle, dass mein Arbeitgeber meine Elternzeit-Verlängerung leugnen würde, wäre meine E-Mail mit meinem Antrag laut Gesetz Beweis genug?