Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung TVöD befristeter Vertrag
vom 1.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsdauer <3 Jahre, richtig? ... So würden sich gem. §30 Abs.5 TVöD folgende Möglichkeiten ergeben: - 6 Woche zum Monatsende, da Betriebszugehörigkeit < 2 Jahre ist oder - 3 Monate zum Quartalsende da die ursprüngliche Vertragslaufzeit ( welche m.E. kleiner 3 Jahre ist, da 15.10.2020- 14.10.2023) zählt?
Aufhebungsvertrag / Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 3.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart (03.03.2020), da eine Nichtunterzeichnung eine betriebsbedingte Kündigung zur Folge hätte. Ich bin seit 4 Jahren Vollzeit bei dem Unternehmen beschäftigt. Ich erhalte eine Abfindung in Höhe von 0,5 x Beschäftigungsjahr und mein Vertrag endet am 31.07.2020 (also einen Monat länger als die Kündigungsfrist im Falle einer betriebsbedingten Kündigung).
Eine Arzthelferin möchte dieses Arbeitsverhältnis nun gerne sofort beenden, welche Kündigungsfrist t
vom 19.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, eine Arzthelferin (26 J) arbeitet seit 6 Jahren in einer Allgemeinarztpraxis ohne schriftlichen Vertrag und ohne besondere mündliche Vereinbarungen (insbesondere Thema Kündigung nie besprochen).
Wie kann man vorgetäuschten Eigenbedarf nachweisen?
vom 27.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Jahr kam noch eine Eigenbedarf-Kündigung (9 Monate Kündigungsfrist beide) Die Sache wanderte zum Mieterverein. ... Eigenbedarf Kündigung ein Jahr später nicht mehr. ... Eigenbedarf-Kündigung klagt, diese mit nicht freien Wohnungen gewinnen, oder führen freie Wohnungen in einer früheren Kündigung irgendwann früher immer dazu, daß eine spätere Eigenbedarf-Kündigung treuewidrig wäre?
Überstundenausgleich nach Kündigung - Stehen die Überstunden aus 2006 und 2007 dem Arbeitnehmer zu?
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgleich von Überstunden nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses Bin keine leitende Angestellte, Fa. hat keine Stechuhr, PC sind am Surfer angeschlossen Wir führen die von der GL ausgegebene excel-Liste 2005 + 2006 mit den Arbeitsstunden. 2005 wurden die Überstunden ausbezahlt, 2006 nicht. 2007 führen wir diese Liste auf eigenen Wunsch weiter (Übersicht) Lt. ... Wie sagt die Rechtssprechung aus nach einer Kündigung im Jahr 2007?
Verhalten gegenüber AG bei negativer ZÜP
vom 22.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe seit 8 Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und rechne demnächst mit einem negativen Bescheid einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7, welche vor kurzem erstmals durch meinen AG für alle Mitarbeiter der Abteilung veranlasst wurde. ... Wäre diesbezüglich ein voreiliges, offenbarendes Geständnis einer Straftat nicht sogar unklug, da es sich zb für einen Wechsel in andere Abteilungen eher als hinderlich darstellt und im extremen Fall zu einer sofortigen Kündigung führen könnte?
Nach fristgerechter Kündigung Rückzahlung der 1/12 Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
vom 16.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Weihnachtsgeld haben wir damals immer einmal im Jahr im November bekommen. Vor 4 Jahren wurde dies aber umgestellt und von dort an bekommen wir das jeden Monat, also 1/12. ... Das Urlaubsgeld bekommen wir auch seid 4 Jahren monatlich also auch 1/12.
Erstattung von Schulungskosten eines Handelsvertreters bei Kündigung
vom 8.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulung an sich ist für den HV kostenlos, der HV musste aber am Beginn der Schulung eine Vereinbarung unterschreiben, daß wenn er das Unternehmen vom Schulungsbeginn an bis zum Ablauf von drei Jahren nach *abgeschlossener* Prüfung verlässt (von Bestehen oder Nicht-Bestehen steht hier nichts), er eine Ausbildungs-Kostenpauschale i.
Kündigung wegen Krankheit - Aufhebungsvertrag
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 7 Jahren als Bürokauffrau in der Zentrale einer Verwaltung in der Baubranche (27,5 Std.... Dafür müsste ich mich allerdings erst einmal weiterbilden, dieses in den Abendbereich zu legen, würde mich aber wiederum überfordern, da ich auch Mutter von 3 Kindern bin (darunter eines von 4 Jahren).
Eigentum auf Pachtland Entschädigung bei Kündigung
vom 8.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr in Sachsen einen Garten gepachtet und die darauf befindliche Finnhütte dem Vorpächter abgekauft. Für den Garten existiert ein schlichter Pachtvertrag (Vordruck aus Internet; Pachtdauer beträgt ein Jahr und verlängert sich „stillweigend" um ein weiteres Jahr, solange keine schriftliche Kündigung vorliegt) und für die Hütte wurde mit dem Vorpächter ein (ebenfalls schlichter) Kaufvertrag abgeschlossen. In diesem Jahr möchten wir die sanierungsbedürftige Finnhütte umbauen und dafür auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Klage auf Eigenbedarf
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige mit meinen Eltern ein 2 1/2 Familienhaus zu kaufen.Das Haus ist in zwei Wohnungen a 89 qm und einer Einliegerwohnung von 45 qm aufgeteilt.Eine Wohnung von 89 qm steht leer, die Einliegerwohnung wird derzeitig vom Verkäufer bewohnt, der jedoch nach Kaufpreiszahlung auszieht ( steht im Notarvertrag fest ).Die letztere Wohnung ist von einem kinderlosen Ehepaar seit 2 1/2 Jahren angemietet.Da meine Eltern in die leerstehende Wohnung einziehen wollen und ich die Einliegerwohnung als Büro nutzen werde, muss die vermietete Wohnung den derzeitigen Mietern gekündigt werden, was bereits jetzt vom derzeitigem Eigentümer fristgemäß zum 28.02.06 per Boten überbracht wurde. Meines Erachtens nach wurden vom jetzigen Mieter normale Renovierungsarbeiten getätigt und eine Einbauküche integriert.Nach Rücksprache mit dem für das Haus zuständigen Immobilienmakler wurden mir keine grösseren Komplikationen angedeutet.Lediglich die Klage auf Eigenbedarf und eine dadurch entstehende Verzögerung müssten wir in Kauf nehmen.Da wir ja beim Kauf des Hauses alle Rechten und Pflichten nach dem BGB übernehmen, stellt sich für mich die Frage ob der Zeitraum der ausgesprochenen Kündigung des Verkäufers bis zum Erwerb des Hauses auch auf uns übergeht.Der Mieter teilte uns bei der Wohnungsbesichtigung bereits mit, das er natürlich eine Möglichkeit haben muss um eine adequate Wohnung zu finden.Leider hat er sich auf die ausgesprochene Kündigung beim Verkäufer bis heute nicht gemeldet.Sehen sie weitere Probleme für unseren baldigen Einzug auf uns zukommen, bzw. wie lange kann sich die Klage auf Eigenbedarf hinziehen ?
Eigenbedarf nach Kauf für die Kinder
vom 28.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist bei uns in der Stadt so, das sich die Stadt von den ganzen Sozialwohnungen trennen will und somit jedes Jahr 3-4 Objekte verkauft! ... Die Angaben zu den derzeitigen Mieter ist wie folgt: 1 Mieter wohnt seit 40 Jahren da, ist aber seit 2 Monaten im Miterückstand. (Die Stadt hat ihn schon eine Zahlungserinnerung geschickt) 1 Mieter wohnt seit 17 Jahren da. 1 Mieter seit 4 Jahren.
Fitness-Studio gesteht kein Sonderkündigungsrecht zu, trotz Umzug > 50km
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir mitgeteilt, eine außerordentliche Kündigung zusammen mit einer Meldebescheinung vom neuen Wohnort abzugeben. ... Es wurde mir dennoch nur eine fristgerechte Kündigung zum 30.06.2013 bestätigt. Nach mehreren Beschwerden meinerseits bekam ich ein Kulanzangebot mit Kündigungsfrist zum 31.12.2012 und der Auflage den gesamten, bis Ende des Jahres ausstehenden, Betrag zum 15.09.2012 zu überweisen.
Auslegung Kündigungsfristklausel im Arbeitsvertrag
vom 25.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte keinerlei Risiko eingehen daß die Kündigung ggf. nicht fristgerecht durch mich erfolgt und stelle daher diese, zugegebenermaße ziemlich banale, Frage. ... Ich sehe es so das ich das Arbeitsverhältnis immer nur zu einem Quartalsende beenden kann, also zum 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12. sowie die Kündigung 3 Monate vorher eingehen muß. Angenommen ich möchte zum 30.06. kündigen, muß meine Kündigung dann zum 30.03. oder 31.03. spätestens dem AG zugestellt/übergeben werden?
ALG nach Kündigung während aktiver Phase Altersteilzeit
vom 25.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 60 Jahre alt, hab ca. 42 Jahre gearbeitet. Geboren wurde ich am 02.10.1958, kann am 30.11.2022 nach 45 Jahren ohne Abzüge in Rente gehen. Der Anspruch auf ALG endet am 31.03.2021. 1.Frage : Wird die Zeit der Arbeitslosigkeit voll für die "45-Jahre-Regelung" anerkannt?