Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Sozialabgabenpflicht für Kommanditisten einer GmbH & Co KG
vom 19.4.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bekomme von der Firma XY keine Aufträge, sondern akquiriere diese selbst und die Firma unterschreibt den Vertrag mit dem Kunden. ... Ich bin vor meinem Ausstieg interessiert zu klären: Bestand / besteht in diesem "Beschäftigungsverhältnis" (ohne Arbeitsvertrag) für mich als Kommanditist Sozialabgabenpflicht bzw. muss diese auch an mich erstattet werden (z.B. 50% der Krankenversicherung), weil ich als Kommanditist kein Mitbestimmungsrecht über das Geschäft der Firma habe. mit freundlichen Grüßen Antonio Schmidt
Teilzeitanspruch in Elternzeit
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilzeittätigkeit soll 24 Wochenstunden umfassen wobei ich vorschlage, diese auf die Arbeitstage Dienstag, Donnerstag und Freitag zu verteilen.“ Mein Arbeitgeber hat mein Anliegen erst einmal abgeblockt und verzögert, aber nach etlichen Nachhacken haben wir einen Ergänzungsvertrag zu meinen bestehenden Arbeitsvertrag geschlossen mit folgenden Eckpunkten: ·Reduzierte Arbeitszeit mit 24 h/Woche verteilt auf drei oder vier Arbeitstage ·Befristung des Ergänzungsvertrages auf 6 Monate, von 1.08.2005 – 31.01.2006 ·Beschäftigung im anderen Bereich: Statt Beratung im Bereich Controlling ·Reduziertes Gehalt: Gegenüber dem anteiligen VZ Gehalt hat das TZ Gehalt einen Abschlag von 30%. ... Nun meine Fragen: 1.Ist die Befristung eines TZ Vertrages während der Elternzeit für eine kürzere Zeit als die beantragte zulässig?
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem habe ich angeordnete Überstunden, zu welchen in meinem Arbeitsvertrag folgendes steht: "Von der Geschäftsleitung angeordnete oder mit dieser vereinbarte Überstunden werden nach Absprache mit der Geschäftsleitung in Freizeit abgegolten. ... Welche Stunden gelten da (Laut Vertrag arbeite ich 40 Std/ Woche, monatlich sind weiterhin 15 Überstunden inclusive, was darüber liegt soll in Freizeit ausgeglichen werden, im Durchschnitt habe ich 44 Std/ Woche gearbeitet)?
Wettbewerbsklausel - Kundenmitnahme nach Kündigung - Schaden
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Arbeitsvertrag habe ich folgenden Passus gefunden: §7 Wettbewerbsklausel Sie verpflichten sich, während der Dauer des Bestehens des Arbeitsverhältnisses mit Firma X kein Arbeitsverhältnis direkt oder indirekt mit Kunden von Firma X zu begründen und jede Tätigkeit zu unterlassen, die für Firma X Konkurrenz bedeutet.
TVÖD Berechnung der Kündigungsfrist
vom 8.11.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut dem TVÖD beträgt die Kündigungsfrist: bei einem unbefristeten Vertrag in den ersten 6 Monaten, 2 Wochen zum Monatsende. bei einem unbefristeten Vertrag bei mehr als einem Jahr, 6 Wochen zum Quartalsende Ich würde gerne wissen, ob die zwei Jahre die ich befristet beschäftigt war (von Oktober 2015 - Ende September 2017) auf die unbefristete Zeit (Oktober 2017 - heute) angerechnet wird oder nicht. Sprich ob ich durch die Übernahme und den unbefristeten Vertrag, sozusagen seit mehr als 2 Jahren unbefristet bin und somit die Kündigungsfrist für einen Vertrag mit mehr als 1 Jahr berechnet wird oder sie sich auf die Zeit ab Oktober 2017 bezieht und somit auf einen Vertragslaufzeit unter 6 Monaten.
Kündigung per Einwurfeinschreiben rechtlich?
vom 3.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen Arbeitvertrag steht auch drauf das ich meinen Arbeitsverhältnis mit dem Unternehmen abgeschlossen habe, folglich hab ich die Kündigung nicht meinem Marktleiter gegeben sondern wie oben gesagt an die Personalabteilung an die Anschrift verschickt welches auf dem Arbeitsvertrag abgebildet ist. ... Auch in meinem Arbeitsvertrag steht drin das ich eine Vertragsstrafe zahlen muss wenn ich diesen nicht antrete, höchstens jedoch ein Bruttomonatslohn. (1/30 für jeden Tag).
fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage den Vertrag in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umzuwandeln wurde ich stets vertröstet mit der Aussage meines Chefs das er als junger Kleinunternehmer Arbeitsverträge bis zu 3 Jahre lang befristet verlängern kann. Die letzte Vertragsverlängerung erfolgte Ende April somit müsste der Arbeitsvertrag meines Wissens nach automatisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergegangen sein.
Versetzung auf eine geringwertige Stelle
vom 16.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- In meinem Vertrag steht: „Auf Wunsch des Unternehmens können neben oder anstelle der jeweiligen Aufgabe auch andere, der Stellung und den individuellen Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechende Aufgaben im Unternehmen übertragen werden.“ Bedeutet das, dass man mir (im Besonderen wegen meines gehobenen Vertragsstandes) eine möglichst gleichwertige Stelle anbieten muss?
Bitte bewerten Sie mein Arbeitszeugnis
vom 19.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau XXX, geboren am XXXX in XXX war vom XX.XX.XX bis zum XX.XX.XX bei uns im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages als Ernteaushilfe beschäftigt. ... Gemäß dem Arbeitsvertrag endet das Arbeitsverhältnis zu heutigen Tage. Wir danken ihr für ihre Arbeit und bedauern, ihr keinen unbefristeten Vertrag anbieten zu können.
Verpflegungsmehraufwand bei BMW
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das FA forderte dann eine Kopie des Arbeitsvertrages und einer Bestätigung vom Arbeitgeber, dass keine Ersatzleistungen bezahlt wurden. ... Das FA begründet die Ablehnung damit, dass aus dem Arbeitsvertrag nicht eindeutig hervorgeht, dass die feste Arbeitsstelle in Regensburg ist und weil in diesem Vertrag auch steht, dass ein Einsatz an allen bayerischen Standorten möglich ist.