Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Strafverfahren - Gefährdung meiner Ausbildung?
vom 6.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer, der die Anzeige stellte, akzeptierte meine Entschuldigung und zog nach Erhalt des Produkts (1.2.18) nun auch die Anzeige bei der Polizei zurück. ... Mit der Zeit vergaß ich meine Pflichten als Verkäufer, was ich auch mit meiner privaten Situation nicht entschuldigen möchte.
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei nicht ordnungsgemäßem Zustand kann die Vermieterin auf die Kaution zurück greifen. ... Nun zu meinen Fragen: A) Der Zeitmietvertrag sollte doch eigentlich unwirksam sein, da nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§ 575 BGB</a> ein Verkauf des Objektes nicht aufgeführt ist.
Verdacht auf Helerei oder Diebstahl
vom 5.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor über 2 Jahren sachen an und wieder über ebay verkauft um mir ein paar euros dazu zu verdienen. Unteranderen CD Wechsler, oder Navigations CD.s. Heute habe ich von meinem Arbeitgeber erfahren das gegen mich ermittelt wird, gegen den und den Ebaynamen in 50 Fällen.
KfW-Förderung ab 24.01.; WEG-Teilung - zulässige Gestaltung oder Subventionsbetrug?
vom 9.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als privater Alleineigentümer (natürliche Person) eines seit vielen Jahren leerstehenden Gewerbe-pavillons in Sachsen-Anhalt mit fünf baurechtlich genehmigten Gewerbeeinheiten zwischen ca. 45 und 115 qm plane ich dieses Gebäude zu Wohnraum umzunutzen. Für fünf darin zu schaffende Wohneinheiten mit KfW 55-Standard gilt es die Förderung der KfW zu optimieren (Investitionszuschuss von 40% der förderfähigen Kosten oder 40%-iger Tilgungszuschuss entsprechender Darlehen von bis zu 120.000 € je Wohneinheit). Das Gebäude gedenke ich nach WEG aufzuteilen und genieße dabei – auch baurechtlich – als Alleineigentümer auch des Grundstücks die völlige Flexibilität für die Teilungserklärung, welche Einheiten Teileigentum (Gewerbe) oder Sondereigentum (Wohnung) bilden.
Ablehnung eines Bürgerbegehrens
vom 21.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem vor einiger Zeit Vorbereitungen zum Verkauf - entgegen dem damaligen Votum - getroffen wurden, hat sich die Bürgerinitiative erneut gegründet mit dem Ziel, die Bürger unserer Gemeinde über den Verbleib des Wäldchens im Gemeindeeigentum entscheiden zu lassen. ... Zwischenzeitlich hat die Gemeindevertretung mit Beschluss vom 27.6.2013 des Verkauf des betreffenden Grundstückes beschlossen. ... Dies impliziert folgerichtig den Verkauf an einen entsprechenden Investor und die Realisierung des Planungsgewinns für die Gemeinde (Entwicklung aus Wald in Sondergebiet).
Dienstleister möchte Rechnung aus 2009 bezahlt haben
vom 4.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute Abend bekam ich folgende Mail vom damaligen Grafikbüro: Mail Anfang: Guten Tag Herr XXXXX, wie ich sehe, sind Sie wieder aus dem Nichts aufgetaucht. und auch wieder aktiv im Verkauf. ... Und monatliche Raten von beispielsweise 100-200 € würden mich wieder das ganze Jahr zurück werfen und meinen Geschäftsbetrieb stark belasten.
Kein Vertrag Steuerberater - hohe Rechnunen fuer administrative Arbeit
vom 16.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind eine Consulting Firma in UK und unser Kunde in USA beauftragte uns, den Verkauf- und das Rechnungswesen seiner Firma in Deutschland zu managen. ... Ein paar Tage kam die Mitarbeiterin auf uns zurueck uns schlug vor, diese Arbeiten zu uebernehmen, da dies die Buchhaltungskosten erheblich reduzieren wird.
Abmahnung nach undeutlicher Preisauszeichnung auf eBay
vom 22.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich diese Unterlassungserklärung nicht innerhalb einer gesetzten Frist von zehn tagen unterschrieben an den Anwalt zurück senden, droht dieser mit einer Klage. ... Zitat des Anwaltes: Als gewerblicher Verkäufer unterliegen Sie der Verpflichtung, eine zutreffende Belehrung über das dem Verbraucher zustehende Widerrufs- oder Rückgaberecht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312c BGB: Fernabsatzverträge">§ 312 c BGB</a> zu erteilen.
Scheidung - Haus - Unterhalt
vom 9.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich sehr lange zuvor im Elternhaus gewohnt hatte, konnte ich viel Geld sparen bzw. sparend auf den Weg bringen (u. a. hatte ich einen noch zurück zu verfolgenden Bausparvertrag, dessen gefühlter Wert sich bei ca. 10-15.000 € per 29.10.03 bewegte und 2007 bei 25.000 € ausgezahlt wurde sowie Aktienfonds in Höhe von ca. 25.000 €, die jedoch auch erst im Jahr 2007 ausgezahlt wurden. ... Vorsichtig habe ich mal der Bank meine Gedanken erläutert und die würden mich sehr gerne als Kunden behalten („es ist schwierig ein solches Haus schnell und einfach zu verkaufen und wer das Geld hat, gestaltet sich sein Haus nach seinen Wünschen, nicht nach meinen"), so dass ich hier davon ausgehen kann, eine Einigung mit der Bank zu finden, auch in Verbindung mit dem Gehalt meiner Freundin, welches uns gemeinsam helfen würde.
Wasserschaden in gewerblicher Mietfläche - wer kommt für Schaden auf?
vom 27.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter 35.000 EUR der Renovierungsarbeiten anteilig mit trägt und diese Summe über 3 Jahre in Form von reduzierter Miete (monatlich knapp 1.000 EUR weniger) vom Vermieter an mich als Mieter zurück gezahlt wird. ... Ein Wechsel der Räumlichkeiten kommt für mich derzeit nicht in Frage - Investition zu hoch und gleichzeitig gibt es mehrere Produkte die wir verkaufen die in Abhängigkeit zu den Räumlichkeiten stehen (besonderes Raumkonzept womit wir einige Einzigartigkeitsmerkmale in unserem Leistungsspektrum aufweisen).