Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht weiter in der Wohn-Gemeinschaft wohnen werde und selber kündigen werde, kann ich unseren Vertrag als Handlungsgrundlage leider nicht mehr aufrecht erhalten.
Mietwagenbuchung per Internet
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde uns weder eine zugesicherte Teil-Erstattung für den bereits bezahlten und nicht erhaltenen Wagen von E-Mietwagen überwiesen, geschweige denn der Betrag von 690,- Euro für den tatsächlich angemieteten Wagen.
Vermieter tut nichts gegen Prügelmieter, dafür werde ich "rausgeekelt".
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem mit meinem Vermieter (Wohnungsgenossenschaft). Folgender Sachverhalt: Ich bin vor 4,5 Jahren in meine jetzige Wohnung eingezogen. 6 Monate nach meinem Einzug fing unverhältnismäßig lauter Lärm (es brummte rund um die Uhr in allen Zimmern) von oben an, ich beschwerte mich beim Vermieter, daraufhin wurde der Lärm unterlassen. Nach 3 Monaten wiederholte sich das Ganze (überlaute Trittgeräusche rund um die Uhr, ich habe mit meinem Schallpegelmesser teilweise 75 dBel gemessen).
Familiennachzug / Praktikum / Arbeitsgenehmigung
vom 20.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich komme aus der Schweiz (Schweizer Staatsbügerschaft) und möchte nächstes Jahr aus beruflichen Gründen für 10 Monate nach Berlin ziehen. Meine Frage betrifft meine Malaysische Ehefrau (29 Jahre alt): Wir wohnen in der Schweiz, wo sie eine Aufenthaltsgenehmigung besitzt. Sie möchte mich nächstes Jahr nach Berlin begleiten und würde während dieser Zeit gerne ein Praktikum im Sozialwesen absolvieren.
Kann ich fristlos kündigen und Schadensersatz fordern
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Erhalt der Adresse halte ich für Beweis) Ich kam mit diesem Herren nicht überein, da er nur ca. 20.000 Euro für meine Möbel und den Betrieb zahlen wollte. ... Er versicherte uns, das er den Mietvertrag selbst abschließen würde, da der Eigentümer im Urlaub sei und ihn damit beauftragt hat. ... Nun sollte es zum Mietvertrag kommen.
Vollkaskoversicherung nach Ordnungswidrigkeit
vom 11.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich logischerweise den Ordnungswidrigkeit-Anhörungsbogen erhalten indem mir ein Geschwindigkeitsverstoß (§ 3 Abs 1, §1 Abs 2, § 49 StVO) vorgeworfen wird, weil ich mit nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen fuhr.
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat zugesagt und hat mir schon am 02.04.2008 den Mietvertrag zugeschickt. ... Kaution, Umzugskosten, Provision eines Maklers u.s.w. h) Wir haben einen Mietvertrag für 2 Jahre mit dem Vermieter unterzeichnet. ... Den Mietvertrag haben wir doch am 20.04.08 unterschrieben (20.04.08) d.h. ziemlich lange vor dem Anspruchszeitraum.
Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen des eingangs geschilderten schlechten Zustandes der Wohnung haben der Vermieter und ich zudem folgende „sonstige Vereinbarung“ als Bestandteil des Mietvertrages handschriftlich getroffen: „Die Wohnung wird unrenoviert übernommen und kann bei Auszug ohne neuerliche Renovierung übergeben werden“.
Komplex: Einküfte aus Kapitalvermögen/Miete für GKV bei Zugewinngemeinschaft
vom 15.11.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist derjenige, der die rechtliche oder tatsächliche Macht hat, eines der in § 21 Abs. 1 EStG genannten Wirtschaftsgüter anderen entgeltlich auf Zeit zur Nutzung zu überlassen; er muss Vermieter oder Verpächter und damit Träger der Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag oder Pachtvertrag sein.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Fakten: - (Einheits-)Mietvertrag seit 1.11.1995 auf unbestimmte Zeit - Der Absatz §3, 4 (Miete und Nebenkosten) „Der Vermieter ist berechtigt, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen die Zustimmung zur Erhöhung des Mietzinses jeweils nach Ablauf eines Jahres zum Zweck der Anpassung an die geänderten wirtschaftlichen Verhältnisse zu verlangen" ist durchgestrichen - Unter §20 ‚Weitere Vereinbarungen‘ steht handschriftlich: „der Mietzins bleibt drei Jahre unverändert, ab 1.11.98 erhöht sich die Miete auf 750 DM (vorher 700DM), dann jährlich um 15 DM"; in einem handschriftlichen Schreiben vom 29.4.02 steht: " (Für die 2. ... Abmahnung vor Jahren erhalten wg ‚unordentlichem Zustand‘ des extra für mich abgeteilten Kellerbereiches bzw eines Bereiches davor.