Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.257 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Wie errechnet sich der Trennungsunterhalt für Frau und Kinder?
vom 2.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Seite finde ich wirklich hervorragend und möchte sie in meinem Falle auch gerne in Anspruch nehmen. Sachverhalt: Ich möchte vorerst von meiner Frau getrennt leben. Wir haben ein gemeinsames Haus (120qm Wohnfläche in RMH), in der meine Frau mit den beiden Kindern (8 Jahre, 1/2Jahre) ersteinmal wohnen bleibt.
Vater durch Richterspruch?
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Mein Sohn ist plötzloch Vater eines 4jährigen KIndes geworden und das einfach durch einen Gerichtsbeschluss. Das Kind seiner Exfrau und ihres jetzigen Ehemannes wurde vor der Scheidung geboren.
Bereinigtes Nettogehalt & Fahrtkosten
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1) wie wird genau das bereinigte Nettoeinkommen berechnet, d.h. welche Kosten können vom eigentlichen Nettogehalt noch abgezogen werden (Vorsorge, Fahrtkosten etc.) 2) Nach der Scheidung ist meine Ex-Frau mit den Kindern weggezogen (Einfache Entfernung ca. 250km). Im Schnitt hole ich die Kinder 1x im Monat zu mir, d.h. ich fahre die Strecke an einem WE insgesamt 4x. Muss sich meine Ex-Frau an den anfallenden Kosten beteiligen, und wenn ja, wie ?
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau X bedient die Hälfte der Darlehen über ihr Einkommen im Minijob und derzeitigem Kindesunterhalt durch den Vater. ... Versorgungsausgleich, Unterhaltsvereinbarung: Auf die Möglichkeit einer Vereinbarung über den Versorgungsausgleich und den nachehelichen Unterhalt wurden wir hingewiesen.
Immobilie, Kreditabzahlung bei Trennung innerhalb der Ehe
vom 9.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er Kindesunterhalt für unsere Kinder zahlt und seinen eigenen Lebensunterhalt auch bestreiten will, beteiligt er sich nicht an den monatlich anfallenden Kreditraten in Höhe von 1.300EUR. ... Ich befürchte dann allerdings eine sofortige Kündigung, weil nach der Rechnung der Bank mein Einkommen (netto 2.600EUR plus Unterhalt 1.150EUR) für eine Kredittilgung nicht ausreichend wäre.
Pflege der Mutter - Sohn wird vom Sozialamt belangt
vom 16.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim müssen. Mir ist bekannt dass ich als Sohn vom Sozialamt für Kosten, die nicht durch das Einkommen (Rente) oder/und Vermögen meiner Mutter und die Pflegeversicherung abgedeckt sind in Anspruch genommen werden kann. Mir ist auch bekannt, dass bei Berechnung meiner „Leistungs-/Zahlungsfähigkeit“ mein laufendes Einkommen und mein Vermögen zugrunde gelegt wird.
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Guten Tag, ich bin seit 19 Jahren mit meiner Frau verheiratet (ohne Ehevertrag). Wir haben vor der Hochzeit (September 2001) ein Haus gekauft. Ich habe damals eine Hypothek über 170K€ aufgenommen.
Verjährung Rückzahlung Unterhaltsvorschuss JA - Unterhaltsanspruch nicht tituliert
vom 3.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser wurde die Bewilligung ab Mai 2009 in voller Höhe bekanntgegeben, sowie darauf hingewiesen, dass der Unterhaltsanspruch des Kindes auf das Land übergegangen ist, dass nicht mit befreiender Wirkung Unterhalt an das Kind gezahlt werden kann und dass der Vater zur Mitwirkung zur Durchführung des Gesetztes verpflichtet ist (§ 6 Abs. 1 UVG i. ... Jedes Jahr (bis auf 2014) wurde seitens des Jugendamtes bestätigt, dass es dem Vater nicht möglich ist den vollen Mindestunterhalt zu zahlen und das Jugendamt weiterhin Unterhaltsvorschussleistungen in voller Höhe zahlt. 2014 nicht, da seit Mai 2014 mit befreiender Wirkung Unterhalt vom Vater an die Mutter direkt bezahlt wird. ... Ich stütze meine These auf den ersten Absatz folgenden Beitrags von http://www.unterhalt.net/kindesunterhalt/unterhaltsvorschuss.html: "Verjährungsfristen Die Verjährungsfrist für Ansprüche der Vorschusskasse beträgt nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§§ 195</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/197.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 197 BGB: Dreißigjährige Verjährungsfrist">197 Abs. 2 BGB</a> 3 Jahre und wird während der Minderjährigkeit des Kindes nicht gehemmt.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? kurze Fakten: wir sind Eheleute, der Mann hat ein netto-Einkommen von 4400,00€, wobei monatliche Ausgaben von ca.4.370,00€ dem gegenüberstehen.
Kostenanteil bei Trennung
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit sechs Jahren (3 Jahre verheiratet), ohne Mietvertrag, in der Eigentumswohnung meines Mannes.Mein Mann ist Beamter, ich Angestellte. Bisher wurden die Abtragungen vom gemeinsamen Konto beglichen.Nun steht eine Trennung bevor und wie hoch ist mein Kostenanteil, bis ich eine neue Wohnung gefunden habe. Erspartes ist nicht vorhanden.
Mangelfall, Bewerbung um Nebentätigkeit
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da es sich bei mir um einen Mangelfall (Einkommen von ca. 880 € trotz Vollzeit) handelt, fordert das Jugendamt entsprechend von mir, mich auf eine Teilzeitstelle zu bewerben. Im Idealfall hoffe ich, eine Möglichkeit zu finden, dies zu vermeiden. Dazu hätte ich einige Fragen: Wie viele Bewerbungen müssten überhaupt mindestens erfolgen, um die Pflicht zu erfüllen?