Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigungsfrist im privaten Versicherungsgewerbe
vom 1.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im MTV steht zur Kündigung Folgendes: § 15 Kündigung, Altersgrenze 1. Die Kündigung ist nur zum Vierteljahresschluss zulässig. ... Bei einer Beschäftigungszeit von mindestens 5 Jahren in demselben Unternehmen kann der Arbeitgeber nur wie folgt kündigen: bei einer Beschäftigungszeit von mindestens 5 Jahren mit einer Frist von mindestens 3 Monaten zum Vierteljahresschluss ......
Staffelmietvertrag mit Kündigungsauschluss
vom 19.3.2021 für 50 €
Das Recht zur außerordentlichen befristeten und außerordentlichen fristlosen Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. §4 Miete Der Mieter zahlt an den Vermieter folgende Miete: ...€ §5 zukünftige Mieterhöhungen Die Grundmiete gem §4 wird als Staffelmiete vereinbart. ... Bei einer längeren Mindestlaufzeit oder Befristung des Mietvertrages kann der Mieter zum Ablauf von 4 Jahren seit Abschluss der Staffelmietvereinbarung den Mietvertrag erstmal mit der gesetzlichen Frist kündigen. " Der Vermieter verweist auf den Kündigungsausschluss der Staffelmiete unter §5 zukünftige Mieterhöhung. ... Ist eine Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen (3Monate) für mich möglich oder bin ich aufgrund der Aufführung der vereinbarten Staffeln von über 10 Jahre an den Mietvertrag für 4 Jahre gebunden und die Aufführung der 10 Jahre Staffeln gelten hier als Mindestlaufzeit?
6 Monate Kündigungsfrist bei gewerblichem Mietvertrag?
vom 31.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis verlängert sich nach Ablauf der Mietzeit um jeweils 2 Jahre, wenn es nicht von einer der Vertragsparteien unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Mietzeit gekündigt wird." -> Ist diese Regelung gesetzeskonform? - > Zu welchem Termin wäre die nächste Kündigung möglich?
Handelsvertrerrecht
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde eine Handelsvertretung gekündigt- wer kennt sich damit auswelche Fristen ich Einhalten mus, ist es so wie beim Arbeitsrecht das ich binnen kürzester Zeit zum Gericht gehen muß?
pachtkündigung
vom 5.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kündigte man mir den Pachtvertrag auf Grund " Fremdbezug" außerordentlich - "hilfsweise" zum nächsten ordentlichen Termin. meine Fragen: Ist die außerordentlichen Kündigung aufgrund dieser Lapalie zulässig ? ... Frist !
Vergleich nicht eingehalten (Schadenersatz?)
vom 20.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So Stande es in der Firstlosen Kündigung die wir erhalten hatten am 01.06.2023. ... Doch wie es so kommen sollte ist meine Frist am Freitag, denn 15.09.2023 abgelaufen und es kam keine Reaktion. ... Bei meiner Mutter und meinem Freund ist die Frist noch bis Freitag 22.09.2023.
Gilt jetzt schon der befristete Vertrag ab 01.06.2010,den ich unterschrieben habe?
vom 8.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe heute die ordentliche Kündigung zum 15.06.2010 bekommen. ZUm Thema Kündigng steht im neuen Vertrag und im alten folgendes: Kündigung vor Dienstantritt nicht möglich Vertragsstrafe ein Monatsgehalt. ... In dieser zeit ist mit einer Frist von 2 WOchen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> (3) das Arbeitsverhältniss kündbar.
vorzeitige Kündigung Fitnessvertrag, wer ist im Recht?
vom 28.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Fitnessstudio wurde eine Mitgliedschaft ab 01.03.11 berechnet, die ich bis zum 28.02.2013 trotz Umzug am 01.01.2012 (130km) zahlen soll. Bereits am 01.06.2008 habe ich einen Fitnessvertrag bei dem besagten Fitnessstudio unterschrieben. Durch meine einjährige Anstellung (ab 01.07.09) als Aushilfe bei diesem Fitnessstudio wurde dieser Vertrag auf „VIP" gesetzt, (bedeutet man kann das Fitnessangebot gratis in Anspruch nehmen) ich habe diesen Vertrag aber nie gekündigt.