Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Umgangsrecht/gerichtliche Vereinbarung
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Antrag auf Anordung/Androhung Zwangsgeld hat das Gericht abgelehnt-Grund: Androhung wäre nur dann möglich, wenn durch eine Verfügung des Gerichts Frau.. auferlegt wurde, eine Handlung vorzunehmen-Vereinbarung ist keine Verfügung des Gerichts im Sinne des § 33 FGG Kontaktaufnahmen mit dem Jugendamt/sonstiger Einrichtung hat nichts gebracht-diese Einrichtungen sind der Meinung, dass ich die Bestätigung hätte unterschreiben sollen Was habe ich für rechtliche Möglichkeiten?
Vereinbarung/Abtritttserklärung
vom 28.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach viel hin und her ist er jetzt bereit einen Abstand zu zahlen, wobei für mich die Höhe eher zweitrangig ist,ich eher darin die Anerkennung meiner Arbeit sehe.Allerdings hat mein Geschäftspartner damals einige Fehler gemacht, die uns sehr viel Geld gekostet haben und auch noch rechtlich nicht geklärt sind(Urheberrechte für Bilder etc) Meine Frage ist jetzt: kann mir aus den unten aufgeführten 5 Punkten irgendetwas so ausgelegt werden, daß ich später für irgendetwas haftbar gemacht werden kann, was die Party betrifft?
Untermietvertrag Kündigungsfrist
vom 8.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unabhängig davon, welche Laufzeit des Mietvertrages die Parteien vereinbaren, sind sie sich darüber einig, dass ihr Recht, den Mietvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich fristlos zu kündigen, nicht eingeschränkt ist.
Nachgemachter Artikel
vom 16.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings frage ich mich, inwieweit das für mich Ärger bedeuten könnte und hätte deshalb Folgendes angedacht: Ich formuliere meinen Text möglichst neutral wie "könnte es sein, dass da Ähnlichkleit besteht" und nicht "die haben kopiert - Sauerei", würde keine O-Bilder und Namen verwenden, was eigentlich schade ist, sondern würde auf deren Shopseite mit einem Link verweisen, was ich für recht harmlos halte.
angemessene Entschädigung für Fahrrecht etc. aus Bebauungsplan (zum Zweiten)
vom 20.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man die genannten Rechte [in der Erstfassung der Frage evtl. mißverständlich: das Wegerecht] nutzen und eine spätere Einigung oder eine gerichtliche Entscheidung bezüglich der angemessenen Entschädigung gelassen abwarten, ggf. nach einem Angebot in "üblicher" Höhe, oder macht man sich damit strafbar? Das fragliche Grundstück ist Teil eines Neubaugebietes in NRW und durch den Bebauungsplan mit den genannten Rechten zu Gunsten der Anlieger belastet. ... Eine Beantwortung dieser Frage ist offensichtlich in einem ersten Versuch daran gescheitert, daß nicht ausreichend klar wurde, daß sich das Fahrrecht, das Geh- und Radfahrrecht und das Leitungsrecht aus dem Bebauungsplan (offensichtlich auf Basis § 41 BBauG) ergeben, sondern es wurde in der Antwort direkt auf Grunddienstbarkeiten gemäß BGB verwiesen (wonach die Rechte unmittelbar nutzbar seien).
Restschuldbefreiung und Verjährung eines privaten Darlehens
vom 16.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe leider einen etwas verzwickten Fall, bei dem ich eine erste Hilfe und Einschätzung bräuchte: Anfang 2002 habe ich mir privat ohne Vertrag eine Summe x geliehen. Mündlich wurde abgemacht die Summe nach einem Jahr je nach Finanzlage zu tilgen. Leider mußte ich dann aber 2003 Privatinsolvenz anmelden, welche 2010 mit erteilter Restschuldbefreiung beendet wurde.