Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.219 Ergebnisse für immobilie grundbuch

Schadensersatz gegen Anwalt
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war sie nicht bereit mein Angebot 70.000,- € und Verzicht auf nachehelichen Unterhalt (monatl. 68,- €) zu akzeptieren, obwohl das Ortsgericht den Verkehrswert der Immobilie zum Zeitpunkt der Scheidung auf 312.000,- € geschätzt hatte. ... Dieser teilte mir mit, dass er sich umgehend das Grundbuch anschauen werde und dann auf mich zukäme. ... Dieser berichtete mir, dass die Immobilie zu 50 % versteigert wurde und nicht wie ich annahm zu 70 %.
Bereinigtes Einkommen, Unterhalt
vom 9.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Ehemann gehört das in gänze selbstbewohnte 2-Familienhaus (nur er steht im Grundbuch) Es gelten die süddeutsche Leitlinien. ... Ehemann hat ff. eheprägende monatliche Ausgaben: a) Zins- und Tilgungszahlung für die selbstbewohnte Immobilie: 500 Euro (davon ca. 290 Euro Zins, 210 Euro Tilgung) b) Beitrag zur Riesterrente: 71 Euro c) Beitrag zu einer Firmenrente: 210 Euro d) Beitrag zu einer Direkt-Lebensversicherung: 115 Euro e) Beitrag zu einer privaten Krankenzusatzversicherung für Ehemann, Ehefrau und die 2 Kinder: 70 Euro f) Zu den Fahrkosten zur Arbeit: Entfernung zur Arbeitsstelle 30 km einfach. ... Die Immobilie ist ein 2-Familienhaus.
Trennung/Scheidung Kinder und Haus, wenn die Frau erzieht und das Haus abzahlt
vom 8.4.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind gemeinsame Eigentümer des Hauses und stehen auch beide im Grundbuch. ... Mein Mann hat vor in die Eigentumswohnung seiner Familie zu ziehen (die Wohnung war eine Schenkung seinen Eltern gegenüber seinen Geschwistern, also mein Mann ist nicht Eigentümer einer weiteren Immobilie).
Verspätete Kaufpreiszahlung bei Immobilienverkauf
vom 5.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Käuferseite ja auch voreilig ihre Wohnung gekündigt hatte und bereits ihre neuen Möbel zur Immobilie hat liefern lassen, sind wir darauf eingegangen. ... Ferner setzte mich eine angeblich bevollmächtigte Verwandte unter Druck, wir sollen die Summe begleichen, damit ihre Enkel ins Grundbuch kommen.
Grundstückskaufvertrag - Auszug
vom 19.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch von Wettmar, Blatt 1578, ist der Verkäufer als Alleineigentümer des Grundstückes, Flurstück 339/62 (nachstehen „herrschendes Grundstück") eingetragen. ... Die Grunddienstbarkeit ist einzutragen in den Grundbüchern von Wettmar Blatt 1722 – 1727 („dienendes Grundstück"). Käufer und Verkäufer bewilligen und beantragen die Eintragung der Dienstbarkeit in den vorbezeichneten Grundbüchern.
Güterrecht, Ansprüche nicht geltend gemacht, Indexierung A.-Passiva, Anwaltshaftung
vom 23.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
F ist weiterhin nicht im Grundbuch eingetragen Die Eheleute nehmen gemeinsam Bau-Darlehenskredite auf (insgesamt DM 200.000). ... Zum Thema § 1380 verweist F auf eine Internetquelle, aus der hervorgeht, dass der Wert eines Hauses bzw. der daraus resultierende Zugewinn bei Scheitern der Ehe auch dann zu teilen sei, wenn nur einer der Ehegatten im Grundbuch steht.
WOHNRECHTS-NOTAR-VERTRAG - Wohnberechtigte zahlen zu wenig – wieviel steht mir zu?
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als die Mutter verstarb boten nahe Verwandte an, über den Wegfall des Pflegegeldes hinweghelfen zu können, indem sie mit Tochter zu uns ins Haus ziehen und anstelle ihrer bisherigen Mietzahlungen die entsprechenden Kosten der Immobilie übernehmen würden. ... Die Beteiligten bewilligen und beantragen die Eintragung des Wohnungsrechts mit dem vorstehenden Inhalt für die Erschienenen zu 2. im angegebenen Beteiligungsverhältnis als Belastung des eingangs näher bezeichneten Grundbesitzes in das Grundbuch.
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall kann die Löschung des Rechts nach Ablauf einer Frist von drei Jahren nach dem Auszug verlangt werden. f)Dieses Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht wird zugunsten von „Meiner Mutter" als beschränkte persönliche Dienstbarkeit an dem Vertragsbesitz bestellt. g)Die Kosten für eventuell in der Wohnung anfallende Schönheitsreparaturen trägt die Begünstigte des Wohnungsrechts. h)Kosten für Ver- und Entsorgung trägt der Wohnungsberechtigte und zwar mit folgender Maßgabe: Wenn sich solche Kosten genau zurechnen lassen, z.B. durch Verbrauchsmeßeinrichtungen hat er die durch ihn veranlassten Kosten zu übernehmen, sonst die Hälfte der für das Gesamtanwesen anfallenden Kosten. i)Erwerber ist verpflichtet, die Räume des Berechtigten in gut bewohnbarem Zustand zu halten. 4 Auflassung, keine Vormerkung 4.1 Die Vertragsteile sind sich über den vereinbarten Eigentums Eigentumsübergang einig Sie bewilligen und beantragen die Eintragung der Rechtsänderung in das Grundbuch. 4.2 Die Eintragung einer Vormerkung wird nicht gewünscht, da der Vertrag sofort wirksam und vollziehbar ist. ... Bei Übertragung von Bruchteilen gilt dies anteilig. 6 Pflichten, Belastungen 6.1 Der Veräußerer ist verpflichtet, den übertragenen Gegenstand zu liefern. 6.2 Soweit in dieser Urkunde nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist, erschöpft sich die Verpflichtung des Veräußerers zur Übergabe des Grundbesitzes zur im Abschnitt zum Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten bedungenen Zeit und zur Verschaffung des Eigentums hieran frei von im Grundbuch eingetragenen Belastungen und frei von Baulasten, soweit nicht übernommen. ... Gemeinschaftsverhältnis in das Grundbuch bewilligt und beantragt. b)Die Vormerkung erhalt Rang nach allen in dieser Urkunde bestellten Rechten. 10.8 Bei den Vereinbarungen in diesem Abschnitt stehen Gesamtrechtsnachfolger des Erwerbers diesen gleich.
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"So sehen sich häufig Erben einer Immobilie oder eines Unternehmens damit konfrontiert, dieses Vermögen veräußern zu müssen, um Pflichtteilsansprüche erfüllen zu können.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor einem Jahr das Haus meines Vaters als Alleinerbe geerbt. Meine Großmutter (88) hat dort das Wohnrecht. Sie ist allerdings im Altersheim und hat einen gerichtlich festegelegten Vormund (erster Sohn, mein Onkel).
Anwaltsgebühren Steigerung nach der mundlichen Vereinbarung
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 11.04.2017 habe ich mit Kanzlei XXX einen Mandat unterschrieben für die außergerichtliche Vertretung in der Trennung mit meinem Lebenspartner. Beim ersten Beratungstermin am 11.04.2017 fehlte es die Transparenz beim Gebühren Ausstellung, trotz die Tatsache, dass ich die ausführliche Dokumenten an der Kanzlei geschickt habe. Die folgendes hat mich besonderes gestört: -       Keine schriftliche Vereinbarung über die Gebühren. -       Der Streitwert war am 11.04.2017 als 45.000 EUR besprochen.
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten eine im Bau befindliche Immobilie erwerben und würden gerne folgenden Bauträgervertrag prüfen lassen insbesondere auf gravierende Mängel zu Lasten des Käufers. ... In den Grundbüchern des Amtsgerichts xxx ist im Eigentum der xxx mit dem Sitz in xxx folgender Grundbesitz der Gemarkung xxx eingetragen: a)Wohnungsgrundbuch Blatt xxx xxx/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung xxx Flur x Nr. xx/xxGebäude- und Freifläche xxx, xxx qm Flur x Nr. xx/xxGebäude- und Freifläche xxx, xxx qm verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohneinheit Nr. x laut Aufteilungsplan ( Anlage zur Urkunde vom xxx ); b)Teileigentumsgrundbuch Blatt *** x/1.000 Miteigentumsanteil an dem genannten Grundstück, verbunden mit dem Sondereigentum an dem Garagenstellplatz, im Aufteilungsplan ( Anlage zur Urkunde vom xxx) mit Nr. *** bezeich-net. ... Das Wohnungs-/Teileigentum ist im Grundbuch wie folgt belastet: Abteilung II lfd.
Gültigkeit eines Ehevertrags nur über die Gelder aus der kapitalisierten Firmenrente
vom 8.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Ist dieser Vertrag anfechtbar, weil er mit dem PC geschrieben ist und nur unten mit Datum und den Unterschriften versehen ist? Oder könnte er aus Gründen, die im Text selbst liegen, anfechtbar sein? Anfechten könnten die Töchter aus erster Ehe.