Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Kinderfreibeträge von Exfrau allein beansprucht - was tun?
vom 25.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau hat die Kinderfreibeträge für Betreuungs- und Erziehungs oder Ausbildungsbedarf, der ja grundsätzlich beiden Elterteilen zusteht, für sich alleine beansprucht. Dies konnte erfolgen, da ich versäumt habe, für unsere beiden Kinder einen Zweitwohnsitz bei mir zu melden. Um den Zweitwohnsitz anzumelden benötige ich nun aber das Einverständnis meiner Ex-Frau und das wird mir verweigert.
Doppelte Haushaltsführung und Ainmalzahlungen des AG
vom 14.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2013 wurde ich auf Grund einer Standortverlagerung versetzt und richtete einen doppelten Haushalt ein. Bis zum tatsächlichen Bezug der Wohnung setzte ich sämtliche Investitionen (Möbel, Farben und Wohnungssuche als Umzugskosten. Ab Inbetriebnahme der Zweitwohnung setzte ich Kosten für einen doppelten Haushalt an.
Denkmal-AfA - Zulässigkeit der Veränderung des Feststellungsbescheids
vom 18.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Finanzamt hat den Feststellungsbescheid für die §7i-Abschreibbarkeit nach fast vier Jahren zum wiederholten Mal geändert und ich frage, ob das rechtlich zulässig ist und es eine Chance gibt, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Zum Sachverhalt/zeitlichen Ablauf kurz ff.: 1.) Ursprünglicher Bescheid vom Februar 2006 (180 II AO, 7i EStG) mit ff.
Anschaffungsnahe Herstellungskosten
vom 11.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Jahr 2008 ein Mehrfamilienhaus in Wert von 130.000 EUR erworben. Das Haus war damals schon wohnfähig und hätte nicht unbedingt renoviert werden müssen. Eine Wohnung mit 90 qm habe ich zum Vermietungszwecke dennoch renoviert und Arbeiten wie tapezieren, Laminat verlegen, malen und Baderneuerung durchgeführt.
Unterhalt (Fachabitur-schulische Ausbildung-Studium)
vom 13.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von Frag-einen-Anwalt, ich bin 22 Jahre alt, habe mein Fachabitur absolviert, danach gleich eine schulische Ausbildung (ohne Einkommen) zur Fremdsprachenkorrespondentin gemacht und will jetzt, gleich im Anschluss dazu, ein Studium machen zur Übersetzerin und Dolmetscherin. Mein Vater hat die Unterhaltszahlung bis auf weiteres eingestellt, und möchte eine Brief von irgendwelchen Ämtern oder einen Einkommensbescheid von mir (ich habe, und hatte aber kein regelmäßiges Einkommen). Ich frage mich jetzt, ob mir noch Unterhalt zusteht oder nicht.
Kleingewerbe Anfangen
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor über Ebay Kleinanzeigen Gewerblich (Kleinunternehmerregelung) Spielwaren gewinnbringend zu verkaufen. Ich weiß, dass ich eine Gewerbeanmeldung dafür machen muss. Meine Fragen beziehen sich auf die Steuererklärung bzw. die Buchhaltung.
Türkische Gesetzliche Rentenkassenbeitrag Steuerlich absetzten
vom 15.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Steuerbescheid den ich bekommen habe steht aber nun drin das mein Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen bereits durch die Krankenversicherung und gesetztlichen Pflegeversicherung ausgeschöpft wäre. Danach habe ich einen Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt und bekam ein schreiben zurück das mein Höchstbetrag von 1900€ bereits durch die Beitrage zur Basis- Kranken- und Pflegeversicherung ausgeschöpft wurde.
Abfindung in Spanien
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrages bin ich aus einer spanischen Tochtergesellschaft einer deutschen Firma mit Abfindung ausgeschieden. Da ich das letzte Jahr freigestellt war, hatte ich zum Zeitpunkt der Auszahlung meinen Wohnsitz schon wieder in Deutschland, war also auch steuerplichtig (mehr als 183 Tage hier). In Spanien wurde die Abfindung versteuert, zu günstigen Konditionen für ein Nicht-Steueransässigen zum Zeitpunkt der Auszahlung.
Finanzgericht - einstweiliges Verfahren nach USt-Schätzung
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne das es jetzt weiter ausgeführt werden muß zur Information der Hinweis, daß die Steuerbescheide durch nachgereichte Erklärung (bei noch ausstehenden Bescheiden) in soweit überholt sind, als daß entgegen der FA-Forderung aus den Grundbescheiden nunmehr eine Erstattung fällig ist, und daß die Schätzungen ausserdem entsprechend dem seit einigen Jahren in Hamburg praktizierten Verfahren nicht im Rahmen des Ausführungserlasses ermittelt werden, sondern es übliche Verwaltungspraxis ist, daß Bescheide regelmäßig mit der Ziel der Erzeugung eines "Erklärungsdruckes" in der Höhe des vielfachens dessens festgesetzt werden, was sich aus der Steuerakte ergibt.