Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden eigentümer zahl

Autokauf im WWW
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging von einem Schaden aus. ... Bei Ebay steht bei vielen Anbietern: Spassbieter zahlen 30 Prozent. ... Ich würde 340 Euros zahlen, damit Ruhe ist aber werde ich dann weiter verklagt auf RA-Kosten ?
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Ver­mieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragabeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Schäden sind zu ersetzen" - Sollte also z.B. der Kühlschrank kaputt gehen, muß ich ihn dan wirklich ersetzen?
Eigentümerrechte
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem haben mehrere Gutachter die Schäden besichtigt, aber zu einer Einigung ist es bis heute nicht gekommen. ... In beiden Fällen handelt es sich um Gemeinschafts- eigentum. ... Seit dieser Zeit zahlen wir für Rücklage und Instandhaltung nach m², das Rücklagenkonto geht nach MEA.
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der kaputten Wohnung versuchten sie weiter Schaden zu begrenzen und haben hierzu Kleiderständer und Bücherkisten gekauft und jeden Tag in der Wohnung herumgeräumt. ... 5)Wer kommt für die Verschmutzungen und Schäden an Teppichböden, Vorhängen und Gardinen in den beiden nicht betroffenen Räumen auf? ... Müsste die Versicherung nicht eine professionelle Reinigung all dieser Dinge zahlen, wenn sie es schon versäumt hat, sie rechtzeitig in Sicherheit zu bringen?
Höhe Anteil an Schadenbehebungskosten?
vom 15.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung unseres Subunternehmers hat den Schaden an dem lagernden Material ersetzt und ist auch bereit, die Kosten der Dachreparatur zu ersetzen, nicht jedoch die Demontage und Remontage der PV-Anlage.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des Laminatschadens habe ich Ihn zur Zahlung der Kosten laut Kostenvoranschlages eines Handwerkers aufgefordert und ihm aber auch die Option gelassen, den Schaden selbsttätig zu regulieren. ... Hierbei wurde auch festgelegt, dass der Streitgegner für den August nicht mehr die Miete für sein eigenes Zimmer, sondern für das alte Zimmer des Mitbewohners, der nun mit seiner Zustimmung vorzeitig in das Zimmer gezogen ist, zahlen soll. ... Bezüglich des entstandenen Schadens am Laminat gibt der Streitgegner hingegen an, dass dieser schon vor Einzug vorlag, was definitiv nicht der Fall ist und durch Zeugen bestätigt werden kann.
Dachgaube, Sondereigentum, WEG
vom 13.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Eigentümergemeinschaft erlaubt dem Eigentümer der Wohnung Nr. 5 den Ausbau der Dachgaube aus seiner Wohnung nach den vorgelegten Plänen. ... Darin eingeschlossen sind auch Außenfassade der Gaube, das Gaubendach und eventuelle Schäden, die in einem Zusammenhang mit dem Ausbau entstehen könnten, z.B. ... Ist es rechtes dass ich das Streichen der Holzfenster in der Gaube selber zahlen muss?
Baumängel
vom 24.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir bewohnen eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus und verfügen über einen Balkon, der sich über einem Wohnraum unserer Nachbarn aus der unterliegenden Etage befindet. Vor ca. drei Jahren ist ein kleiner, feuchter Fleck an der Decke ebendieses Raumes aufgetaucht, dessen Ursache bis dato nicht geklärt wurde. Nun wurde bei einer bloßen In-Augenscheinnahme durch einen Sachverständigen (ohne eingehende Untersuchung oder Eröffnung der Decke/ des Bodens) die Vermutung aufgestellt, der Boden unseres Balkons sei undicht, da evtl. eine Folie fehle oder zu wenige Dehnungsfugen eingebaut seien.
Aussetzen einer Belohnung von bis zu 80.000 Euro nach Brand.
vom 20.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Haus wurde von Unbekannten angezündet. Weitere Informationen dazu gibt es unter folgenden Internetadressen: Zeitung: http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kassel/trendelburg/wohnhausbrand-eberschuetz-2666807.html http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kassel/hofgeismar/brandursache-noch-ungeklaert-2668366.html Videos: http://www.youtube.com/results?search_query=brand+in+ebersch%C3%BCtz+brand Beschreibung: http://www.mp8.de Ich beabsichtige nun einen Flyer mit dem folgenden Text an ALLE Haushalte in Eberschütz zu verteilen: Ist der Text OK?
Habe was erfahren !
vom 29.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Mitteilung desse teilte mir der Mieter mit, dass er mit den internen Querelen der Erbengemeinschaft nichts zu tun habe und er sich an den Mietvertrag richte und ich daran auch nichts machen kann, er zahle weiter die Miete dahin, wo es auf dem Mietvertrag vereinbart wurde. ... Was die Vereinbarungen des Mietvertrags angehen, etwas Renovierungsklausel muss ich ich daran gebunden halten, da der Mieter ja nich hätte wissen können, wer die echten Eigentümer sind, Ansprüche gegen den Miteigentümer auszuspreche hält er wege der Beweisbarkeit für sehr schwieirg... ... Meine Hauptfrage ist daher, ob es möglich ist, die Mieter oder den anderen eigentümer zu zwingen, dass das Geld aufs Gemeinschaftskonto geht und darf der Mieter sich erst mal so weigern ?
Stellt der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage eine Modernisierungsmaßnahme dar?
vom 7.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben eine Ankündigung einer Modernisierung erhalten. in unserem Altbau (Mehrfamilienhaus, 25 Parteien, Eigentümer wohnt selbst im Haus, Baujahr 1900) soll eine Wasserenthärtungsanlage eingebaut werden, die das Wasser um einen Härtegrad (von 3- hart- auf 2-normal) aufbereitet.
Auto verkauft aber noch nicht umgemeldet - Käufer hat Unfall
vom 19.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe mein altes Auto angemeldet verkauft und der Käufer sollte es innerhalb von wenigen Tagen ummelden. Im Vertrag wurde Tag und Uhrzeit festgehalten, an dem er den Wagen abgeholt hat. Nun hat der Käufer ausgerechnet auf dem Nachhauseweg einen Unfall gebaut.