Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Schwarzarbeit???
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich solle ihr eine detaillierte Rechnung mit Materialkosten, Arbeitslohn und Steuernummer vorlegen, da sie sich nicht der Vergabe von "Schwarzarbeit" schuldig machen wolle. ... Kann ich meine Auslagen per Mahnbescheid/Klage eintreiben, wenn sich die Bekannte weiterhin weigert, meine Auslagen wie mündlich (vor Zeugen!)
Eon Edis
vom 18.11.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma Edis stellt 2014 eine Rechnung für den Zeitraum 1mai 2011 bis 21 nov 2012 in Höhe von 200 Euro. ... Dieses habe ich die letzten Jahre mehrfach probiert, die Firma EON EDIS dazu zu bewegen die Verbrauchstelle von 6A in die Richtige NR 6 zu ändern, da für die NR 6 A alle Rechnungen bezahlt wurden.
Hausbau: Zahlungsplan / VOB - was gilt ?
vom 16.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Prompt bekamen wir eine Rechnung über 2.178 EUR. ... Auch die Rechnung über die letzten 800 € lag bei obwohl die Arbeiten noch nicht ganz abgeschlossen sind ( Sockel muß noch getrichen werden, Fensterumrandungen müssen noch gestrichen werden, Feuerlöscher ect. fehlen noch). Nachdem wir wieder erklärt haben, dass wir - wie im Vertrag vereinbart - erst nach Abschluß der Arbeiten zahlen werden liegt uns nun heute ein Mahnbescheid vor.
Schadenersatz Forderung Verfahren
vom 13.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will über Mahnbescheid meine nicht beantwortete Forderung geltend machen. ... Meine Angst bei der sache: Wenn meine Forderung über den Mahnbescheid zu hoch ist, wird dann die gesamte Forderung zurückgewiesen? ... Ich habe realistisch angesetzt und kann alles belegen, trotzdem sind es für einen ausgeschlagenen Zahn mehr als üblich 3300,- EUR. das sind alles belegte rechnungen und Schmerzensgeld.
Stadtwerke, Rechnung nach Trennung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte 2006 erhielt ich an meine neue Adresse eine letzte Mahnung der Stadtwerke, da mein Ex die Rechnungen seit meinem Auszug nicht mehr bezahlte und sich auch um nichts kümmerte, das ich diese offene Forderung zu zahlen hätte. ... darauf verzichtet hätte, die Zahlung nicht bezahlten Rechnungen von mir zu fordern und wieder auf mich zukommen würde, würde mein Ex die Rechnungen nicht begleichen. ... Ich sehe mich nicht in der Pflicht, diese Rechnungen zu bezahlen.
Bewerbo.com
vom 22.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die 14 tägige Widerrufsfrist verstrichen war, bekam ich per E-Mail eine Rechnung über 99,96 Euro von der Firma. ... Nun habe ich wieder eine Mahnung erhalten, mit dem Hinweise, dass die nächste Mahnung ein gerichtlicher Mahnbescheid sein wird.
Mahnbescheid wegen angeblichem Vertragsabschluss
vom 26.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte den Vertrag am 18.8.05 abgeschlossen und am 7.9.05 wäre eine Rechnung an mich versand worden. Ich habe weder am 18.8 eine Bestätigung dieses Vertrages noch am 7.9. eine Rechnung erhalten. ... Im Mailanhang finden Sie nochmals die Rechnung im PDF-Format.
Forderung Energieksotenanteil von WG berechtigt?
vom 25.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine genaue Kostenaufstellung/ -rechnung gab es nicht. ... Rechnung der Energiewerke ist ausgestellt auf A der ja auch alleiniger Vertragspartner war. Hinzu kommt, dass im Mahnbescheid folgende Hauptforderung steht: "Forderung Anteil Energiekosten für Zeitraum 07.11.13 - 28.02.14 gemäß Mietvertrag Wohngemeinschaft ... vom 08.04.14" Diesen Mietvertrag gab es nicht zwischen mir und B bzw auch nicht zwischen mir und A.
Gasanbieter stellt über gesamte Mietdauer keine Rechnung, erst bei Auszug
vom 17.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der ersten Abrechnungsperiode an bis zum Auszug erhielt ich ausschließlich Rechnungen vom Stromversorger, sowie die Nebenkostenabrechnungen der Hausverwaltung, welche ich immer umgehend bezahlt habe! ... Nun meine Frage: Muss ich die nun gestellten Rechnungen rückwirkend für die letzten 5 Jahre alle bezahlen, oder gibt es eine Verjährungsfrist? Der Energieversorger ist doch verpflichtet, bis spätestens 6 Wochen nach einer Abrechnungsperiode eine Rechnung zu stellen.
Filiago: Rechnung ohne Leistungserbringung
vom 7.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es lag auch eine Rechnung bei über 470€ für Installation und Anschlussgebühren bei, ohne die Kosten für die Satellitenanlage selbst (ca. 250€. ... auf gerichtlichen Mahnbescheid warten und dem widersprechen?
Vom Anwalt beauftragte Detektei macht Fehler
vom 9.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen drohender Verjährung gab ich dem Anwalt daraufhin ein Mandat zur Beantragung eines Mahnbescheids gegen Herrn D. ... Sollte er zwischenzeitlich umziehen, wird [der Mahnbescheid] selbstverständlich an die neue Anschrift zugestellt."
Nach unberechigten Rechnungen und Mahnungen nun Domainpfändung geplant
vom 4.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
trotz der kündigung habe ich von ihm mahnungen erhalten. nach einigen telefonaten habe ich dann auch per fax eine schriftliche bestätigung meiner kündigung zum richtigen vertagsende erhalten. trotzdem bekam ich weiter mahnungen. ich habe dann den anbieter angerufen und ihm gesagt, dass ich auf weitere mahnungen nicht reagieren werde. mit der schriftlichen kündigungsbestätigung im rücken fühlte ich mich sicher und habe dummerweise auch wirklich nicht auf die mahnbescheide reagiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass der schurke in anbetracht der fakten irgendwann seine dubiosen forderungen einstellt. mittlerweile versucht dieser halunke doch tatsächlich gerichtlich, von mir geschäftlich genutzte domains zu pfänden. spätestens jetzt geht mir die sache natürlich zu weit und ich wünschte, ich hätte ihm trotz der kündigung lieber die 50 euro geschenkt. vermutlich hätte ich aber dann im nächsten jahr das gleiche problem gehabt. wie ich gehört habe, ist er für solche dinge wohl bekannt. ich will nun aber auch für diese lapalienbetrag, den er natürlich über seine anwälte künstlich nach oben zu pushen versucht, nicht auch noch einen anwalt einschalten. das würde die kosten ja noch mal unverhältnismäßig erhöhen. was kann ich nun tun?
Zahlungsverzug. Kunde reagiert erst zwischen Beantragung u. Zustellung d.Mahnbescheid
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beantragung eines Mahnbescheides am 02.02.2004. ... Sinngemäßer Inhalt: -Er habe gar keine Rechnung erhalten -Programm wurde nicht gemäß Pflichtenheft erstellt. ... Nicht reagieren, Mahnbescheid abwarten und bei Widerspruch ins streitige Verfahren gehen?
Grenzübergreifendes Mahnverfahren
vom 20.2.2023 für 45 €
Im Auftrag steht als Rechnungs- und Kundenadresse die schweizer Firma, als Lieferadresse die Berliner Niederlassung und als Rechnungsadresse eine Niederlassung in Warschau. ... Da die Rechnung trotz zwei Mahnungen nicht bezahlt wird, will ich ein grenzübergreifendes Mahnverfahren einleiten. Ist dafür das europäische Mahngericht in Berlin Wedding zuständig, oder muss ich den Mahnbescheid bei dem Gericht in Zürich beantragen ?
Verjährung einer Baurechnung
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2007 erhielt ich überraschend zwei Rechnungen vom Energieversorger in Höhe von ca. 2000,- Euro für den Strom- und Gasanschluss mit dem Zahlungsziel zum 15. ... Nach Prüfung meines Kaufvertrages ging der Energieversorger ebenfalls davon aus, dass diese Rechnungen vom Bauträger zu zahlen sind. ... Meine Frage: Sind diese Rechnungen nach so langer Zeit nicht schon verjährt?
Handwerker Mahnung
vom 12.12.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt eine Rechnung. Diese Rechnung wurde vergessen zu bezahlen. ... Auch wenn ich die Rechnungen grundsätzlich bezahlen möchte, weil ich die Arbeiten auch in Auftrag gegeben habe, frage ich mich, ob ich die Rechnungen nach vier Jahren auch noch bezahlen müsste.