Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Mängelliste bei Auszug aus Mietwohnung und Schönheitsreparaturen
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine explizite Regelung wer diese Kosten zu tragen hat. ... Am gleichen Tag hat der ehemalige Vermieter eine neue Mängelliste erstellt, in der plötzlich 26 angebliche Mängel aufgeführt sind. ... Kann der ehemalige Vermieter eine Nachbesserung der 7 festgestellten Mängel durch uns ablehnen bzw. diese zu den von ihm aufgeführten Kosten selber vornehmen?
Elektronik in der Mietwohnung
vom 29.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Kosten für die Instandsetzung der Elektronik auf den heutigen Stand der Technik Sache des Mieters oder des Vermieters? ... Muß der Vermieter bei einem Mietvertrag aus der heutigen Zeit für eine Anpassung der Elektronik sorgen? ... Wer übernimmt die Kosten für die Reparatur der Steckdosen?
Defekter E-Herd des Vermieters
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagt, dass ich die Kosten der Reparatur/Ersatzbeschaffung zu tragen habe und verweist auf den Mietvertrag, in dem es unter "Sonstige Vereinbarungen" heißt: "Die Wohnung wird dem Mieter NICHT möbeliert überlassen.
Nebenkostenposten, stark gestiegene Nebenkosten, nicht antwortender Vermieter
vom 15.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: Seit 2016 gehört die Mietwohnung von mir und meiner Freundin einer GmbH. Vorher war sie in Privatbesitz. Am 22.8.2017 haben wir eine Nebenkostenabrechnung über 697,13€ Nachzahlung für das Jahr 2016 erhalten, in der fälschlicherweise von einer Vorauszahlung von 99€ ausgegangen wurde.
Gartenarbeiten als Nebenkosten umlegen?
vom 17.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hat einen Gärtner für anstehende Gartenarbeieten beauftragt und diese in der Nebenkostenabrechnung uns als Mieter in Rechnung gestellt. ... Die Kosten der Gartenpflege Hierzu gehören die Kosten der Pflege gärtnerisch angelegter Flächen einschließlich der Erneuerung von Pflanzen und Gehölzen, der Pflege von Spielplätzen einschließlich der Erneuerung von Sand und der Pflege von Plätzen, Zugängen und Zufahrten, die dem nichtöffentlichen Verkehr dienen. ... Kann der Vermieter die Kosten für die Gartenarbeiten in der Nebenkostenabrechnung dem Mieter in Rechnung stellen?
Schadenersatzforderungen des Vermieters nach Auszug
vom 29.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Vergabe dieser Reparaturaufträge ist der Vermieter doch verpflichtet sich drei Angebote einzuholen und von diesen das Günstigte zu wählen, oder? ... Kann ich verlangen, dass der Vermieter die Rechnungen bezahlt und mir diese Zahlungen nachweist, wenn er die Beträge von meiner Kaution abzieht? Dass ich die Kosten zu tragen habe, ist klar, ich möchte nur keine Luxusreparatur bezahlen und sichergehen, dass wirklich repariert wird
Schadenersatz / WEG
vom 26.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Jahresabrechnung des Verwalters legt die Kosten für die Instandsetzung einer Wohnungseingangstür ( Gemeinschaftseigentum lt Teilungsvereinbarung) einer von 8 Eigentumswohnungen auf die Eigentümer um. ... Die Kosten für dieRwparaturen ( Tischler Maler Schlosser) seien daher von der Eigentümergemeinschaft zu tragen.
gemietete Wohnung zu Mietbeginn nicht bezugsfertig
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bekamen wir heute vom Vermieter die Nachricht, dass wegen einer ploetzlichen Insolvenz einer beauftragten Baufirma der Fertigstellungstermin nicht gehalten werden koennte. ... Immerhin sind noch 1 1/2 Monate Zeit fuer die Fertigstellung und der Vermieter kann ja eine neue Firma mit entsprechendem Personal beauftragen, die eine Fertigstellung gewaehrleisten koennte. ... Inwieweit muss sich der Vermieter hieran beteiligen bzw. muss er diese tragen?
Auszug - Decke und Wände weiß gestrichen
vom 10.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist es so, dass wir zum Einzug in diese Wohnung wie üblich einen Mietvertrag unterzeichnet haben der folgendes beinhaltet: $11 Punkt4: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. §11 Punkt5: Die kleinen Instandhaltungskosten sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. §14 Punkt1: Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. ... Zusätzlich kommt hinzu, das wir im März 2003 mit dem Vermieter einen neuen Mietvertrag unterschrieben haben. ... (dieser Punkt ist nicht ausgefüllt) §17: Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben. nach Räumung ist der Vermieter nach Ankündigung berechtigt, die Mietsache auf Kosten des Mieters zu öffnen, zu reinigen, zurückgelassene einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel zu vernichten.
Unstimmigkeiten bei Mietsaldo & Nebenkostenabrechnung
vom 11.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin bin ich der Meinung , dass der Vermieter die Miete sowie die Nebenkosten (wenn diese so rechtens sind) jeweils unterschiedlich zu buchen hat und diese nicht in einer gesamten Auflistung als "Mietrückstände" zu bezeichnen hat . ... Ausserdem hatten wir im Sommer ein Gespräch mit unserem Vermieter , wobei wir mitgeteilt haben , dass wir die Miete in der derzeitigen Höhe nach der wirtschaftlichen Krise nicht mehr tragen können und der Vermieter hat gemeinsam mit uns -nachdem wir schon weite Teile des Lagers und Grundtsücks geräumt hatten- die neuen Flächen vermessen und eine angepasste Miete zugesagt . ... topic_id=77645) insofern kann man eine gewisse Zerknirschtheit bei unserem Vermieter sehr gut nachvollziehen .
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eigene Kosten wollte ich aber auch keinen Schreiner bestellen, der mir die Türe abdichtet. ... Der Vermieter bestätigte mir am 14.09. ... Kann der Vermieter mir nun einen Teil der Kosten für die Sanierung/für die Malerarbeiten der Schimmelwand in Rechnung stellen, weil er der Ansicht ist, es läge an meinem Lüftungsverhalten, dass es schimmelt?
Widerklage auf Herausgabe einer NK-Abrechnung
vom 7.6.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vermieter klagt gegen einen Mieter auf Begleichung der Nebenkostennachforderung für das Jahr 2009. ... Verfahrens wird der Vermieter vom Mieter-RA ohne weitere Begründung aufgefordert, die NK-Abrechnung für 2008(!) ... Der Vermieter hatte die von einem externen Abrechnungsdienstleister erstellte NK-Abrechnung 2008 dem Mieter persönlich übergeben.
Privatinsolvenz: Zustimmungsersetzung bei laufendem Rechtsstreit
vom 22.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Derzeit bahnt sich ein Rechtsstreit an, da mein Vermieter mich fristlos kündigte (aus meiner Sicht jedoch unbegründet). Die Mieten sind alle bezahlt, jedoch macht der Anwalt des Vermieters ca. 400 € Kosten geltend. Bei einer Räumungsklage würden dann noch weitere Kosten folgen.
Eigene Kündigung der Wohnung, kein Auszug
vom 25.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat die Kündigung bestätigt. ... Er sagt weiterhin, dass ich sämtliche Kosten des neuen Mieters tragen sollte (Hotel, Einlagerung der Möbel und Umzug). ... Diese Kosten wären möglicherweise hoch.
Pflicht zum Entfernen der Küche?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziffer 1 a und b durch Vollständige Vornahme der; die Arbeiten sind auf eigene Kosten fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3. der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Der Vermieter macht keine Anstalten, einen Nachmieter währened meiner Kündigungsfrist zu finden. Muss ich die Küche auf meine Kosten entfernen lassen, wenn nach dem 31.05.2008 noch kein Nachmieter gefunden wurde?
Kakerlaken- Wer zahlt??
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer trägt die Kosten für die Beseitigung durch einen Kammerjäger? Ist der Vermieter für die vollen Kosten verantwortlich oder dürfen in diesem Fall Teile der Mietkaution für die Bezahlung der Ungezieferentfernung einbehalten werden?
Wasser-/Kalkschäden, Kaution und Endrenovierung
vom 8.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin findet sich dort eine Klausel für die besagten Schönheitsreparaturen: Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen an den seinem häufigen Zugriff ausgesetzen Einrichtungen des Mietobjekts z.B: Heißthermen, WC-Alnagen, Wasch- und Abflussbecken, Fenster bis zu einem Rechnungsbetrag von 80 € im Einzelfall , jährlich bis zu einem Höchstbetrag von 8% der Jahres-Netto-Kaltmeite, zu tragen. ... Weiterhin behalte er erst einmal 200 € ein für evtl. weitere "Kosten", wie Reparaturen etc. ... Fragen: - Ist der Vermieter berechtigt die Miete 12 Monate einzubehalten?