Somit kam die Forderung erst deutlich verspätet zu der Freundin meines Bekannten. - Vor einem Monat etwa hat eine Freundin der Freundin, die Anwältin ist, Kontakt mit mir aufgenommen und ich habe versucht ihr den Vorgang zu beleuchten, da sich die Freundin an die ganze Sache nicht erinnern konnte und nicht wußte, was sie da überhaupt bezahlen soll. - Die Anwältin fordert nach einigem hin und her nun 84 Euro, vermutlich die Kosten für den Vertrag mit Strato seit der Änderung des Kontos plus Zinsen und Versäumnisgebühren, sowie die Kosten der Arbeit der Anwältin selbst. Im selben Zug werden mir deutlich höhere Kosten angedroht, sollte sich die Freundin dazu entschließen, gegen mich zu klagen. - Die Begründung ist, dass ich dafür verantwortlich sei, dass die Mahnung an die falsche Email-Adresse ging. - Nebenbei erheben sie den Vorwurf, dass die Freundin eigentlich nie eine Seite wollte, und auch nichts davon hatte, das die Seite nicht bei Google auffindbar war (was man ja hätte untersuchen können, mir in den ganzen 5 Jahren aber nicht mitgeteilt wurde). ... Das war für mich OK, bis nun auch noch Forderungen an mich ergehen.