Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Kosten für Mängelbeseitigung nach Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Toilettensitz haben wir (Mieter alt/ Eigentümer) uns so verständigt, dass der Eigentümer die Kosten für einen Toilettensitz übernimmt, da ich die Wohnung 4 Tage vor Mietende, an den Nachmieter übergeben habe. ... Nun fordert der Eigentümer die Kosten für die Schimmelfleckbeseitigung (Sanierung des Schimmelflecks durch den Nachmieter!)
Kosten für erstmalige Herstellung einer Straße
vom 6.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entstehen uns schätzungsweise 8.000,-- € Kosten, da die Anlieger 90 % der Kosten zu zahlen haben. Wir wurden weder vom Verkäufer noch vom Notar darüber informiert, dass die Straße noch nicht erstmalig hergestellt wurde und wir daher mit so hohen Kosten zu rechnen haben. ... Frage: Kann ich den Verkäufer für die Kosten in Anspruch nehmen?
Postzustellung
vom 4.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Nachweis einer erfolgreichen Bekanntgabe meiner Forderungen kann ich aber kein gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Nun meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, meine Forderungen geltend zu machen, wenn es auf dem regulären Postweg nicht geht bzw. an wen kann ich mich wenden um meine Forderungen geltend machen zu können?
Forderung und Zwangsvollstreckungs-Androhung trotz Verjährung
vom 27.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Grüß Gott, Eine Forderung nach fruchtlos abgelaufenem Vollstreckungsbescheid der Hypo-Bank aus dem Jahre 1984 wurde (so vermute ich) von der Fa. ... Die Forderung belief sich 1984 seinerzeit auf ca. 34.000,- DM (Inkassobüro) forderte 2013 ca. 31.000,- EUR Dann, am 13.11.2013 schrieb mir (Inkassobüro) (angeblich auch im Namen ihrer Mandantin der UniCredit Bank) dass mit einer Einmalzahlung von 500,- EUR (in Worten fünfhundert) ich aus der Haftung für die dann noch offene Forderung entlassen wäre. ... GV-Kosten.
RA Gebühr / Forderung Mietkaution
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation Mietverhältniss wurde zum 31.03.2011 gekündigt. Es erfolgte keine Rückzahlung der Kaution zum 30.09.2011. Im Mietvertrag (WG) standen 2 Hauptmieter die jeweils separat Anteilig die Mietkaution eingezahlt hatten.
Freie Mitarbeiterin Forderung
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau arbeitet zurzeit in einem Architekturbüro als freie Mitarbeiterin. Es existiert nur eine mündliche Vereinbarung zwischen Ihr und Ihrem Chef (Inhaber des Architekturbüros) dass Sie die Rechnung nicht an die Bauherren sondern an ihn stellt. Sie darf noch keine Rechnung an die Bauherren stellen, da Sie zum Zeitpunkt der Aufträge noch nicht eingetragene Architektin in der Architektenkammer war.
Absetzbare Kosten bei Wohnrecht
vom 5.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- In dem Moment in dem der Schenker in eine andere Wohung umzieht, werden dann automatisch jegliche Kosten für mich absetzbar wie bei einem normalen zu vermietenden Haus?
Verspätete Kosten in der Nebenkostenabrechnung
vom 20.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzinfo: wir waren auch in der gesamten Abrechnungsperiode 2012/2013 in der Wohnung, so dass die verspätet berechneten Kosten durchaus von uns (mit) verursacht wurden, wir sind jedoch der Meinung, dass die Kosten aus der Abrechnungsperiode 2012/2013 bereits verjährt sind. Der Vermieter argumentiert, dass er die Rechnung erst in die aktuelle NK-Abrechnung 2013/2014 aufnehmen konnte, da ihm diese Kosten erst in 04/2014 bekanntgegeben wurden und auch erst dann von ihm in Rechnung gestellt werden konnten. Die Forderung des Energieversorgers sei in 04/2014 trotz der verspäteten Inrechnungstellung noch nicht verjährt gewesen und er (der Vermieter) sei insofern gezwungen gewesen, diese Kosten zu bezahlen und könne diese auch auf uns umlegen.
Förderung einen Lehrgang über Arbeitsamt
vom 23.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heißt 4 Monate werde ich verpassen (Arbeitsvermittlerin hat mir SGB gezeigt: ich glaube es war §419 SGBIII: "Spätaussiedler ... haben Anspruch auf Übernahme der durch die Teilnahme an einem Deutsch-Sprachlehrgang mit ganztägigem Unterricht, der für die berufliche Eingliederung erforderlich ist, entstehenden Kosten für längstens sechs Monate"). 1.Gibt es zurzeit (neues Zuwanderunggesetz) irgendwelche gesetzlichen Grunde mehr als 2 Monate Sprachkurs für mich vom Arbeitsamt zu bekommen?
Schufa Eintrag rechtens und mögliche Löschung
vom 28.2.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person X akzeptiert die Forderung nach großem Schock unter dem Hintergrund der Teilschuld (auch mit 17 Jahren sollte man wissen was man Anstößt bzw. ... Anstatt das sich Inkasso glücklich schätzt das nach Jahren Geld in die Kasse kommt wird praktisch hier jemanden die Kreditwürdigkeit verbaut der einfach aus seinem Rechtsempfinden und zu liebe des Vaters diese Kosten übernimmt. ... Person X möchte zur Not die vorzeitige Löschung der Schufa in Anspruch nehmen hat aber unter dem Punkt „es darf sich nicht um eine titulierte Forderung halten" eine Frage.
Auszug aus Wohnung - Fußbodenreparatur - Forderung Nachmieter
vom 30.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat sich nicht an den Kosten beteiligt. ... Wir hatten uns bei Wohnungsübergabe mündlich darauf geeinigt, das sie sich um alles kümmern und die Kosten gedrittel (Vermieter, Nachmieter, ich) werden. ... Meine Frage an Sie: Bin ich verpflichtet ohne Nachweis von Kosten für den Austausch/die Reparatur eines 30 Jahre alten Parketts aufzukommen?
Anwaltspflicht
vom 30.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gab einen Beschluß im Okt.dass die Beklagte die Kosten des Rechtsstreites tragen muss. ... Im Dez. liess sich mein Anwalt ein Schuldanerkenntnis lediglich in Höhe der Kosten für die gerichtliche Auseinandersetzung unterschreiben.
Forderungen an webmaster wegen falscher Kontakt-E-Mail-Adresse im Hosting-Vertrag.
vom 21.5.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit kam die Forderung erst deutlich verspätet zu der Freundin meines Bekannten. - Vor einem Monat etwa hat eine Freundin der Freundin, die Anwältin ist, Kontakt mit mir aufgenommen und ich habe versucht ihr den Vorgang zu beleuchten, da sich die Freundin an die ganze Sache nicht erinnern konnte und nicht wußte, was sie da überhaupt bezahlen soll. - Die Anwältin fordert nach einigem hin und her nun 84 Euro, vermutlich die Kosten für den Vertrag mit Strato seit der Änderung des Kontos plus Zinsen und Versäumnisgebühren, sowie die Kosten der Arbeit der Anwältin selbst. Im selben Zug werden mir deutlich höhere Kosten angedroht, sollte sich die Freundin dazu entschließen, gegen mich zu klagen. - Die Begründung ist, dass ich dafür verantwortlich sei, dass die Mahnung an die falsche Email-Adresse ging. - Nebenbei erheben sie den Vorwurf, dass die Freundin eigentlich nie eine Seite wollte, und auch nichts davon hatte, das die Seite nicht bei Google auffindbar war (was man ja hätte untersuchen können, mir in den ganzen 5 Jahren aber nicht mitgeteilt wurde). ... Das war für mich OK, bis nun auch noch Forderungen an mich ergehen.
Rechnung/Forderungen eines Anwaltes
vom 12.9.2020 für 25 €
Nun erreicht mich heute ein Schreiben der Kanzlei, in der sie mich mahnen, eine offene Forderung nicht bezahlt zu haben. Diese besteht einmal aus den Kosten der Anwaltskanzlei und zum anderen der Zahlung sämtlicher Mitgliedsbeiträge vom 01.06.2020 - 30.11.2020.
Ist die Forderung der Malerkosten rechtens?
vom 6.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun: ist die Forderung dieser Summe rechtens? ... Ziff. 1 a) und b) durch vollständige Vornahme der Schönheitsreparaturen abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3. ... Auch wenn ich nun zu dieser Zahlung gezwungen bin, wären es dann nicht nur 25 % dieser Kosten lt. § 18 a, anstatt über 50 % der Kosten?