Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Angebliche Markenrechtsverletzung bei einer Domain
vom 9.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt der holländische Anwalt eines amerikanischen Textilienherstellers von mir die Freigabe der Domain, natürlich nicht ohne die obligatorischen Hinweise auf Klageeinreichung wenn ich nicht innerhalb von 3(!) ... Meine Fragen: Welche Aussicht auf Erfolg hat die Androhung des Anwalts auf Klage um an die Domain zu kommen? Welche Kosten könnten da auf mich zukommen?
Gerichtskosten - überschießender Vergleich
vom 27.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Rückerstattung der Darlehen hatte ich einen Anwalt eingeschalten. ... Der verjährte Vertrag war einvernehmlich keine Klageforderung und gehörte deshalb auch nicht in die Klage. ... - Haftet der Anwalt für die erhöhten Kosten, die durch seine Erwähnung in der Klageschrift entstanden sind?
Kann ich mich auf die Renovierungsklausel berufen oder muss ich tatsächlich die Kaution zurückzahlen
vom 9.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun flattert mir eine Klage über 1800,- € (Kautionshöhe) + Zinsen etc ins Haus, natürlich mit dem Hinweis auf das Übergabeprotokoll. ... Der gegnerische Anwalt bezeichnet die Regelung über die Schönheitsreparaturen als unwirksam, was ich nicht nachvollziehen kann.
Verjährung von Nebenkostenabrechnungen
vom 12.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es dauerte nur ein paar Tage, der Vermieter hatte wohl festgestellt, das die letzte Monatsmiete wirklich nicht auf seinem Konto eingegangen war, da übergab er mir die uralte Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2004, woraus sich ergab, dass ich ein Guthaben von ca 200 Euro hatte und sagte zu mir, das ich ihm trotzdem die volle Miete überweisen sollte, da er mit seinem Anwalt gesprochen hätte und der gemeint hätte, das meine Ansprüche aus der Nebenkostenabrechnung 2004 verjährt wären. Ich entgegnete ihm nur, dass meine Ansprüche erst 3 Jahre nach Erhalt der Abrechnungen verjähren würde und wir gingen im Streit auseinander. ... Fragen: •Sind meine Ansprüche jetzt wirklich verjährt, ich habe ihn ja öfter darauf angesprochen (leider ohne Zeugen), oder hätte ich Klage einreichen müssen?
Verfahrensfehler zum Wohneigentumsentzug
vom 21.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2004 beauftragte unser Verw. einen RA mit der Aufgabe, eine Klage zur Veräußerung des Wohneigentums (§18 WEG) einzureichen. ... Das bedeutet, hätte der Verwalter oder der Rechtsanwalt, im Nov. 2004 das Schuldnerverzeichnis und das Grundbuch eingesehen, hätte jegliche Aktionen unterbleiben und nicht unerhebliche Kosten vermieden werden können.
Anwalt gesucht: Weihnachtsgeld trotz gekündigtem Arbeitsverhältnis zum 01.12.
vom 10.12.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich suche eine/n Anwalt/in, der in nachfolgend beschriebenen Fall eine reelle positive Chance sieht, den Fall zu übernehmen (Abrechnung über ArbeitsRS) und zu meinen Gunsten zu entscheiden. ... Der Wortlaut ist soweit klar, allerdings hoffe ich, dass man trotzdem einen Anspruch auf Weihnachtsgeld erheben kann. ... Bei Austritt aus dem Arbeitsverhältnis während des Kalenderjahres, auf das sich das Weihnachtsgeld bezieht, entsteht kein Anspruch, auch nicht auf anteilige Zahlung.
Streitwert / Kostenfestsetzung
vom 26.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich ohne Anwalt schriftl. verteidigtt, alle Beweise u Unterlagen eingereicht. Termin Montag 10:30h. am Wo-Ende erkrankte ich, konnte kein Auto fahren u somit den Termin nicht wahrnehmen, rief 2x um 8:00 / 8:10h an, niemand anwortete und schickte ein Fax mit bitte um Terminverlegung wg Krankheit an den JFA (nicht Fax Zentrale)um 9:00h mit sendebericht ab. den Vormittag verbrachte ich im Arztwartezimmer und wurde gg 11:30Uhr behandelt. dann erreichte mich ein Säumnisurteil, da ich nach Aufruf nicht erschienen war, mein Fax hätte d Richterin erst nach V-Termin erreicht. der streitwert wurde vom Kläger auf 2500eur angesetzt, zu verklagen sei ich um 260eur zzgl. zinsen plus gerichtskosten. ich schriebder richterin u teilte mit, dass ich unter solch unfairen bedingungen als Nichtjurist auf keinen fairen prozess hoffen kann. wg 300eur war mir der ganze aufwand (mit kleinkind, KiGa-Eingewöhnungsphase, etc) nicht wert. ich teilte ihr mit, den Kosten an den Kläger nebst zinsen überwiesen zu haben und bitte nun um die Höhe Gerichtskosten. mich erreicht jetzt ein Kostefestsetzungsantrag des klägers, indem es nicht mehr um die in der Klage aufgeführten 260eur sondern um zusätzl. beträge wie 0,5 red.Termingebühr 100,50eur, 0,65 Verfahrensgebühr 130,65eur, post telekommunikation 20,00eur geht. des weiteren um eine streitwertfestsetzung 2500eur, Gegedarstellung ist innerh. 14tg einzureichen. mir als Bürger und nicht jurist erschließt sich nicht, warum eine klage auf betrag X lautet, jedoch im nachhinein bunte Kosten aufgeführt werden dürfen, die vorher nicht angemeldet und somit für mich nicht ersichtlich sind. wäre das bekannt gewesen, hätte ich demSU widersprochen und wäre in den nächsten verhandlungsschritt gegangen! Nun meine 2 fragen: 1., wie gehe ich gegen die erhöhten Kosten des Klägers vor und kann ich ggf eigene Kosten geltet machen?
Fragen zum Insolvenzverfahren
vom 1.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner gibt vor vermögenslose zu sein, so dass die Konsultation eines Anwalts vor Ort evtl. höhere Kosten als Nutzen verursacht. ... Fallen die Ansprüche zur Insolvenzmasse oder stehen die Gelder direkt dem obsiegenden Kläger zu? ... Wiederum siegt der ursprüngliche Kläger.
Selbständigen Beweisverfahren und dann?
vom 20.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Schäden wurden von der Firma X Kosten aufwendig beseitigt (Kellerwände erneuert!). ... Da nach Auskunft eines Anwaltes eine Verjährung unserer evt. Ansprüche an die Firma X Ende 2011 eintreten sollte, haben wir das selbständige Beweisverfahren ohne Anwalt am Landgericht beantragt.
Produkt Haftung / Rücknahme bei Veränderung der Ware ?
vom 14.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ein Kunde der selber Anwalt ist hat eine Motorhaube aus Kohlefaser gekauft und diesen Lackieren lassen entgegen unserer Angaben das zuerst hätte die Anpassung gemacht werden müssen danach Lackieren. ... Er Verklagt mich jetzt mit der Begründung : Der Kläger verfolgt am Gerichtstand des Erfüllungsortes, nach seinem Rücktritt von einem Kaufvertrag über seine PKW Sportmotorhaube die Rückzahlung des Kaufpreises sowie Aufwendungen und Schadenersatz und die Erstattung seinenes vorgerichtlichen Honorars.Eine gutliche Erledigung des Rechtstreits kommt für den Kläger auf keinen Fall mehr in Betracht.
München: Betreuungskosten Private Kita einklagen
vom 25.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen des Berufs meier Frau haben wir nach aktueller Regelung Anspruch auf "Notbetreuung". ... Die Kosten für den Platz betragen 655 Euro im Monat für bis zu 7 Stunden oder 562 Euro für bis zu 6 Stunden, jeweils zuzüglich ca 90 Euro für Essen. ... Ich möchte den Artikel (https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-ort29098/kita-gebuehren-klage-gegen-stadt-muenchen-private-einrichtungen-13554589.html) erwähnen, demzufolge es eine laufende Klage privater Träger auf Kostenerstattung gibt.
Widersprüche erfolgreich, Kostenübernahme abgelehnt
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darunter war eine Kostennote für einen Anwalt, den ich zu Beginn dafür konsultiert hatte und ich habe meine Arbeitszeit und sonstige Auslagen wie Porto, Telefon, Kopierkosten etc. angegeben. Die Ablehnung wird begründet damit, dass wenn ich als Bevollmächtigter die Hilfe eines Rechtsanwalts in Anspruch nähme, dann könnten diese Kosten nicht für den Widerspruchsführer, in dessen Namen ich ja tätig war, übernommen werden.
Urlaubsbschulden
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun droht mir der Ex, er wolle mit der Sache zum Anwalt gehen. Frage: Hat der Anwalt hier irgendeine Handhabe?
Ebayverkauf /Anwaltsgebühren
vom 10.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca.3 Wochen meldetet sich ein Anwalt bei mir und verlangte eine Wertminderung von 20,00 € ,falls ich diese nicht innerhalb von 1.Woche zahle , wird er den Fall als Betrug meinerseits weiter verfolgen. Da ich nicht betrogen habe und mir dieses auch nicht von diesem Anwalt unterstellen lassen wollte, habe ich an ihn die 20,00 € überwiesen. ... Ich habe nicht betrogen und auch diesen Anwalt nicht beauftragt.