Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

877 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

Ungefragte KFZ-Reparatur - Gewerbe an Privat
vom 11.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir - GMBH - haben einen gebrauchten Geschäftswagen, sehr günstig, ohne bekannten Mangel, ohne Garantie, mit genannten Mängeln (Frontschaden repariert) mit Kaufvertrag an Privatperson verkauft. ... Wir möchten das nicht, entweder zahlt er die Reparatur selbst (der Wagen ist 5000 € unter Marktwert), behält den Wagen oder wir fordern das Fahrzeug zum Verkaufspreis zurück.
Vom Händler Auto gekauft, beim TÜV wesentliche Mängel festgestellt.
vom 19.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug hatte eigentlich noch TÜV bis März 2014, zur Sicherheit bin ich aber nach dem Kauf bei mir zuhause zum TÜV um neuen drauf machen zu lassen. ... Im Kaufvertrag sind keine Mängel aufgeführt, es steht auch nichts von Bastlerfahrzeug oder so drinn und der Kaufvertrag ist zwischen mir under der Firma abgeschlossen worden. Jetzt meine Frage, kann ich das Fahrzeug auch bei mir um die Ecke reparieren lassen oder muß ich dem Verkäufer das machen lassen?
Fahrzeugkauf ohne Scheckheft und Komplett Nachlackierung
vom 25.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss der Verkäufer mich auf Unfallschäden hinweisen, oder reicht es wenn im Kaufvertrag Unfallfrei "Nein" steht. Muss der Verkäufer mich auf eine Komplett Nachlackierung hinweisen, oder reicht es wenn im Kaufvertrag Unfallfrei "Nein" steht. ... Ein Scheckheft wurde im Kaufvertrag nicht festgehalten, jedoch beweist die Nachsendung des Blankos Scheckheftes und der Email Verkehr zwischen mir und Verkäufer zu beweisen, dass der Verkäufer mir ein Scheckheft nachsenden wollte und dies dann auch tat, jedoch Blanko.
Nichteinhaltung der Kfz-Zusatzvereinbarung (Verschrottg des Pkw z Erhalt d U-Prämie)
vom 6.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag bzw. in der Bestellung wurde von ihm dann Folgendes angegeben: - Kaufpreis = 20.500,00 EUR Barzahlung = 18.000,00 EUR Ankauf GW = 0,00 EUR S.... Wenn ich nicht auf die Verschrottung bestehen kann, würde ich gern vom Vertrag zurücktreten. Kann ich vielleicht sogar vom Vertrag zurücktreten, weil der Händler die Zusatzvereinbarung nicht eingehalten hat?
KFZ Verkauf an Gewerbetreibenden obwohl Privatperson
vom 19.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler erklärte mir und meinem Freund, dass er das Fahrzeug an mich als Gewerbetreibenden verkaufen möchte, obwohl ich ihm mitteilte, dass ich kein Gewerbe betreibe sondern eine sich in Ausbildung befindende Privatperson bin. ... Ist der Auschluss nichtig und kann ich vom Vertrag sogar zurücktreten oder wie ist die Rechtslage, wenn sich eine teure Reparatur andeutet?
Autoverkauf über Internetportal
vom 8.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über das Internetportal autscout24 bot ich mein Fahrzeug zum Kauf an. ... Der Käufer bestätigte wiederum per Email den Kauf gegen Barzahlung bei Abholung und unterzeichnete seine Email nur mit einer Handynummer und den Vermerken, dass telefonische Änderungen oder Absagen nicht gültig sind und der Rücktritt vom Kaufvertrag ist ausgeschlossen. ... Kann ich nun vom Vertrag zurücktreten?
Wohnmobilkauf ohne Liefertermin
vom 16.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2022 einen Kaufvertrag über ein Wohnmobil abgeschlossen. ... Es war ein Fahrzeug mit Neukonfiguration und als Basis Fahrzeug Fiat hatte wohl Schwierigkeiten, was man auch im Internet nachlesen konnte Im Februar 2023 habe ich dann auf der Homepage des Händlers einen vergleichbaren etwas größeren Wagen gesehen, der aber auch deutlich teurer war. ... Jetzt wollte ich vom Vertrag zurücktreten und wurde auf den Vertrag ohne Liefertermin verwiesen.
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Fahrzeug den Kilometerstand 47.247km. ... Bei meinem Fahrzeug sind es bereits 3,4 Bar. ... Und falls ja, kann man aus dem Umstand das er es nicht getan hat den Kaufvertrag ggf. anfechten?
Fahrzeugkauf scheckheftgepflegt , Tüv 3 monate alt
vom 28.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, der händler inseriert das fahrzeug "scheckheft gepflegt", in der hektik beim kauf meinerseits das scheckheft nicht expliziet verlangt. " papiere " liegen im auto, so der händler. bin unter zeitdruck vom händler weggefahren. zuhause sichte ich die " papiere" ,und , kein scheckheft vorhanden. ich rufe den händler an , er redet um den heißen brei, ja scheckheft muß da sein , er will sich kümmern. 2 tage später rufe ich ihn wieder an , nein , es ist kein scheckheft für den wagen vorhanden !!
Autoreparatur Werksgarantie
vom 10.4.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mir im August 2018 in einem Autohaus einen neuen Jeep gekauft.Es hat sich herausgestellt das die Start Stopp Automatik gar nicht und der Tempomat fehlerhaft funktioniert.Ich gab die Reparatur im Oktober 2018 in Auftrag.nach Abholung des Fahrzeugs waren die Mängel nach 1 Stunde fahrt wieder da.Dann gab ich den Wagen wieder im Februar 2019 ein 2. und 3. mal zur Reparatur ab,wieder ohne Erfolg.Jetzt ist das Fzg seit dem 12.03.2019 ( vor 4 Wochen) zum 4.mal in der Werkstatt wo er sich bis heute noch befindet.Sie finden aber den Fehler nicht.Einen kostenlosen Ersatzwagen habe ich erhalten.Habe ich nach einer Fristsetzung ein Recht zum Erhalt eines anderen Fahrzeugs bzw zum Rücktritt vom Kaufvertrag?Das Fahrzeug hat von Jeep eine 4 jährige Werksgarantie. vielen Dank mfG
Karoseriearbeiten/ Unfall Gebrauchtwagen
vom 3.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht der Vermerk "Unfallfrei laut Vorbesitzer. ... Diese stellt nebenbei (ohne speziell zu suchen- da offensichtlich) fest das am Fahrzeug Karosseriearbeiten durchgeführt wurden.
Falsche Angaben bei KFZ Kauf
vom 21.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Händler berief sich aber darauf, dass wir einen Kaufvertrag geschlossen haben. ... Der Händler besteht auf Vertragserfüllung, andernfalls will er das Fahrzeug ggf. günstiger Verkaufen und mir den Differenzbetrag in Rechnung stellen.
Autoverkauf Privat - konkrete Angabe Laufzeit Werksgarantie
vom 4.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe privat (an privat) ein Gebraucht-Fahrzeug mit folgenden Eckdaten verkauft: - EU Neufahrzeug - Erstzulassung 07/2018 Dem privaten Käufer war bewusst, dass es sich um ein EU Fahrzeug handelt; dies ist auch im Kaufvertrag angegeben. Nun möchte der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten, da die Werksgarantie (2 Jahre) bereits in 01/2020 ausläuft. ... Die Laufzeit der Werksgarantie wurde weder konkret besprochen, noch in der Fahrzeug Anzeige oder im Kaufvertrag benannt.
Gebrauchtwagen Problem
vom 16.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich haben dann das Fahrzeug reparieren lassen (Sensor für Kurbelwelle und die Klimaanlage sowie Aussentemperaturfühler, Gesamtkosten: 1020 Euro brutto). ... Wer muss für den Transport des Fahrzeugs zum Händler sorgen, falls der selber reparieren will?
Mangel bei Gebrauchtwagenkauf
vom 6.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun Folgende: Da ich mich immernoch innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf befinde und der Wagen bei Besichtigung und Probefahrt keinerlei solcher Mängel zeigte, tritt meines Wissen hier die Beweislastumkehr in Kraft und der Verkäufer muss das Fahrzeug in den mangelfreien Zustand bringen in dem ich es "eigentlich" gekauft habe. ... Spielen hier nun Laufleistung und nicht gegebene Garantie überhaupt eine Rolle, oder muss der Verkäufer in jedem Fall das Fahrzeug komplett auf seine Kosten nachbessern.
Kaufrecht- Autokauf-Gewerbe
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er holte das Auto dass sich meine Tochter ausgesucht hat dort ab,unterschrieb den Kaufvertrag, wir gaben ihm das Geld mit. ... Wir fragten ihn noch ob er keine Vollmacht von uns braucht um den Kaufvertrag zu machen. er meinte er unterschreibt im Auftrag dann würde es schon passen.