Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für kaufvertrag auto verkäufer reparatur

Kauf eines Gebrauchtwagens - Kann ich den Wagen zurückgeben, oder nachträgliche Kaufpreisreduzierung
vom 9.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also ging ich weiter zum Erstbesitzer, der mir dann die Auskunft gab, dass das Auto einen Hagelschaden hatte und die Frontscheibe von einer Fachwerkstatt neu eingesetzt wurde. Diese Reparatur ist Oktober 2006 erfolgt. ... Kaufvertrag ist der Wagen unfallfrei, muß aber auch erwähnen, dass der Kaufvertrag mit der Klausel „Ausschluß der Sachmängelhaftung“ unterschrieben wurde.
Gewährleistung und Schadensersatz Gebrauchtwagenkauf
vom 24.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto ist inzwischen bei einem Vertragshändler zur Reparatur, da nach mündlicher Benachrichtigung des Schadens an den Verkäufer die Garantie für die Schäden auufkommen sollte. ... Trägt in diesem Fall der Verkäufer die Kosten des Transportes vom 500km entfernten Ort zum Erfüllungsort des Kaufvertrages? ... Zugfahrt/Flug in den 500km entfernten Ort, um das Auto abzuholen) geltend machen kann?
Falsche Lieferung
vom 20.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auktion einen Einbausatz von BMW für eine TV Funktion im Auto erworben. ... Der Verkäufer ist sich keiner Schuld bewusst und ist selber Anwalt. ... Ich habe dem Verkäufer bereits mitgeteilt, daß ich den angegenben Teilesatz möchte.
Motorradkauf
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Motorrad ist dem Verkäfer zufolge auf die linke Seite umgefallen, das wurde auch im Kaufvertrag festgehalten. ... Jedoch habe ich im kaufvertrag lediglich angekreuzt das Fahrzeug sei "unfallfrei". ... In unserem kaufvertrag wurde geregelt dass ich ihm die Papiere zuschicken sollte sobald ich das Fahrzeug abgemeldet habe.
Verweigerung volle Gewährleistung
vom 27.3.2023 für 40 €
Ich habe am 18.01.2023 einen gebrauchten Pkw bei einem Händler mehrere hundert Kilometer entfernt von meinem Wohnort gekauft. (EZ 2004, 180.000km, 5100€) Am 14.02.2023 war ich mit dem Fahrzeug aufgrund eines klappernden Geräusches und allgemeinen Checks des Unterbodens auf einer Hebebühne. Da stellte sich heraus, dass der Achsträger am Heck so stark korrodiert war, dass man mit einem Schraubenzieher durchstechen konnte und er zudem schon eingerissen war.
Austauschmotor mit defekter Zylinderkopfdichtung gekauft
vom 26.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Anruf beim Händler gab der mir zu verstehen, daß er sich mit maximal 300,- € an der Reparatur beteiligen würde. Da der Aus/Einbau + Zusammenbau (Aggregate) des Motors mich bereits 2500,- € gekostet hat, und das Auto noch ca. einen Wert von 4000,- € hat, verspüre ich wenig Lust, nochmal 1100 € - 300 € = 800 € dazu kommen zu lassen ...
Gebrauchtwagenkauf Händler - Scheinwerfer defekt
vom 5.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto war zum Zeitpunkt des Kaufes 3 Jahre und 11 Monate alt, der Kilometerstand betrug 79.263 Kilometer. ... Ich bestand trotzdem auf Aufnahme dieser Tatsache in den Kaufvertrag, was auch geschehen ist. ... Ich bin jedoch keinesfalls gewillt, hier einen Eigenanteil an der notwendigen Reparatur zu tragen.
Mängel entdeckt nach Autokauf
vom 23.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Werkstatt ca 3 teur für die Reparatur, das Auto geht sonst nicht durch den TÜV sonst obwohl er einen neuen Tüv hat. Oder ist der Schaden erheblich genug, dass ich den und Kaufvertrag rückgängig machen kann.
Kauf eines GMC Vandura bei Ebay
vom 17.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Mängel: -vordere Bremsleitung zu Bremssätteln porös -Hauptbremsleitung total verrottet (kurz vorm Leckschlagen), -sämtliche Lenkungteile total ausgeleiert, dadurch so großes Lenkungsspiel, das das Auto kaum unter Kontrolle zu halten war - Stabilisatorenbuchsen völlig ausgeschlagen -Stoßdämpfer restlos fertig, dadurch instabiles Fahrverhalten - von 3 Stoplichtern funktionierte nur eins, bei anderen 2 Leitungen, Kontrolltaste verfault bzw. gar nicht vorhanden -keine Funktion des Fernlichtes, weil sämliche Kontakte korridiert waren und laut TÜV Bericht ohne erkennbare Mängel Auch die AU hätte er nicht bestanden bei dem Dreck was er aus dem Auspuff warf.
Mängel bei scheckheftgepflegtem Gebrauchtwagen
vom 6.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto ist 6,5 Jahre alt und hat nur 11 Tkm. Der Verkäufer (V) hatte das KfZ auf Mobile.de inseriert. Die Kommunikation lief über die Mobile.de-Kontaktfunktion wie folgt: Käufer (K): Wenn sämtliche Inspektions/Servicenachweise und Rechnungen für das Auto vorhanden sind, kann ich Ihnen 3.100,- EUR bieten, wenn sie das Auto liefern, 250,- EUR weniger, wenn ich einen Überführungsdienst beauftragen muß.
Betrug bei Fahrzeugausstattung
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fahrzeug besitzt eine zahlreiche Serienausstattung, welche teilweise, aber bei weitem nicht komplett (wurde beim Kauf der Sekretärin von mir aufgezählt und die hat irgendwann abgebrochen und einfach geschrieben OPC-Ausstattung) im Kaufvertrag aufgelistet wurde. ... Daraufhin haben wir mit dem Verkäufer gesprochen, der sehr uneinsichtig reagierte und darauf verwies, dass dies nicht als Ausstattungsmerkmal im Vertrag stehen würde. ... Der Opelhändler bei dem wir die Reparatur durchführen wollten, sagte, dass es wohl eher so war, dass das Fahrzeug im Neuzustand eine Volllederaussattung mit integierter Sitzheizung hatte, die Ledersitze, aus welchen Gründen (Verkauf, Beschädigung) auch immer, dann ausgebaut wurden und durch Teileder ersetzt wurde.
Rückabwicklung Gebrauchtwagenkauf rechtlich gesichert?
vom 23.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Abend, am 15.02.17 haben wir den Kaufvertrag über einen Gebrauchtwagen unterschrieben (Opel Insignia Sports Tourer OPC, EZ 01/2012, 67tkm, 19.500 €). ... Verkäufer ist ein Opel-Autohaus. ... Auf dem Weg zur Werkstatt taucht ein neuer Mangel auf, das Auto meldet "Allrad / Hinterachse prüfen".
Gebrauchtwagenkauf von Privat / nachträglich festgestellt Unfallschaden / Wertminderg
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde hierbei auf einen kleineren, reparierten Heckschaden aufmerksam gemacht - im Kaufvertrag irrtümlich angegebene Schadenshöhe (Reparaturkosten) 567,70 €. ... Die Vorbesitzerin hatte das Fahrzeug von Ihrer verstorbenen Mutter geerbt. - Bei weiterem Nachforschen bei der Vorbesitzerin u. deren Recherchen bei der KFZ-Versicherung u. der reparatur-ausführenden Werkstatt, stellte sich heraus, dass die Kosten für die Beseitigung des Gesamtschadens annhähernd 2.900 € betrugen, womit es sich also tatsächlich um einen größeren Unfallschaden handelte. Nun meine Frage: Kann ich jetzt im Nachhinein noch eine Wertmin- derung beim Verkäufer geltend machen - auch, wenn er beim Verkauf vom Außmaß des Schadens nichts gewußt hatte ?
Versicherung fragt nach viele Informationen für den Schadensabwicklung
vom 24.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Auto auf mich angemeldet und schon ein paar Monate war ich sehr zufrieden mit meinem Auto, bis ich unverschuldet einen Unfall erlebt habe. ... Jetzt fordert die Versicherung XX mich für die folgende Daten auf: 1- Kaufvertrag bzw. ... 5- Darf ich bei den Kaufvertrag und Rechnung , die Namen und andere Detailen wie Addrsse, Bankdaten und Preis etc. des Verkäufer durch Post-Its ausblenden?