Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Als Geschäftsführer abberufen lassen oder freistellen?
vom 14.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite 2 Tage die Woche in einem Betrieb um mir dass Essen zu finanzieren, lebe ansonsten auf Kosten meiner Freundin. ... Wir sind beide zu 50 % Gesellschafter. ... Meine Frage ist nun, wie komme ich sauber heraus aus der GmbH, so dass ich den neuen Job annehmen kann und mich nicht strafbar mache?
GMBH Konto Einfrieren lassen
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Wäre es möglich mit Klageeinreichung eine Einstweilige Verfügung zu erwirken um das Geld auf dem Geschäftskonto der GMBH einzufrieren, bis wir bei Gericht ein abschließendes Urteil erwirkt haben? ... Was passiert wenn die Gesellschafter zwischenzeitlich eine Gewinnausschüttung machen um das Geld aus der GMBH zu nehmen – kann man es von diesen dann nach dem Urteil im nächsten Jahr zurückfordern? Es wäre sehr freundlich, wenn Sie mir diese Fragen beantworten könnten, denn einige der Teilnehmer erwägen den 25% Vergleichsvorschlag anzunehmen, um nicht das Risiko von Rechtsanwalts- und Gerichtskosten einzugehen und ggf. selbst bei einem positiven Urteil nichts zu erhalten und auf diesen Kosten auch noch sitzen zu bleiben.
Auswirkungen ruhender Geschäftstätigkeit einer Limited
vom 26.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Die Limited wird rein Nebenberuflich geführt, es gibt sonst keine Gesellschafter, Teilhaber, Mitarbeiter etc... ... Da ich als alleiniger Director fungieren würde, stellt sich mir die Frage, ob ich mir ein „Gehalt“ zahlen muss. ... Würde lediglich die Verbuchung dieser Aufwände ohne Einnahmen (siehe Frage 1) zu einem Konflikt führen.
Gebrauchtwagen Garantie übernimmt keine Kosten
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese antwortete per Fax, dass sie keine Kosten übernehme, da Nissan 200SX und ZX Modelle gar nicht versicherbar sind. ... Nun meine Frage: Wie sieht es rechtlich aus gegenüber dem Verkäufer bzw. der Versicherungsgesellschaft? ... Muss ich die Kosten der Reparatur selbst tragen oder steht der Verkäufer in irgendeiner Pflicht?
Darlehnsvertrag mit Schweizer Firma (SA)
vom 20.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende dringende juristische Frage: Zwecks einer Geschäftsgründung in Spanien, habe ich einen Darlehnvertrag mit einer Schweizer Investmentgesellschaft (Aktiengesellschaft) abgeschlossen. Im Vorfeld habe ich bereits Geld für die Zinsen des ersten Jahres, Kosten für einen Treuhänder, Notarkosten, etc. auf ein Treuhandkonto einbezahlt. ... Anmerkung 2: Der Treuhänder (gerichtlich beeideter Sachverständiger) auf dessen Konto die vorab gezahlten Kosten gegangen sind, ist Miteigentümer/Gesellschafter der Schweizer Investmentgesellschaft.
Betriebsprüfung teilweise Aberkennung von Betriebsausgaben
vom 7.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter/Geschäftsführer einer GmbH, die sowohl Wohnimmobilien besitzt und vermietet (mit Gewinn) als auch Produktentwicklung betreibt. ... Im Rahmen der Betriebsprüfung bezweifelt der Prüfer die Gewinnerzielungsabsicht aus der Produktentwicklung und möchte die Kosten der Patente und der erworbenen Materialien von ca. 30 000 Euro über mehrere Jahre nicht als Betriebsausgaben anerkennen.
Haftung des Steuerberaters für die Anmeldung einer Insolvenz
vom 4.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings hatte ich noch eine (inaktive) Gesellschaft (wofür er aber auch die laufende Buchhaltung) gemacht hat. ... Ich wurde jetzt wegen Insolvenzverschleppung bei dieser inaktiven Gesellschaft verurteilt. ... Meine Fragen sind: - ist der Steuerberater grundsätzlich verpflichtet über die Anmeldepflicht zur Insolvenz zu informieren - bestehen Chancen das ich den Steuerberater in Haftung nehmen kann (Kosten des Verfahrens und Erstattung der Geldstrafe)?
GbR - Auflösung
vom 1.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe ich dazu: Nach meinem Verstaendnis stellt eine solche Zusammenarbeit eine GbR dar, obwohl wir eine solche nicht explizit gegründet haben. ... Vor meiner Mitarbeit war bereits ein Steuerberater beauftragt worden und div. weitere Kosten sind entstanden. ... Rückzug erklären und dabei Patentanspruch, Nichtübernahme von Kosten und Haftungsausschluss vereinbaren ?
Abwahl eines Gesellschafters
vom 18.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ist das Unternehmen nie an den Markt gegangen, und ich möchte nun das Unternehmen da es mir nur Ärger und Kosten bereitet an eine Bekannte weiter geben. ... Sämtliche Verpflichtungen für die Firma laufen weiter und der Gesellschafter hat sich bis heute an keinerlei Kosten beteiligt. ... Meine Frage wäre nun, ob es Möglichkeiten gibt den Gesellschafter auszuschließen und seine Anteile einzuziehen?
Angemessenes Geschäftsführergehalt während des Bezugs von Elterngeld
vom 23.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschäftsführender 100-prozentiger Gesellschafter einer GmbH. ... Ich erhalte ein monatliches Gehalt und darüber hinaus, wenn die Gesellschaft es beschließt, Gewinnausschüttungen, was jedoch demnächst nicht geplant ist. ... Ich habe mich in die Thematik grundsätzlich schon eingelesen, weswegen ich sehr konkrete Fragen habe: 1.)
Schnelle und einfache Firmengründung?
vom 30.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zwei weitere Personen und ich möchten eine Firma gründen. Ich meine mal etwas gelesen zu haben, dass man eine Firma gründen kann, indem die drei Personen zum Rathaus gehen und dort ein Gewerbeschein ausfüllen, jeder den gleichen Firmennamen angibt und dann diesen drei Personen die Firma gehört. (Ich glaube das was bei einer GbR, bin mir aber nicht sicher) Können Sie das bestätigen?
Kündigung von nur einem GF unterschrieben - ist das zulässig?
vom 8.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft alleine. ... Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen." ... Meine Frage lautet nun: Ist die Kündigung rechtswirksam oder nicht?