Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 25.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin etwas unsicher bezüglich meiner Kündigungsfrist als Mitarbeiter, da der entsprechende Passus in meinem Arbeitsvertrag für mich als Laie nicht ganz eindeutig ist. ... In meinem Arbeitsvertrag steht nun also wortwörtlich: "Die Kündigungsfrist für den Mitarbeiter sowie den Arbeitgeber beträgt sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats. Eine für den Arbeitgeber kraft Gesetzes verbindliche Verlängerung der Kündigungsfrist ist auch für den Mitarbeiter verbindlich."
Behandlung von Minusstunden bei Kündigung
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag ist eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 h vereinbart. ... Der Arbeitgeber verlangt nun, das die Minusstunden durch tägliche Überstunden und durch Verlängerung des Arbeitsverhältnisses in den Sept. hinein auszugleichen sind.
Kündigung Abfindung
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich schildere erstmal den Sachverhalt: Ich möchte zum 01.07.10 mein Arbeitsverhältnis zum jetztigen AG beenden,da ich am 01.07.10 die mündliche und auch per email Zusage auf eine neue Stelle habe.Den neuen Arbeitsvertrag bekomme ich am 01.06.10 zur Unterschrift. ... Aber im Arbeitsvertrag steht: "Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden." ... Soll ich erst kündigen,wenn ich den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe?
Änderung der Kündigungsfrist
vom 13.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem ursprünglichen Arbeitsvertrag war eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende festgeschrieben. ... Nach diesem Schreiben gab es diverse weitere Schreiben mit Änderungen zu meinem Arbeitsvertrag, jeweils bezogen auf das Gehalt. ... Wie ebenfalls mit Dir vereinbart, gelten die ersten zwei Bestimmungen mindestens für die nächsten 3 Jahre und die vierte Bestimmung unbegrenzt Alle weiteren Bestimmungen Deines Arbeitsvertrags bleiben hiervon unberührt.
Erfolgsaussichten bei Rechtsstreit b. Eigenkündigung bzgl. der 25 Lebensjahr-Klausel
vom 21.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.08.2001 ein Ausbildungverhältnis in meiner Firma begonnen und wurde im Juni 2004 von dieser übernommen und habe seitdem einen festen Arbeitsvertrag. ... Jede gesetliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Mitarbeiters gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers.... Aufgrund der Kündigungsbedingungen aus meinem Arbeitsvertrag wirkt sich nun die Nichtigkeit der 25.
Anspruch Alg I nach Teilzeitbeschäftigung, befristete Tätigkeit
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitsvertrag läuft bis zum 30.6.05, ohne Option der automatischen Verlängerung. ... (Darüber hinaus wurde ab 01.01.2006 ein ´unbefristeter,aber nicht unkündbarer´Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. ... Es liegt ´lediglich´ noch kein schriftlicher neuer (Nachtrag) Arbeitsvertrag vor.
Verlust von Blue Card bei Arbeitslosigkeit
vom 3.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
November 2023 verlassen muss und dass sie meine Blue Card nicht verlängern werden, wenn ich keinen geeigneten Arbeitsvertrag vorlegen kann. ... 4) Wird mein Visum verlängert, wenn ich bis Ende Oktober einen unterzeichneten Arbeitsvertrag vorlegen kann, der am 1.
Kündigungsfrist nach 11 Jahren in der Firma
vom 28.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Jede Verlängerung der Kündigungsfristen, gesetzlicher oder vertraglicher Art, gilt für beide Seiten" Ich arbeite 11 Jahre in Firme.
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. ... Da aber diese Aussage für mich nicht eindeutig formuliert war, habe ich zum 1.07. einen neuen Arbeitsvertrag beim anderen Arbeitgeber unterschrieben.
Teilkündigung Arbeitsvertrag (ZV) Elternzeit
vom 24.9.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Elternzeit eine Zusatzvereinbarung gekündigt. Diese beinhaltete eine höhere Position und ein höheres Gehalt. Eine grundlegende Kündigung während der Elternzeit ist nicht zulässig, ist denn eine Teilkündigung zulässig?
Automatische Entfristung?
vom 30.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, folgende Konstellation: - Person A bekommt von Arbeitgeber A im Jahr 2017 einen befristeten Arbeitsvertrag. - Person A bekommt nach seiner Probezeit wie versprochen wurde eine Lohnerhöhung in Form einer Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag - Person A bekommt 2018 eine weitere Verlängerung des Arbeitsvertrages bis 2019. - 2018 bekommt Person A eine Beförderung einer komplett anderen Position auf Probe inklusiver erneuten Lohnerhöhung für 6 Monate. Wird auch per Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag festgehalten mit dem Verweis das alle weiteren Punkte aus dem Arbeitsvertrag unversehrt bleiben. - Person A besteht die Probezeit und wird vollwertig zukünftig die Position besetzen und bekommt wieder eine Gehaltserhöhung.
Gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 15.3.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die im Gesetz vorgesehen Verlängerung gilt für beide Seiten. ... Im Internet habe ich aber keine eindeutigen Infos gefunden, auf vielen Seiten heißt es, dass diese Verlängerungen nur für den Arbeitgeber gilt. Auf anderen Seiten dann, dass wenn der Arbeitgeber das explizit in den Arbeitsvertrag geschrieben hat dies dann auch für den Arbeitnehmer gilt.
Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Arbeitsvertrag nun definitiv um weitere drei Jahre verlängert wurde, haben wir den Mietern einen entsprechenden neuen befristeten Mietvertrag vor knapp einer Woche zugesandt. (Ein gutes halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages hatten wir ihnen schon schriftlich per E-Mail die Verlängerung zugesichert.) ... Im Mietvertrag steht: „Tritt der Grund der Befristung erst später ein, so kann der Mieter eine Verlängerung des Mietverhältnisses um einen entsprechenden Zeitraum verlangen.“ Oder müssen wir den Mietern lediglich einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Enddatum anbieten (Wie wir es bereits getan haben)?
Eigenkündigung - Risiko?
vom 30.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die relevanten Auszüge aus meinem Arbeitsvertrag finden Sie zwischen den gestrichelten Linien am Ende meiner Anfrage. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Prüfung folgende Umstände: - Formulierung/Wortlaut im Hinblick auf die derzeitige Rechtslage/Rechtssprechung, insbesondere Verlängerung der Kündigungsfrist und Vertragsstrafe - Anrechnung der Arbeitszeit von der "Vorgänger-GmbH" (ist der Rechtsvorgänger des jetzigen Unternehmens, Umfirmierung) - es handelt sich um einen Standard-Vertrag - Möglichkeit einer "Verwirkung" des Einspruchs des Arbeitgebers wegen nicht fristgerechter Kündigung --------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Vertrag tritt am 01.01.2005 in Kraft. ... Eine Verlängerung der Kündigungsfristen erfolgt aufgrund der jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften und gilt für beide Seiten.
Vergütung von Überstunden bzw. Mehrabeit
vom 9.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kollegin kommt jetzt aus dem Mutterschutz zurück und ich habe eine Ergänzung zu meinem bestehende Arbeitsvertrag bekommen: fristlos, 30 Stunden die Woche, Die Vergütung für etwaige Mehrarbeit und/oder Überstunden ist mit der Grundvergütung bis zu einer Höhe von 10% der regelmässigen Arbeitszeit abgegolten.