Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.258 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Ex hat alle Zahungen eingestellt.
vom 3.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich habe mal eine Frage und hoffen das Sie mir helfen können. Ich habe mit meinem Lebenspartner 8 Jahre zusammen gelebt und er will sich jetzt von mir trennen. So gut und schön.Wir leben in einem Mietshaus wo wir beide im Mietvertrag stehen, also müßten wir auch beide kündigen, aber er hat jetzt alle Zahlungen eingestellt und weigert sich auch weiter zu Zahlen.
Gültigkeit Ehevertrag - einseitig benachteiligt
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Heirat 1981. Kurz nach der Heirat wird die schwangere Ehefrau unter Druck gesetzt einen Ehevertrag zu unterschreiben. Darin verzichtet sie auf einen möglichen Zugewinnausgleich in Bezug auf die Firmenanteile des Ehemannes.
Mit welchen Kosten muß Tocher fürs Pflegeheim rechnen ?
vom 14.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer bezahlt und in welcher Höhe die Kosten des Pflegeheims? Meine Mutter hat eine kleine Rente, € 10.000 auf der Bank und Aktien, die nur noch 20 % des Wertes betragen.Die Aktien laufen auf den Namen der Mutter, sind jedoch als Erbe für die Tochter bestimmt. Müssen die Aktien verkauft werden um die Kosten für das Pflegeheim zu decken ?
Eheschliessung BRD vs. Italien
vom 30.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte in naher Zukunft meine langjährige Freundin, eine Italienerin, heiraten. Da man traditionellerweise ja am Heimatort der Frau heiratet, hier also in Italien, frage ich mich, ob sich bei einer Heirat in Italien für mich Vor- oder Nachteile ergeben (bzw. welche grundsätzlichen Unterschiede bestehen). Obwohl ich mit einer Trennung nicht rechne, ist dies natürlich der wichtigste Fall, da ich auch in absehbarer Zukunft das bei weitem höhere Einkommen erzielen werde, das deutlich geringere Vermögen habe und haben werde, und Kinder geplant sind.
Ehegattenunterhalt Selbstständigkeit Verbot
vom 1.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund hat eine Noch-Frau, die ihn auszieht bis aufs Blut. Jetzt möchte er sich Selbständig machen, da es schon immer sein Traum war!sein Anwalt meint , er soll es bleiben lassen, da das Familiengericht ihm das verbieten kann, da es so aussieht, als wolle er sich vor den Zahlungen drücken.
Unterhaltszahlung an Mutter
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich keine eigenen Ersparnisse oder Einkomen habe, möchte ich gerne wissen, ob und wie lange mein Mann verpflichtet ist an mich Unterhalt zu zahlen und ob meine Rentenansprüche auch nach einer Scheidung erhalten bleiben.
Alimentenzahlung von Deutschland in die Schweiz
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund und ich sind verzweifelt. Bei seiner Scheidung vor einem Schweizer Gericht wurde er verpflichtet, an seine Frau und seine Tochter Alimente bis an sein Existenzminimum zu zahlen. Es ist deswegen soviel, da die Frau nicht arbeiten muss, um die 9jährige Tochter zu betreuen.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergrund: Ich bin seit 2011 verheiratet und habe mit meiner Frau eine 3 Jahre alte Tochter. Zum Zeitpunkt der Hochzeit war meine Frau bereits per Grundbucheintrag Miteigentümerin einer (hochwertigen) Immobilie, die regelmäßige Miteinnahmen bringt. Meine Schwiegereltern haben jedoch das Nießbrauchsrecht für diese Immobilie.
Unterhaltsrecht unehliches Kind
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welcher Unterhaltanspruch steht einer verheirateten Mutter von zwei Kindern zu, wenn diese - ein drittes uneheliches Kind - von verheiratetem Mann (Vaterschaft anerkannt, Einkommen 3.700.- EUR/mon) von drei minderjährigen Kindern bekommt? Frage: a) Wenn die beide Ehen weiterhin bestehen? b) Wenn Ehe von Mutter von unehlichem Kind geschieden wird?
Höhe meiner Unterhaltsverpflichtung
vom 24.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt, hiermit bitte ich Sie die Höhe meiner Unterhaltsverpflichtungen gegenüber meiner Exehefrau zu ermitteln. Die Scheidung wurde am 21.07.2004 ausgesprochen. Aus Kostengründen und Rücksicht gegenüber der Tochter wurden nur die Rentenansprüche und das gemeinsame Sorgerecht geregelt.
Ehe und Scheidung in USA - Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage?
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nie vorgehabt, den deutschen Staat den Unterhalt meiner Ex-Frau aufzubürden - war selber auch arbeitslos. - Da auch ein Mittelpunkt meines Lebens jetzt in den USA ist, habe ich dort Scheidungsklage eingereicht, in Absenz meiner Ex-Frau, und dort Scheidung erfolgreich durchgesetzt (Mai 2008). - Ende April 2008 hat meine Ex-Frau eine Scheidungsklage in ihren Wohnort eingereicht, wo Ehegattenunterstützung verlangt wird,sowie Unterstützung meiner Tochter (insgesamt verlangt sie EUR 1450) - Ich war bis vor einem Monat arbeitslos, auf finanzielle Unterstützung meiner Tochter bin ich bereit, meine Ex- Frau kann aber arbeiten, ist gesund, 28 Jahre alt, bezieht seit mehr als einem Jahr Hartz IV, hat Deutsch-Intensivkurs bereits abge- schlossen, meine Tochter ist in einem Kindergarten gut untergebracht.
DBA Schweiz-Deutschland
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne und arbeite in Deutschland, meine Ex und meine Kinder haben den Wohnsitz jedoch in der Schweiz. Ich überweise jeden Monat einen gerichtlich festgesetzten, erheblichen Unterhaltsbeitrag in die Schweiz. Meine Ex muss nun diese Unterhaltsbeiträge in der Schweiz voll versteuern, auch die Zahlungen für die Kinder.