Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Nachkaufpflicht eines Lieferanten im Insolvenzfalle des Kunden
vom 14.11.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Ausgangssituation Erläuterung : V =Verkäufer/I = Independent Software Vendor/E = Endkunde /SH = Softwarehersteller sind inländische alle Kapitalgesellschaften Vertragsbeziehungen bestehen E zu I I zu V V zu SH V verkauft an I Wartungsleistungen (Standardwartungsverträge) für Softwareprodukte eines Herstellers SH, die I wiederum an diverse E’s (Endkunden) weitervertreibt.
Strafbefehl wegen versuchtem Betrug
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde wegen versuchtem Betrug zu einer Geld oder Haftstrafe verurteilt, weil ich ein Paket mit verfaulten Bananen an den Verkäufer eines Schlafzimmers geschickt habe. ... Herr .......holte dann das Schlafzimmer am 31.01.06 in Aachen bei dem Besitzer, der das Auktionshaus Aachen beauftragt hatte, das Schlafzimmer zu verkaufen, Herr ***** ...... in Aachen gegen 20:00 Uhr ab.
Auck Käufer betrügen
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sagte Knallhart, senden sie mir die Tasche versichert zurück und ich lasse diese Prüfen und danach sende ich das Geld. ... Sie stockte und log den Verkäufer an und sagte, die Tasche wäre von einem guten Freund aus Deutschland. ... DARAUFHIN sagte der Verkäufer, sind sie sicher, dass es sich um Ihre Tasche handelt?
Kleingarten verkauft, Nachpächter stellt Mängel fest - was tun?
vom 3.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun konnten wir den Garten aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr bewirtschaften und haben ihn zum Verkauf angeboten. ... Erst dann bekäme sie auch ihr Geld, welches sie angezahlt habe (in voller Summe) zurück. ... Aus diesem Grund denken wir, hat die Dame schon mal gar kein Geld zurück zu bekommen.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Brief ( aus Word hineinkopiert ) Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Betrifft : Ihre „Zahlungsaufforderung" vom 21.02.2012 Da Sie unter Ihrer Postanschrift nicht erreichbar sind, ein Einschreiben mit Rückschein kam mit dem Hinweis „nicht zustellbar" zurück gekommen, sende ich Ihnen dieses Telefax welches Ihnen auch per email zugesandt wird. ... VIII ZR 7/09). 11.Widerrufsausschluss wegen Verkaufs nur an Gewerbetreibende Das OLG Hamm hatte im Verfahren 4 U 196/07 über die Frage zu entscheiden, ob das Widerrufsrecht wirksam ausgeschlossen werden kann, wenn der Onlinehändler nur an Gewerbetreibende verkaufen will und hierauf auch in den Auktionen entsprechend hinweist. ... Konkret hieß es in der Auktion: „Wir verkaufen ausschließlich an Gewerbetreibende, ein Widerrufsrecht wird deshalb ausgeschlossen."
Loggia Einbau - nicht durch WEG genehmigt
vom 17.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. 3 Jahre nach dem Verkauf ist die Loggia undicht geworden und in der unteren Wohnung zeigte sich Feuchtigkeit an der Decke. ... Kann der Käufer aufgrund des möglichen Rechtsmangels (unvollständige Genehmigung der Loggia durch die WEG und keine Änderung der Teilungserklärung) Schadensersatzansprüche geltend machen oder vom Kaufvertrag zurück treten ?
Kündigung Pachtvertrag über eine Werbetafel
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir zwecks Verkauf der Immobilie aus dem Vertrag aussteigen und haben diesen am 7. ... Diese weist die Werbefirema zurück mit dem Hinweis, dass eine Kündigung bis zum 31.01.2014 hätte erfolgen müssen, um die 3 monatige Frist zu bewahren und beruft sich auf folgende Vertragspassus: § 2: "Der Pächter zahlt für die vorgenannte Erlaubnis pro errichteter Tafel jährlich DM _______ ab 1.5.1984.
Käufer zahlt nicht klagt jetzt auf erfüllung
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gewerblicher verkäufer bei ebay.Bei mir hat ein ebay mitglied (profiverkäufer mit über 30000 bewertungen) einen artikel für 250€ ersteigert.Der käufer meldete sich erstmal 2 wochen nicht.Keine Antwort auf meine emails und Zahlunsaufforderungen.Nach 2 Wochen habe ich einen nicht bezahlten Artikel bei ebay gemeldet.Darauf meldete sich dieser käufer und fragte nach meinen bankdaten ,obwohl bankdaten bei ebay hinterlegt sind.Bankdaten gesendet per email und per ebay.Käufer zahlt weiter nicht.Emails und komunikation über ebay bleiben ohne Antwort.Nach mehr als 1 monat habe ich ebay Angerufen und gefragt was ich weiter machen sollte.Ebay meinte das dieser käufer schon aufgefallen wäre und ich könne die Auktion stornieren und den artikel wiedereinstellen oder ein angebot an den unterlegenen bieter unterbreiten.1 tag nach stornierung bekomme ich eine email,ware ist bezahlt darauf eine schlechte bewertung mit bezahlt und ware nicht bekommen.Der käufer eröffnete dann dazu per ebay einen nicht erhaltenen artikel mit falschen bezahl daten.Man muss zum eröffnen das datum der einzahlung eingeben.Ware ist zu diesen zeitpunkt nachweislich immer noch nicht bezahlt gewesen. Ich habe ebay kontaktiert welche sofort die bewertung gelöscht haben,da ich per kto auszug belegen konnte ,das der käufer nicht bezahlt hatte.Käufer beschimpfte mich und legte auch seine unstimmigkeit nieder.2 Wochen später hatte ich das geld auf meinem konto.Ich habe dann wiederum ebay angerufen ,die meinten ich solle das geld wieder zurück gehen lassen,da die auktion storniert wäre und ich den artikel neu eingestellt hatte.Jetzt bekomme ich einen brief von seinem anwalt das herr XXX dieses teil schon mal für 600€ verkauft habe und ich ihm somit schadensersatz leisten müsse von 350€ .Nach besichtigung der bewertungen des käufers musste ich feststellen,das er dieses spiel schon mit mehreren anderen händler gemacht hatte.Was kann ich jetzt machen?
Abmahnung wegen Forumsbeitrag
vom 5.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sie wiederkam, wurde mir gesagt, dass sie das Gerät zu dem Preis nicht verkaufen können und sie machte mir einen deutlich teureren Preisvorschlag. ... Ich habe seit diesem Forumsbeitrag nichts mehr geäußert und dies liegt immerhin bereits 14 Monate zurück.
Erschleichen von Leistungen - kein Vorsatz!
vom 23.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.05.2011 fuhr ich nach der Beerdigung meiner Urgroßmutter zurück zur Arbeit. ... Ein anderer Fahrgast sprach mich an und meinte er verkaufe mir für 10 Euro sein Ticket welches noch den Rest des Tages gültig sei.
Sachmängelhaftung PKW
vom 27.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen der „Verkaufsbedingungen für gebrauchte Fahrzeuge" § VI.Sachmangel, Abs. 2 hat der Verkäufer dem Käufer bei der mündlichen Anzeige des Sachmangels keine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Anzeige ausgehändigt. 25.07.2012: Wassereinbruch durch Panoramadach in der Waschanlage. ... Das Auto wurde zurück gegeben.
Verzug Abnahme Eigentumswohnung
vom 17.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertragsklauseln zur Abnahme: §4: "Die Bezugsfertigkeit des Vertragsobjektes wird vom Verkäufer angestrebt zum 31. ... Fragen: - Können die vorzeitig gezahlten Beträge zurück gefordert werden?
Gebühren durch falsche Iban Angabe des Käufers
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verkaufte als gewerblicher Verkäufer, bei Ebay, ein Kleid (keine Marke). ... Der Käufer teilte mir in der darauffolgenden Email mit, dass er das Kleid noch am selben Tag zurückschicken werden und gab in derselbigen seine österreichische Bankverbindung mit Iban/Bic an.Nach Erhalt des Paketes überwies ich den kompletten Betrag (inklusive aller Kosten) an den Käufer zurück.
richtiger Rechtsbegriff
vom 11.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person B möchte nach dem Verkauf des Hauses Deutschland dauerhaft verlassen. ... Nachdem A den vereinbarten Betrag an C überweisen hat zahlt C den Betrag nicht an A zurück.
Laptop beschädigt Haftpflichtersatz zu niedrig
vom 13.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gerät habe ich noch nicht zurück und es ist im Schreiben auch keine Rede davon. ... Bzw. muss ich die Restwertberechnung so anerkennen, was soll ich mit einem "halben" Notebook anfangen, wenn ich es gebraucht im Internet verkaufe bekomme ich sicher max. 200 Euro dafür.