Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. ... Die Umlegung der Kosten für Sammelheizung und Warmwasserversorgung ist in §6 dieses Vertrages vereinbart. 1) Die laufenden öffentlichen Lasten des Grundstückes, insbesondere Grundsteuer 2) Die Kosten der Wasserversorgung 3) Die Kosten der Entwässerung 4) Die Kosten des Betriebs des Personen- oder Lastenaufzugs 5) Die Kosten der Straßenreinigung und Müllbeseitigung 7) Die Kosten der Gartenpflege 8) Die Kosten der Beleuchtung 9) Die Kosten der Schornsteinreinigung 11) Die Kosten für den Hauswart 12) Die Kosten des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage oder der mit einem Breitbandkabelnetz verbundenen privaten Verteilanlage 14) Sonstige Betriebskosten. ... In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Fixer Beitrag zu Renovierung nach 6 Monaten
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war auch für diese Zeit angesetzt. ... Dies ist wie folgt im Mietvertrag verzeichnet: ---------------------------------------------------------- §9. ... Meine Frage daher: Sind die Zusatzvereinbarungen des §20. zulässig und muss ich somit die 175+50 Euro zahlen?
Fehlverhalten Anwohner, Verwaltung weigert sich einzugreifen
vom 18.4.2020 für 70 €
Seine Lebenspartnerin ist die Eigentümerin der Wohnung. ... Auf eine erneute E-Mail von mir bekam ich folgende Antwort vom Verwalter: "Das Verhalten des Anwohners sei bedauerlich aber es ist Sache des Wohnungseigentümers, wer in die Wohnung darf. ... Weder der Verwalter noch die Verwaltungsbeiräte sind dafür zuständig" Zu meiner Frage: Stimmt das?
Nebenkostenabrechnung / Wasserverbrauch
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
m2 Wohnung. ... Da ich jedoch schon desöfteren gelesen habe, das Vermieter die Nebenkostenvorrauszahlungen extra niedrig ansetzen, um den Wohnraum vermietbar zu machen, und ich desweiteren gelesen habe, das man schon mit min. 2,50 EUR NK pro m2 rechnen muss, habe ich gleich eine Höhere Vorrauszahlung in Höhe von EUR 100.- ( wohlgemerkt für eine 45m2 Wohnung ) vereinbart. ... Außerdem habe ich in einem Urteil gelesen,man kann sich gegen solche horrende Nachzahlungen nur Schützen, wenn man sich im Mietvertrag bei Abschluss bestätigen lässt, das bisher nicht mehr als (Beispiel: 2,20 EURO pro m2 )an Gesamtnebenkosten angefallen sind!
Mündlicher Vetrag - Entschädigung für Aufwände
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes ist mein Problem: Meine Freundin ist im Hotelgewerbe tätig und ihr Vertrag läuft zum 31.01.2007 aus. ... Weiterhin wurde auf Nachfrage gesagt, dass der Vertrag in der Post sei und am nächsten Tag versandt wird. ... In der Woche nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben, hatte der Franchisenehmer einen Termin in der Hauptverwaltung der Kette, für die meine Freundin tätig ist.
Haus der Großmutter
vom 18.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter ist seit dem 25.05.2006 in einer beschützenden Abteilung im Pflegeheim wegen Alters - Demenz.Meine Mutter ist die gesetzlich bestellte Betreuerin.Es besteht eine Erbengemeinschaft für das Haus der Großmutter zwischen ihr und meiner Mutter.Ich habe in dem Haus bis letztes Jahr seit meiner Geburt(1970)gewohnt.Im August letzten Jahres bin ich ausgezogen und möchte nun wieder einziehen und das Haus auf eigene Kosten renovieren lassen.Meine Muter ist damit einverstanden da das Haus sonst leerstehen und verkommen würde.Meine Mutter und ich sind jeweils Einzelkinder. Frage:Was muß ich bzw. meine Mutter beachten?Wie ist die Rechtslage?
Schützt Ausschlagung eines Erbes auch vor darüber hinaus reichenden Kosten
vom 15.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Schützt eine notariell beglaubigte Ausschlagung des Erbes meine Frau auch vor der Belastung mit weiteren Kosten (für Beerdigung, Erstausschmückung der Grabstätte, Räumung und ggf. Renovierung der Wohnung, diverse Verwaltungskosten o. dgl.), die über die Nachlaßverbindlichkeiten hinaus reichen ?
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgestern sollten dann die alten Küchenmöbel und die Spülmaschine von den Mitarbeitern des Vermieters aus der Wohnung geholt werden. ... Ich bin drauf und dran, die Ehefrau des Vermieters wegen Hausfriedensbruch und Ausspähen von Daten anzuzeigen sowie die Mitarbeiter des Vermieters; den Mietvertrag fristlos zu kündigen und einstweilen in Untermiete in ein Zimmer zu ziehen. ... Nun meine Frage: Wie kann ich auf ein derartiges Verhalten noch reagieren?
Hausdurchsuchung & Sicherstellung
vom 17.4.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der telefonischen Umstellung des Vertrages hat T-Online wohl Kundennummer und Kontonummer usw. gewechselt, aber meinen Sohn als Anschlussinhaber im System beibehalten. ... Hinzu kommt, dass für den Büroraum ein eigener gewerblicher Mietvertrag auf meinen Namen läuft. ... Anzumerken ist noch, dass eine Belehrung zum Schweigerecht erst kurz vor Abschluss der Durchsuchung nach recht vielen Fragen erfolgt ist.
Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 20.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Abgeltungsquote im Vertrag rechtens? ... Anbei die relevanten Passagen aus dem Mietvertrag. ... Der Mieter hat die Wohnung im üblichen Umfang abgenutzt.
betriebskostenabrechnung +stromabrechnung bei hartz4
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe jetzt im januar die betriebskosten bekommen von 2009,soll 600€ für 153 tage nachzahlen.ist sehr viel und soviel habe ich nicht verbraucht.kann ich das geld beim amt beantragen??? Dann gab mir meine vermieterin noch ein zettel mit wo ich bitte 207€ nachzahlen soll für den strom für 2009. nun kam heute wieder ein brief von der stromversorgung wo ich für das jahr 2010, 230€ nachzahlen soll. wie soll ich das machen?hilft mir die arge???
Mieterhöhung / Kappungsgrenze
vom 25.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: In den letzten 13 Jahren wurde die Miete der bewohnten Dachgeschoßwohnung nicht erhöht. Der aktuelle Eigentümer hat in seinem Schreiben vom 26.02.2024 die Miete von derzeit 8,57€/m² auf die ortsübliche Miete von 10,39€/m² erhöht. Dies sind ca. 21%.
Kautionsrückzahlung - Fristen
vom 2.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ein typischer Mustervertrag mit allerdings mindestens einer unwirksamen Klausel (z.B. ... Hierzu ergeben sich für mich folgende Fragen: 1.Ist die o.g. ... Für die Beantwortung der Fragen danke ich herzlich und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Schönheitsreparaturen / Endrenovierung
vom 26.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Passus aus dem Vertrag: "§ 6 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehörden das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschl. der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. ... Duschräumen alle 3 J. und in den übrigen Räumen alle 5 J. fachgerecht auszuführen. (4) Werden Schönheitsreparaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereits vor den unter Satz (2) aufgeführten Fristen notwendig, um nachhaltige Schäden an der Substanz der Mieträume zu vermeiden oder zu beseitigen, so sind die erforderl. ... Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz (2) hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. § 14 Rückgabe (1) Bei Ende des Mietvertrags hat der Mieter die Mietsache vollständig geräumt und sauber zurückzugeben. ...
Anlage der Mietkaution ändern?
vom 7.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist im vom Vermieter verwendeten Mietvertrag (Formular eines Haus- und Grundbesitzervereins) die anderslautende Regelung enthalten, dass die Mieter ein Kautionskonto eröffnen und das Sparbuch dem Vermieter verpfänden ("Kautionssparbuch mit Verpfändungserklärung an Vermieter"). ... In der Zwischenzeit haben sich nun allerdings neben einigen miterlebten Problemen anderer Mieter mit dem Vermieter in der vor Bezug frisch sanierten Wohnung einige Mängel ergeben (vor allem Baumängel, die ersten davon bereits nach drei Monaten, aber auch ein Heizungsausfall von zwei Wochen Dauer), und wir durften die Erfahrung machen, dass ungeachtet von Gewährleistungsansprüchen seitens Vermieter und diesem langjährig verbundenen Handwerkern reflexartig und systematisch versucht wurde, die Verantwortung für diese Mängel auf uns abzuwälzen bzw. uns die Schuld für Verzögerungen bei deren Beseitigung (teilweise mehr als 6 Monate) zuzuweisen, die ganz eindeutig auf die chaotische Arbeitsweise der beteiligten Handwerksbetriebe bzw. das phlegmatische Verhalten des Vermieters selbst zurückzuführen sind. ... Daher unsere Fragen: 1.
Kredite in einer Beziehung
vom 6.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Für die zusammen bezogene Wohnung (Kaution, Möbel und Ersteinrichtung etc.) habe ich 10.000 € aufgenommmen bei der Bank. ... Der Mietvertrag lautet auf uns beide. ... Nachdem die Trennung kurz bevor steht stellt sich mir die Frage, wie sich das im Notfall verhält mit den Kreditraten.